Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: VG, zerkratzte Gesichter und Ohren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard VG, zerkratzte Gesichter und Ohren

    Morgen,

    seit gestern um 18.00 läuft meine VG mit 7 Tieren.
    Jetzt habe ich 2 kastrierte Brüder (10 Monate alt, vor 6 Wochen kastriert) die ununterbrochen aufeinander los gehen und es macht nicht den Anschein als würde irgendeiner der beiden nachgeben, auch wenn beide fix und fertig sind.
    Beide haben von diesen Kämpfen jetzt auch Wunden im Gesicht und an den Ohren, sind aber Kratzwunden und keine Bisse, bissher.

    Die beiden haben sich selbst eine imaginäre Grenze im Gehege gezogen und jeder sitzt in seiner Hälfte zum verschnaufen und dann überschreitet einer diese wieder, so im 5 Minuten Takt und es geht wieder los.

    Auch alle anderen werden von den beiden durch die Gegend gejagt und sind teilweise sehr gestresst. Kommen einfach nicht zur Ruhe.

    Ich weiss ja das 14 Stunden keine lange Zeit ist für eine ZF aber irgendwie mache ich mir jetzt doch Sorgen und habe Angst das es noch heftiger wird oder garkein Ende nimmt.
    Kann leider auch nicht jede Minute dabei bleiben.

    Brauch etwas seelischen Beistand, aufmunternde Worte

    Liebe Grüße
    Nicole

  2. #2
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    Uiuiuiu

    Du schaffst das schon

    Ich kann da zwar nicht mitreden aber vieleicht wird das noch.

    Wie schlimm sind den die verletzungen? *nur* Kratzer oder schon richtig Blutig?

    Wie lauft es den mit den anderen? sind die alle zusammen oder haben die sich auch in zwei gruppen geteilt?

    Lg Flo

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard

    Es ist jetzt nicht so das Blut aus den Kratzern heraus läuft aber die Haut ist schon offen.

    Bei den anderen gibt es untereinander keine Probleme, sie müssen nur mächtig Gas geben wenn sie die Grenze überschreiten und an dem jeweiligen Rammler vorbei müssen, dann gibt es nämlich auch Haue.

    Auch beim füttern, verteile alles im kompletten Gehege, verjagen die beiden Herren alle.

    Irgendwie habe ich kein gutes Gefühl

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard

    Juhu

    So schnell gehts! Das Blatt hat sich gewendet.
    Einer hat nachgegeben, Blumen nicht mehr steif nach oben, hat sein Revier aufgeben, greift nicht mehr an und läuft bei Attacken davon. Liegen jetzt ca. 50cm voneinander entfernt und ruhen sich aus.

    Hoffe es entspannt sich jetzt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 618

    Standard

    Für ZF braucht man mitunter wirklich starke Nerven! Ich freu mich, dass Du grad schon was positives berichten konntest. Das wird!
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

  6. #6
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Na, das klingt doch schon viel besser

    Es braucht wirklich meistens viel Geduld und, wie Sandra schon sagt, starke Nerven
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •