Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Diagnose Lungenkrebs

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Anett
    Gast

    Frage Diagnose Lungenkrebs

    Hallo zusammen!

    Ich habe in der vergangenen Woche für meine Wackelnase Eddie die Diagnose Lungenkrebs (zwei Tumore auf dem Röntgenbild) bekommen. Auffällig war bisher, dass er in der Position, in der er eigentlich vollkommen entspannt ist, (bei ganz genauem Hingucken) Flankenatmung gezeigt hat. Ansonsten ist sein Allgemeinzustand recht gut; sitzt meistens ganz ruhig auf seinem Lieblingsplätzchen und hier und da auch mal neugieriges Hin- und Hergehoppel, Geschnupper mit allem was dazu gehört.

    Hat jemand von euch Erfahrung mit dieser Diagnose? (eventuell eine zu empfehlende Therapie? Medikamente oder sonstige Hinweise?

    Liebe Grüße,
    Marta, Eddie und Anett

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Hab damit bisher glücklicherweise keine Erfahrung gemacht, aber ich drück Euch die Daumen, das er noch lange fit ist und Du hier noch gute Tipps bekommst
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Ich würde mich in einem solchen Fall direkt telefonisch an HEEL wenden.
    Die stellen dir eine Therapie zusammen, genau auf die Diagnose, bzw. auf die schulmedizinische Behandlung abgestimmt, sind ja selbst TÄ und die kennen sich sehr gut aus und sind sehr hilfsbereit.
    Alles, alles Gute!
    Lg.
    Andrea

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Du kannst dich hier aber schon mal vorab informieren: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=34489

    Ich denke aber, dass bei Lungenkrebs die Prognose sehr vorsichtig gestellt werden muss und meine, dass da auch mit Cortison gearbeitet wird.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Anett
    Gast

    Standard

    Lieben Dank für die Hinweise.

    Ich habe mit einer Homöopathin (heißt das so? Bin manchaml schon im Spanischen drin...) gesprochen, die mir bereits Globuli gegeben hat, um das Wachstums der beiden Tumore ggf. zu verzögern oder zu stoppen. Grundsätzlich kommt auch eine Misteltherapie in Frage. Allerdings gestaltet sich dies schwierig bis gar unmöglich, da ich auf Mallorca lebe und die Temperaturen den Transport (muss quasi frisch zubereitet werden) in dieser Jahreszeit unmöglich machen.

    Werde weiter recherchieren!

    LG
    Eddie, Marta und Anett

  6. #6
    Anett
    Gast

    Standard

    Hallo!

    Ich bräuchte vielleicht noch mal Hilfe.

    Mir wurden die Kräuter Spitzwegerich und Isländisch Moos empfohlen. Ich habe hier auch ein Kräuterhaus (Kräuterhaus Sanct Bernhard) gefunden, die einen Lungen-Brust-Husten-Kräuter Tee anbieten, der Spitzwegerichtkraut und Isländisch Moos enthält; allerdings eben auch andere Kräuter.

    Hier meine Fragen:

    Soll ich den Tee aufbrühen und als Getränk anbieten? (Allerdings habe ich da Zweifel, ob das angenommen wird, da der Thymian schon 3 km im Voraus wahrnehmbar ist ;-)...

    Oder kann ich den Tee (ist kein Teebeutel, sonder man benötigt ein Tee-Ei!) so als Futter zum Stroh/ Heu anbieten.

    Weitere Inhaltsstoffe:

    100 g Tee enthalten:

    25 g Eibischwurzel
    10 g Bitterer Fenchel
    10 g Isländisch Moos
    15 g Spitzwegerichkraut
    10 g Süßholzwurzel
    30 g Thymian

    Sind da vielleicht Inhaltsstoffe dabei, die einem Kanichen nicht gut tun oder gar schaden können?

    Für jegliche Art von Hilfe bin ich sehr dankbar, da mir diese beiden Fragen hier niemand beantworten kann!

    Danke,
    Marta, Eddie und Anett

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •