Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Kanun hat auch eine Magenüberladung. Diesmal war es wirklich knapp. :-(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Is there anybody out there? Avatar von pana
    Registriert seit: 12.01.2011
    Ort: ~
    Beiträge: 186

    Standard Kanun hat auch eine Magenüberladung. Diesmal war es wirklich knapp. :-(

    Gestern gegen 16:00 fiel uns auf, daß Kanun nicht gesund war. Er hatte seit etwa einem halben Jahr keine Bauchsachen mehr. Ich hatte deshalb vermutet, daß er damals immer das lange Fell von Kanin geschluckt hatte, weil er alle 8 bis 12 Wochen Bauchprobleme hatte.

    Gestern merkte ich, daß sein ganzer Bauch hart war. Also fuhr ich um 17:30 zur Notfallklinik, normalerweise warte ich mehr als zwei Stunden.

    In der Klinik wurden niedrige Temperatur und eine massive Magenüberladung festgestellt. Außerdem war auf dem Röntenbild etwas in den Nieren zu sehen, das ist derzeit aber nicht tragisch.

    Ich hatte ihm zuhause Lefax, Metacam und MCP-Tropfen gegeben. In der Klinik gab es noch eine Art Ringerlösung als Infusion, außerdem Novalgin und MCP aus Injektion. Sie wollten ihn dort behalten, aber ich dachte an Kanin, die im Januar an einer Magenüberladung gestorben war, und nahm ihn lieber mit.

    Auf dem Heimweg futterte er schon Heu. Zuhause futterte er noch mehr davon und Dill. Ansonsten wirkte er relativ müde.

    Irgendwann kam ein matschiger Klumpen aus ihm raus. Danach ein größeres festes Stück mit etwas Fell. Dann kamen kleine trockene Kugeln. Später kamen ein paar fast normal große hinterher.

    Gegen Mitternacht fühlte sich der Bauch etwas weicher an. Um 01:30 war ich wieder in der Klinik. Die Temperatur war normal. Der Magen war nun deutlich weicher, aber nach wie vor recht voll und teigig. Es gab nochmal Injektionen.

    Zuhause futterte er etwas Heu. Gegen 02:30 ging ich schlafen.

    Nun scheint Kanun müde. Er läuft kaum und liegt entspannt auf dem Bauch. Manchmal futtert er Heu oder Dill, wenn ich es ihm hinhalte. Kugeln habe ich heute nicht gesehen. Der Bauch scheint noch etwas voll zu sein. Ich werde gleich nochmal zur Klinik fahren.

    Was ist jetzt die beste Strategie? Ich habe hier etwas von Wasserzugabe gelesen? Wieviel soll ich ihm geben und wie oft? Er wiegt 1,5 kg.

    Soll ich ihm Speiseöl geben?

    Was ist sonst zu beachten?

    Ich hatte bisher nur eine Magenüberladung, und die hat für Kanin tödlich geendet. Allerdings scheint das Schlimmste bei Kanun überstanden zu sein.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Hallo Pana,

    Speiseöl wird zu früh verstoffwechselt, das bringt nichts, Paraffin kannst Du allerdings geben. Colosan würde ich in jedem Falle dazu geben.
    Achte darauf, dass er genug trinkt, und biete ihm frische Kräuter (Dill, Petersilie, Basilikum, Oregano) an.
    Gute Besserung

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Wasser kannst Du ihm auch einflössen, ich denke alle 3-4 Stunden verdünnter Fencheltee (15 ml) sollten ok sein

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gabriele
    Registriert seit: 14.01.2007
    Ort: Recklinghausen
    Beiträge: 472

    Standard

    Ich drück Dir fest die Daumen, dass es Kanun bald wieder gut geht.

  5. #5

    Standard

    Ich drück Kanun fest die Daumen
    Die Endlichkeit des Lebens klopft ganz leise an unsere Tür.

  6. #6
    Schnuppi, für immer. Avatar von Karina M.
    Registriert seit: 06.03.2010
    Ort: 55487
    Beiträge: 696

    Standard

    Wir drücken auch die Daumen und Pfötchen für Kanun.

    LG
    Karina
    Schnuppi, Speedy, Max, Molly und Hoppsi für immer im Herzen .

  7. #7
    Is there anybody out there? Avatar von pana
    Registriert seit: 12.01.2011
    Ort: ~
    Beiträge: 186

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
    Wasser kannst Du ihm auch einflössen, ich denke alle 3-4 Stunden verdünnter Fencheltee (15 ml) sollten ok sein
    Das klingt ziemlich viel. Ich habe ihm vorhin 15 ml gegeben.

    Er futtert wieder Heu und Dill, Apfel und Rübe mag er nicht. Er strullert und verliert kleine trockene Kanunkugeln. Zwischendurch kamen große Blinddarmmassen raus.

    Ich denke, daß es bald wieder gut sei wird.

    Vielen Dank an Euch alle. Gestern sah es so aus, als würde er wie seine kleine Freundin Kanin enden...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    diese blöden Bauchgeschichten, Sammy war jetzt erst 6 Tage in der Klinik bis wieder alles Ok war. drücke euch ganz fest die daumen das alles wieder gut wird


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Pana, ich würde viel Salat und Kräuter anbieten, Gras, also möglichst blättriges Futter. Weitehin würde ich prophylaktisch noch Sab/ Dimeticon/ Lefax geben, um eine Aufgasung im Keim zu ersticken.
    Mit Flüssigkeit machst Du nichts falsch - falls Du kannst, würde ich infundieren, falls nein, zumindest 10ml alle paar Stunden geben. Es tönt viel, aber der Verdauungstrakt sollte gut durchgespült werden

  10. #10
    Is there anybody out there? Avatar von pana
    Registriert seit: 12.01.2011
    Ort: ~
    Beiträge: 186

    Standard

    Zitat Zitat von Sammy und Loona Beitrag anzeigen
    diese blöden Bauchgeschichten...
    Leider passiert das immer an einem Freitag oder Samstag in der Nacht, wenn die beiden Tierarztpraxen, zu denen ich am liebsten fahre, geschlossen sind...


    Sammy war jetzt erst 6 Tage in der Klinik bis wieder alles Ok war.
    Ich lasse Tiere, die innerhalb der nächsten Stunden sterben könnten, nicht gern allein in kalten Kliniken.


    drücke euch ganz fest die daumen das alles wieder gut wird
    Danke. Diesmal scheint es gut zu enden.


    Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
    Pana, ich würde viel Salat und Kräuter anbieten, Gras, also möglichst blättriges Futter. Weitehin würde ich prophylaktisch noch Sab/ Dimeticon/ Lefax geben, um eine Aufgasung im Keim zu ersticken.
    Mit Flüssigkeit machst Du nichts falsch - falls Du kannst, würde ich infundieren, falls nein, zumindest 10ml alle paar Stunden geben. Es tönt viel, aber der Verdauungstrakt sollte gut durchgespült werden
    Meinst du eine weitere Flüssigkeitsinfusion?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •