Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Beim Kaninchen Ohr fast abgebissen ... Was tun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wupperwidder
    Gast

    Standard Beim Kaninchen Ohr fast abgebissen ... Was tun?

    Ich habe gestern von einer Bekannten ein Kaninchen mitgenommen, welches von irgendeinem Tier angefallen wurde und dabei fast ein Ohr verlor. Sie war mit ihr beim TA gewesen, die Kleine hat auch ein Langzeit Antibotika und Schmerzmittel bekommen und der TA meinte man solle das Ohr erstmal in Ruhe lassen. Nun habe ich sie bei mir und frage mich einfach ob ich nicht doch irgendwas tun kann. Schmerzen hat sie wohl keine, frisst und sieht auch sonst sie aus als fühlt sie sich wohl. Sie hat nur so lange Ohren, das sie sich da immer drauf tritt. Das muss doch weh tun oder?? Hab irgendwie Angst das sie sich das Ohr abreist wenn sie da drauf steht und sie dann verblutet ...

    Hier ein Bild:


    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    ich würde sofort nochmal zu meinem eigenen tierarzt gehen, würde alles aufschreiben was bisher gemacht/gegeben wurde und fragen: evtl. wäre ein verband oder kragen eine möglichkeit?

    LG und gute besserung

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Aus der Ferne schlecht zu beurteilen, aber meiner Dumbi wurden beide Ohren auch komplett zerbissen und es wurde so belassen. Sie sieht heute sehr zerfleddert aus, es stört sie aber nicht.

    Wenn kein Eiter zu sehen oder fühlen ist, würde ich nur darauf achten, dass kein Schmutz hinein kommt, täglich kontrollieren und desinfizieren. Es darf sich kein Abszess dran bilden, das hatte ich bei Olli und das war sehr arbeitsintensiv und hätte ihn das Ohr kosten können.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    "Armes Öhrchen", gute Besserung

    Liebe Grüße
    Birgit

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Ich habe auch so ein Kaninchen. Damit war ich gar nicht beim Arzt. Eines Tages war es einfach so. Wenn du besorgt bist, dann gehe doch ruhig noch zu deinem TA. Ich denke aber, dass mit AB und Schmerzmittel alles getan ist.

  6. #6
    Wupperwidder
    Gast

    Standard

    Danke euch allen für die lieben Antworten!!
    Ich denke ich warte mal noch ein paar Tage ab und geh dann evtl. zum TA. Desinfizieren? Womit mache ich das am Besten und wie? Das ganze Ohr oder nur in der großen Wunde? Will der Kleinen ja nicht weh tun ...
    Hab noch ein paar Fragen an die, die auch so ein verletztes Kaninchen haben/hatten. Wie ist/war es bei euren, ist das Ohr abgefallen (kann laut TA wohl passieren. Blutet´s dann sehr doll?) oder ist es verheilt? Wie sieht das verheilte Ohr aus? Wird ja bestimmt niemals wieder normal aussehen oder?
    Wie ist das eigentlich mit Fliegen (oder anderen Insekten)? Eine Bekannte meinte, die würden sich da drauf setzen. Meine Ninchen leben ja alle draußen. Also bis jetzt hab ich da noch nicht gesehen das da wer drauf sitzt.
    Ich hab immer Bepanthen und Beta Isadonna (als Spray) hier. Kann ich davon vllt. was drauf machen?
    Hoffe nur die kleine Maus überlebt das. War ja sicher auch ein riesen Schock, da zusammen mit ihren Geschwistern aus dem Stall gerissen zu werden =( Sie ist sooooo lieb, kommt immer direkt nach vorne und will gestreichelt werden

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •