Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Untertemperatur, frisst nicht - wer hat Erfahrung mit Zecken beim Nin und Folgen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fellnasen-WG Avatar von Sinalina
    Registriert seit: 06.11.2008
    Ort: Plauen/Vogtland
    Beiträge: 126

    Standard Untertemperatur, frisst nicht - wer hat Erfahrung mit Zecken beim Nin und Folgen?

    Es geht mal wieder um Millie. Gestern abend fiel mir auf, daß sie nicht futtert. Kein Löwenzahn, kein Klee, kein Möhrengrün. Mit nix war sie zu locken. Als Medi dran war, hat sie mir zwar wieder eine kleine Jagd geliefert, aber heute morgen saß sie ziemlich apathisch im Klo und jede Bewegung schien anstrengend. Ab zur TÄ. Untertemperatur von 37°. Sie hat Schmerzmittel, MCP und Baytril bekommen. Abends hatte ich schon Colosan und Sab Simplex gegeben, da sie seit einem halben Jahr regelmäßig Bauchprobs hat. Letzte Kotprobe vor ca. 2 Wochen war frei von Kokis und Würmern. Derzeit bekommt sie nur tgl. Benakor fürs Herz. Kontrolle beim Herzspezialisten vorige Woche Montag war i.O. Herz kräftiger, Lunge soweit auch okay (sie hatte vorher Wasser drin).

    Heute beim Abhören kein Befund. Röntgen hab ich erstmal abgelehnt, da vor ca. 4 Wochen das letzte Mal und laut Spezialist war da auch nix zu sehen. Im heutigen Zustand wäre mir das auch zu heikel gewesen und was hätte es gebracht ...

    Ich päpple jetzt mit der Spritze, aber sie mag nicht futtern. Nicht mal Nager-Malt. Klebt am Schnütchen und sie leckt es nicht mal ab. Rotlicht ist an seit drei Stdn. Allerdings reichlich Abstand und sie dreht sich hin und wieder.

    Achja, abgenommen hat sie auch. Von 2,2/2,3 auf 2,0 kg. Das Gefühl hab ich aber schon etwas länger.

    Werde wohl heute Nachmittag nochmal zum anderen TA gehen. Die andere ist heute nachmittag eh nicht da. Und morgen ist Feiertag. ;( Gut das ich heute frei hab. So ein MIst!

    Irgendjemand noch Ideen? Meine Nerven machen das langsam nicht mehr mit. Sorry fürs chaotische Schreiben.
    Geändert von Sinalina (01.06.2011 um 12:51 Uhr)
    Liebe Grüße von Hope

  2. #2

    Standard

    Hallo,
    ich hätte wohl doch röntgen lassen, nur um Bauchprobleme auszuschließen. Und um eine Magenüberladung von einer Aufgasung zu unterscheiden. Bei einer Magenüberladung darf man nicht so zufüttern, wie üblich.

    Rotlich bringt in meinen Augen nicht soviel, besser wäre da eine Wärmflasche oder ein Snugglesafe.
    Ich würde viel Flüssigkeit geben, wenn du es reinbekommst. Gut sind auch Infusionen.

    Die Temperatur würde ich wirklich alle 2 Stunden kontrollieren, die Kleinen können so schnell abbauen.

    Richtig raten kann ich so weiter gar nichts, weil gar nicht klar ist, was das Tier hat. Mit Schmerzmittel abgedeckt muß es schon sein. Da würde ich mich erkundigen, was gegeben wurde. Novalgin oder Vetalgin wirkt leider nicht so lange.

    Gute Besserung

    LG
    Brigitte



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    wie ist die temperatur jetzt? warme infusionen sind bei untertemperatur gut...
    ich würde unbedingt nochmal zum TA gehen
    alles alles gute! LG

  4. #4
    Fellnasen-WG Avatar von Sinalina
    Registriert seit: 06.11.2008
    Ort: Plauen/Vogtland
    Beiträge: 126

    Standard

    Getrunken hat sie reichlich als ich warmen Fenchel-Anis-Kümmel-Tee angeboten habe.

    Snuggle hab ich keinen, auch nichts ähnliches. Dann mach ich ihr ne Wärmflasche und setz sie in die Box.

    Was bringt es die Temp. zu kontrollieren? Ernsthafte Frage. Ich kann ja mom. nichts machen. TA macht erst 16 Uhr auf.

    Bauch war nicht prall.

    Novacen und Vomend hat sie bekommen.
    Liebe Grüße von Hope

  5. #5

    Standard

    Schön, dass sie trinkt. Das ist ein gutes Zeichen.

    Ich reagiere bei Untertemperaur schon leicht panisch. Ich hatte letztens einen lebensbedrohlichen Fall, wo die Temperatur innerhalb von 3 Stunden auf 32 Grad gesunken ist. Ich war allerdings nicht Zuhause. Daher mein Rat regelmäßig zu messen.
    Mußt du ja nicht.
    Bei meinem Tier war der Magen auch nicht prall, trotzdem hatte es eine massive Magenüberladung. Deswegen, ich würde schon röntgen lassen.

    Viel Glück beim TA.
    Ich muß jetzt zur Arbeit.

    LG
    Brigitte



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  6. #6
    Fellnasen-WG Avatar von Sinalina
    Registriert seit: 06.11.2008
    Ort: Plauen/Vogtland
    Beiträge: 126

    Standard

    35,8, vielleicht 36 sie zuckt weg deshalb ungenau.

    danke, bennybunny. ich bin auch ziemlich angepanikt.

    beim messen kam ein harter böbbel.
    Geändert von Sinalina (01.06.2011 um 13:17 Uhr)
    Liebe Grüße von Hope

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2008
    Ort: Dtl.
    Beiträge: 101

    Standard

    Dass ein Kaninchen aus einer UT von 32 wieder rauskommt, wie bei Bennybunny grenzt nicht nur an ein Wunder, es ist im grunde an ein Wunder!

    Eine Temperatur um +/- 36 Grad rum ist auch schon bereits absolut lebensbedrohlich! Ich würde ein solches Tier bis zum TA absolut wärmen (mit der eigene Körperwärme, dann eine Decke oder ein Handtuch über den Rest vom Kaninchen oder in ein Nest aus Snugglesafe unten und an den Seiten PET Flaschen mit warmem Wasser und wieder Handtuch drüber.) Wenn die Temperatur nicht wieder ansteigt oder gar noch weiter sinkt, dann wird es auch für den TA sehr, sehr schwer, das Ruder nochmal zum Guten rumzureißen.

    LG und gute Besserung,

  8. #8
    Fellnasen-WG Avatar von Sinalina
    Registriert seit: 06.11.2008
    Ort: Plauen/Vogtland
    Beiträge: 126

    Standard

    sie sitzt seit etwa ner std. in der box mit warmer flasche. hat sie sich auch gleich rangeschmiegt. muß dann durch die ganze stadt mit der bahn und noch laufen und das bei dem mistwetter. heute wäre wärme draußen wirklich gut. ich mach mir solche sorgen. sie ist sehr geschwächt.
    Liebe Grüße von Hope

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •