Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Wer kann mir mal das Verhalten erklären?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard Wer kann mir mal das Verhalten erklären?

    Hallo,

    ich bin ja noch eine neue Hasenmama und habe da mal noch ein paar Fragen, vielleicht steht es ja auch irgendwo und ich finde es nur nicht? Dann helft mir doch bitte es zu finden.

    Also wir haben Sonntag ein Kaninchenpärchen bei uns aufgenommen und ich würde mal sagen, die Eingewöhnung läuft noch.
    Die alte Besitzerin meinte, sie ist der Chef. Woran erkenn ich das denn?
    Ich sehe sie ab und zu Rammeln, aber sie rammelt eher seinen Kopf und ihm wirds dann wohl zu blöd und geht weg. Sie putzt ihn auch mal oder sie liegen zusammen, ihn habe ich sie noch nie putzen gesehen, auch noch nie auf sie zugehen. Ich als noch Laie tät ja sagen, er wäre der Chef, sie will, aber ist ist bockig.

    Rammeln die sich auch, wenn die Rollenverteilung abgeschlossen ist, also wenn klar ist, wer der Chef ist? Oder tragen sie das neu aus? Aber da findet kaum was statt in dem Gehege, da wir alles ausgebuddelt haben, um mit Draht zu verlegen, haben wir Gras nach gesäät und ja, es wächst immer mehr, außer an der Stelle wo sie immer sitzt (er ja im Stall). Also wie ne neue Rangordnung festlegen sieht mir das nicht aus.

    Leider hocken sie auch selten beieinander, aber ich hoffe, das wird alles noch, die Umstellung verarbeitet wohl jeder anders. (ich hätte gedacht, die sind nicht voneinander los zu bekommen).

    Habe ich jetzt bei mir noch nicht beobachtet, aber was bedeutet es, wenn ein Nin klopft? Hat es dann Angst vor den anderen? Oder sind das auch äußere Einflüsse, wenn z.B. ein Marder am Gehege ist (mal im krasstesten Fall gesagt).

    Ich habe noch 1000 Fragen, es ist alles so neu und ich mag nichts falsch machen.

  2. #2
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Aaaaalso

    Zum Thema Rangfolge: sobald die geklärt ist, merkt man tatsächlich eher selten bis gar nicht, wer der Chef ist. Es kommt dann selten zu Dominanzverhalten. Am ehesten wird sich das zeigen, wenn es neues FriFu gibt o.ä. - da gibt es Kandidaten, die die Untergebenen da gern mal scheuchen Kommt aber sehr auf den Charakter der Tiere an. Es gibt auch Chefs, denen man es niemals nicht anmerkt. Das sind meist die besten und souveränsten Chefs

    Aktuell bei euch: sie rammelt ihn - Dominanzverhalten. Er lässt es geschehen und haut irgendwann ab - unterwürfiges Verhalten
    Da sie ihn schon putzt, scheint er sich ihr weitesgehend untergeordnet und sich mit seiner Rolle abgefunden zu haben. Putzen ist immer ein gutes Zeichen. Bis sie richtig zusammengewachsen sind und ganz viel beieinanderliegen und kuscheln, kann noch eine Weile vergehen. Wir werden ja auch nicht gleich mit fremden Menschen kuschelnah warm

    Das Klopfen ist ein Warnsignal. Durch die Vibrationen, die dabei im Boden entstehen, warnt ein Kaninchen in der freien Natur die anderen Rudelmitglieder vor einer Gefahr. Wenn er klopft, nimmt er also sehr wahrscheinlich etwas wahr, das ihn beunruhigt (das kann außerhalb oder "intern" sein). Dann gibt es noch das Stampfen (ein einmaliges Klopfen, gern begleitet von eiem Grunzen oder Brummeln), das eher Unmut ausdrückt.

    Stell ruhig alle diene Fragen. Schön, dass du dich so bemühst
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.912

    Standard

    Ich hatte es schon zweimal bei neuen Kaninchen, dass in der neuen Umgebung vermehrt geklopft wurde, v.a. bei neuen Geräuschen. Mein Blacky war aber immer ein guter Aufpasser, er hat sogar die Mäuse auf dem Dachboden verklopft.

  4. #4
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.023

    Standard

    Herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.

    Sarah hat alles schon bestens erklärt.
    Meine Muckels klopfen auch schon mal wenn ihnen
    irgendwas nicht passt.
    Wenn sich Deine zwei schon putzen ist das auf jeden
    Fall ein gutes Zeichen.
    Manche Kaninchenliebe braucht halt ein wenig Zeit.
    Also nur gedulden.

    Ich finde es toll das Du Dich so bemühst
    und informierst.
    Also frag ruhig was Du wissen willst...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich vertrete die Meinung dass es eine klare Hierarchie nur unter Gleichgeschlechtlichen gibt und würde das Verhalten so interpretieren, dass sie ihn zum Rammeln animieren will, er aber aufgrund der Kastra nicht manns genug ist entsprechend zu reagieren.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Ich vertrete die Meinung dass es eine klare Hierarchie nur unter Gleichgeschlechtlichen gibt
    Da stimme ich definitiv dagegen
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah R. Beitrag anzeigen
    Da stimme ich definitiv dagegen
    Warum ?

    Ein Beispiel...

    Da sie ihn schon putzt, scheint er sich ihr weitesgehend untergeordnet und sich mit seiner Rolle abgefunden zu haben
    Ich habe zwei dominante Weiber. Mia scheucht Betty und schiebt ihr den Kopf unter. Wenn Betty nicht reagiert kriegt sie Kloppe. Schiebt Mia Merlin den Kopf unter reagiert er äußerst selten und kriegt trotzdem keine Kloppe... Meine Theorie ist...derjenige der niedriger in der Hierarchie steht putzt den anderen...wenn es gleichgeschlechtliche Tiere sind. Bei gegengeschlechtlichen Kaninchen ist es eher eine Charaktersache.

    Das Gleiche wenn der eine den anderen rammelt. Rammelt Merlin Mia hüpft sie nen Meter weiter. Rammelt Betty Mia kriegt sie eins hinter die Ohren. Meine Theorie...Rammeln zeigt unter Gleichgeschlechtlichen den Rang an, unter Gegengeschlechtlichen Kaninchen hat es eher was Sexuelles.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ach ja, Merlin ist total passiv. Die Streitereien zwischen den Mädels gehen ihm am A*** vorbei und er reagiert eigentlich nur, wenn ihm eins der Mädels direkt an die Wäsche will.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Huhu Hasenmama und willkommen im Forum,

    zum Verhalten schließe ich mich Sarah an.


    Zitat Zitat von Hasenmama11 Beitrag anzeigen

    Rammeln die sich auch, wenn die Rollenverteilung abgeschlossen ist, also wenn klar ist, wer der Chef ist? Oder tragen sie das neu aus?
    Richtig, sie tragen das dann praktisch neu aus, bzw. für viele Kaninchen ist es auf neuen Revier oder nach einer Änderung im Revier nötig, die anderen noch mal an die Rangfolge zu erinnern, das könnte bei deinen beiden der Fall ist. Das beruhigt sich aber eigentlich schnell wieder, wenn die anderen die Rangfolge nicht in Frage stellen.

    Dann ist es oft im Frühjahr (oder späten Winter) oder bei Erreichen der Geschlechtsreife bzw. Pubertät der Fall, dass gerade dann die Mädels zickiger und aufgeregter werden, das gibt sich dann meistens aber auch relativ schnell.

    Wichtig ist, dass man sich nicht zu viel einmischt, als Mensch.

    Zitat Zitat von Hasenmama11 Beitrag anzeigen
    Leider hocken sie auch selten beieinander, aber ich hoffe, das wird alles noch, die Umstellung verarbeitet wohl jeder anders. (ich hätte gedacht, die sind nicht voneinander los zu bekommen).
    Es gibt Kaninchenpaare, die nicht so viel zusammensitzen, zumindest wenn man guckt, dann nicht. Es kann aber trotztdem sein, dass sie sich gut verstehen und auch das sie die ganze Nacht über nebeneinander verbringen und auch kuscheln.

    Meine beiden kuscheln auch eher selten, ab und zu wird gekuschelt, ist auch phasenweise unterschiedlich, aber wenn ich später abends oder nachts mal reingucke, dann sitzen sie nebeneinander.



    Zitat Zitat von Hasenmama11 Beitrag anzeigen
    Aber da findet kaum was statt in dem Gehege, da wir alles ausgebuddelt haben, um mit Draht zu verlegen, haben wir Gras nach gesäät und ja, es wächst immer mehr, außer an der Stelle wo sie immer sitzt (er ja im Stall). Also wie ne neue Rangordnung festlegen sieht mir das nicht aus.
    Gras wird da wohl keine gute Chance haben, wenn es in einem Bereich heranwächst, wo die Kaninchen ständig sind.

    Wenn man Gras für Kaninchen ziehen will, dann braucht das ein paar Wochen, bis es richtig gewachsen ist, solange dürfen die Kaninchen nicht dahin, damit es sich entwickeln kann.
    Dann dürften die Kaninchen (also auf 2 bezogen) höchstens 3-4 Stunden täglich dort sein, oder man müßte alle paar Tage die Fläche, wo das Gras wachsen soll, abgrenzen und den Auslaufbereich verrücken.
    Im Gehegebereich wird dann nichts aus Rasensamen einen Chance haben. Rasen, der schon da war eher, aber warscheinlich auch nicht sehr lange, außer, das Gehege ist rieeesig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. FAQ Verhalten
    Von Sarah im Forum Verhalten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.03.2010, 07:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •