Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Unterschied Futterrüben zu Möhren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard Unterschied Futterrüben zu Möhren

    Huhu

    Ich geh zweimal die Woche in einen Hofladen bei uns um die Ecke. Anscheinend hat eine der Verkäuferinnen bemerkt, dass ich ihnen fast immer die ganze Möhrchenkiste ausräume

    Sie hat mich heute gefragt, ob wir die Möhren essen oder ob wir Tiere haben. Ich hab ihr dann von den Monsters und unserem Schlappöhrle erzählt, daraufhin meinte sie ob sie mal Futterrüben für uns bestellen soll...

    Wir haben uns jetzt darauf geeinigt, dass sie bei der nächsten Bestellung ein paar für uns weglegt damit wir ausprobieren können wie sie bei den Fellnasen ankommen.

    Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen Futterrüben und Möhrchen? Sind die nur für Tiere oder können wir sie auch essen?

    Unsere Fellnasen lieben ihre Karotten, ich glaub die steigen mir aufs Dach wenn ich ihnen mit was ankomme, was nicht nach Karotten schmeckt...

    Die Futterrüben sind zwar viel günstiger und ich finde es auch super lieb von der jungen Frau, dass sie uns darauf angesprochen hat, ich bin mir nur nicht sicher, ob die Rüben auch gesund und okay sind für unsere Fellkugeln...
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Also ungesund sind die sicher nicht.
    Die Nährstoffgehalte weichen in jedem Fall von denen normaler Möhren ein wenig ab, und laut Wikipedia ist der Protein und Mineralstoffanteil höher. Außerdem haben sie einen hohen Wassergehalt.
    Sofern es wg den Proteinen also keine Probleme gibt, kann man´s testen - aber kann durchaus passieren dass die Schleckernasen die nicht so toll finden, weil sie auch weniger Zucker haben

    Meine Kaninchen fressen z.B. auch die einfachen Möhren nicht so gerne wie Bundmöhren. Da sind die ja genauso wählerisch wie wir (oder auch noch mehr )

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melanie
    Registriert seit: 30.08.2006
    Ort: Wunstorf
    Beiträge: 1.651

    Standard

    Also unsere Ninchen essen sowohl Futtermöhren als auch die Supermarktmöhrchen gerne.
    Mein Mann und ich essen die Futtermöhren sogar lieberl...

  4. #4
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    Hallo.

    hat die Dame von 'FutterMÖHREN' oder 'FutterRÜBEN' gesprochen ??
    Futterrüben sind hier eher als 'Runkeln' bekannt (sind gelblich- hell und rund, ca. Handtellergross, ähnlich einer Sellerieknolle, bloss 'glatter' in der Aussenhaut). Schmecken tun sie nussig- süss, von den Nasen (zumindest bei uns) werden sie verschmäht- musst du austesten
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Hihi Birgit, dass ist eine Gute Frage. Aber je Landkreis kenne ich "Rübe" als gebräuchliches Synomym für Möhren, daher bin ich jetzt einfach mal davon ausgegangen dass die gemeint sind

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Eine Rübe ist etwas anderes als eine Möhre.
    Hier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Futterr%C3%BCbe
    Lg.
    Andrea

  7. #7
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Ich dachte immer Futtermöhren sind aussortierte Möhren, die es nicht in den Supermarkt schafften, weil sie zu groß, klein, dick oder geplatzt sind

    Dachte, sie kommen vom selben Feld, nur das die Futtermöhren eben Ausschuss sind.

    Rüben sind wirklich etwas anderes, aber hier bei uns sagt man auch oft Rüben zu Möhrchen und zur Futterrübe sagt man Rüben-Mangold oder eben Runkeln

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Zitat Zitat von andreaD. Beitrag anzeigen
    Eine Rübe ist etwas anderes als eine Möhre.
    Hier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Futterr%C3%BCbe

    Ja natürlich IST es etwas anderes, aber ich kenne halt etliche die dennoch Rübe für Möhre benutzen, so wie viele hier Hase zu ihren Kaninchen sagen


    Anke, ich denke schon dass die Futtermöhren extra angebaut werden. Im Grunde ist es das gleiche Gemüse, aber es gibt ja hier auch viele Sorten. Und soweit ich das verstanden habe, sind die Futtermöhren auf schnelles Wachstum "gezüchtet" und deswg wohl auch wasserhaltiger. Vielleicht sollten wir einen Landwirt dazu interviewen um professionelle Info´s zu bekommen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •