Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Nicht unkomplizierte 3er-ZF - Alles doch nur halb so wild

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard Nicht unkomplizierte 3er-ZF - Alles doch nur halb so wild

    Hallo!

    nachdem wir gestern unseren Jack nach langer Pflege und tierärztlicher Betreuung aufgrund seines Alters einschläfern lassen mussten, steht nun die Vergesellschaftung unserer verbliebenen Kim (wk 3 Jahre) an.
    Wir haben für sie den anscheinend perfekten Rammler Nico (mk 3 Jahre) aus einer Notstation (*wink*) gefunden, der von Alter und Größe super passt und anscheinend genau so dominant ist wie unser Jack war. Bei den beiden sehe ich gar keine Probleme, die werden sich sicher gut verstehen.

    Nun spielt ja nicht nur die Vernunft eine Rolle, sondern auch mein Herz, das für ein kleines Holländer-Mädchen ("Häschen") schlägt. Die Gute lebt gerade bei einer Bekannten notgedrungen alleine, da Vergesellschaftungen mit ihrem anderen Weibchen wiederholt gescheitert sind. Zuletzt war auch ein Rammler dabei und alles wurde "nach Vorschrift" gemacht, aber keine Chance, die Mädels gingen sofort auf einander los und nach ein paar Tagen waren die Verletzungen so gravierend, dass sie getrennt werden mussten.
    Häschen ist mittlerweile 5 Jahre alt, lebte immer allein (früher als Kinderspielzeug bis sie selbst dem Kind zu dominant wurde) und ist seeehhhr aktiv. Im April wurde sie kastriert (die Gebärmutter war schon stark verändert), was ihrer Aktivität keinen Abbruch tut, aber ich hoffe zumindest, dass sich wenigstens ihre Hormone mittlerweile runtergeschraubt haben.

    Wenn Nicos Abschlusscheck in Ordnung ist, kann es morgen in unserer Küche losgehen. Kim war bei ihrer Vergesellschaftung mit Jack und unserem damaligen zweiten Weibchen (sie ist letztes Jahr überraschend an einer Aufgasung gestorben) sehr nett, hat sich gut untergeordnet, aber auch ihre Chancen gegenüber unserem zweiten Weibchen ergriffen. Wir haben nun alle etwas Angst vor dem Zusammentreffen der Mädels.
    Die Küche bietet ca. 4-5m² neutralen Raum, den wir großzügig mit Futter "auslegen" werden. Alle Krallen werden vorher geschnitten und der Raum VG-gerecht eingerichtet.

    Was können wir sonst noch tun? Es würde uns sehr freuen, wenn sie zu dritt bei uns leben könnten. Wenn es nicht funktioniert, kann Häschen auch wieder zurück und dann muss nach einer anderen Lösung für sie gesucht werden. Trotzdem: Ich bin für Tipps sehr dankbar!

    Viele Grüße
    Kallli

  2. #2
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Ich finde, du hast gute Voraussetzungen für die VG geschaffen, du hast die Charaktere berücksichtigt, hast einen neutralen Raum, Häschen wurde kastriert und du kannst sie notfalls zurückgeben

    Mehr Tipps kann ich dir momentan auch nicht geben, man muss sehen, wie sich das Geschehen dann entwickelt. Da deine Häsin unterwürfig zu sein scheint, könnte es durchaus klappen. Ich hatte auch schon zwei Trios mit 1m+2w, wobei immer eine w Rangletzte war.

    Ich drück die Daumen und bin gespannt, das wäre so toll für Häschen!
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  3. #3
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Sarah, vielen Dank für Deinen Zuspruch! Wir hatten halt immer sehr unkomplizierte VGs, daher stehen wir dieser sehr skeptisch gegenüber.

    Nun verschiebt sich aber wohl alles um zwei Wochen. Bei Nico wurde ein minimaler Kokzidien-Befall festgestellt, der nun erst behandelt werden muss. Hmpf, dabei täte es Kim und uns so gut, wenn wieder Leben in die Bude kommt. Jetzt müssen wir doch warten...

  4. #4
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Das ist ja doof

    Aber genau so war es bei mir auch. Der Neuankömmling hatte leichten Kokibefall, die VG wurde um zwei Wochen verschoben und ich konnte es nicht abwarten, bis die Mäuse endlich zusammenkönnen, und als es dann gestern so weit war, wünschte ich mir, es wäre nie dazu gekommen

    Aber wie es auch kommt, du hast ja Erfahrung mit schwierigen ZFs und kannst dann ganz ruhig und angemessen reagieren

    edit: sorry, hab ich oben falsch gelesen...UNkomplizierte ZFs hattet ihr, ups... Aber dann machst du hier den Live-Ticker und bekommst unsere Unterstützung
    Geändert von Sarah R. (03.06.2011 um 11:11 Uhr)
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    also ich hab eine dreier VG hinter mir ... und die war nicht ohne es waren 2 mk und ein wk ... und die jungs haben sich ordentlich gefetzt- bei uns war des rätsels lösung nachher mehr platz und viel geduld

    was ich nicht mehr mache sind häuschen und co da die immer als revier betrachtet wurden ...

    ich drück dir die daumen

  6. #6
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Ja, das mit dem Platz sehe ich genau so. Wir haben bei den voran gegangenen VGs immer erfolgreich mit sehr wenig Platz gearbeitet, da sich unser verstorbenes Weibchen aus Angst nie mit den Artgenossen auseinander setzen wollte und sich hinters (Menschen-)Klo verkrümelt hat. Erst als das nicht mehr möglich war, konnte es richtig losgehen.

    Bei unserer jetzigen Zusammenstellung wird es die zumindest etwas größere Küche werden. Aber wie gesagt, es dauert noch. Hatte mich vorhin sogar vertan, wir müssen drei Wochen warten.

    Danke für den Tipp mit den Häuschen! Ich hatte schon nach größeren Kartons Ausschau gehalten, die werden wohl für den Anfang weggelassen.
    Geändert von Kerstin T. (03.06.2011 um 11:54 Uhr) Grund: Rechtschreibung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ich wollte es nicht und es kam doch
    Von plushmonster im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 04.08.2006, 14:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •