Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Eitriger Zahn aufgrund Immunschwäche?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard Eitriger Zahn aufgrund Immunschwäche?

    Hi meine Mia hat neben ihrem Herzproblem und der Anschoppung letzte Woche jetzt ein neues Problem. Mir fiel auf, dass sie kein Heu mehr frisst. Beim TA kam raus dass sie am Zahnfleisch hinter dem linken Schneidezahn eine Nekrose hat. Aus der Stelle und dem Zahnfach kommt Eiter. Sie bekommt jetzt Metacam, Veracin und Marbocyl. Montag war noch alles in Ordnung beim Zähne machen und sie hatte auch noch Heu gefressen. Meine TÄ meinte Nekrosen kämen bei immungeschwächtenNins relativ häufig vor. Wir hoffen nun dass das ganze ohne Op ausgeht denn ob sie die überleben würde ist fraglich. Nun meine Frage habt ihr von so was schon gehört? Es wär zumindest eine Erklärung warum mein verstorbener Balu eine Woche vor seinem Tod auch einen eitrigen Schneidezahn hatte.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Hallo,
    ist denn der Kiefer geröntgt worden?

    LG Maria

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Wir konnten aufgrund ihrer niedrigen Herzfrequenz, gerademal 68 Schläge die Minute, und der Tatsache, dass ihre Schleimhäute sich schon durchs Untersuchen der Mundhöhle blau färbten nicht Röntgen. Das Narkoserisiko ist leider zu groß. Sie muss also wach geröntgt werden. Ich musste da abwägen zwischen Bild, was eventuell nichts zeigt und Herzversagen aufgrund Stress. Meine TÄ will erstmal schauen wie die ABs anschlagen und wenn sie fit sein sollte am Mittwoch wird geröntgt.
    Geändert von Sabrina P. (31.05.2011 um 00:04 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Du kommst doch aus Hessen, oder?!
    Muckel ist ja auch nicht narkosefähig, hat aber ein furchtbares Gebiss.
    Wir konnten leider keine Aufnahmen in Narkose machen, aber wegen der großen Schmerzen konnte man es auch nicht lassen.
    Dann habe ich gelesen, dass man mit geeigneten CTs auch Kopfbilder ohne Sedierung, insbesondere bei Kaninchen, machen kann.
    Wir haben in Frankfurt eine tolle Klinik ausfindig gemacht und sie haben eben dieses Gerät.
    Die Untersuchung dauerte fünf Minuten, er musste nicht in Narkose, nicht speziell gelagert werden wie bei Röntgenuntersuchungen und hatte so gut wie keinen Stress!
    Vorallem haben wir ALLES darauf gesehen. Wir hatten noch Röntgenbilder von früher in Narkose und das ist echt nichts gegen die CT-Bilder. Man hat jede Auffälligkeit tausend mal genauer und besser gesehen. Ich würde das immer wieder so machen und vorallem war es gar nicht so teuer, wie man vielleicht denkt.

    Wenns nicht besser wird, wäre das ja vielleicht eine Idee für euch?!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Wie teuer war denn das CT, weisst du das noch?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Also, das ist halt ein sau teures und super genaues Spiral-CT. Sie haben mir das bis ins Detail erklärt.
    Es war ein Schädel/Zahn-CT und hat 150 Euro gekostet.Klar, ist das nicht ohne, aber für drei gescheite Röntgenbilder plus Narkose bin ich auch bei dieser Summe.
    Vorallem war es seine Rettung, denn die Veränderung wurde nicht auf den zahlreichen Röntgenaufnahmen gesehen.
    Sie haben mir das ewig am PC erklärt und alles gezeigt. Dieses kleine Spatzenhirn ist bis ins Detail drauf und man sieht echt jeden einzelnen Zahn bis in seine Einzelteile.
    Man muss das ja nicht routinemäßig machen, aber wenn man nicht weiterkommt oder das Tier narkoseunfähig ist, dann ist es echt genial!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •