Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: e.c. bei ca. 2 Wochen altem Baby

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard e.c. bei ca. 2 Wochen altem Baby

    Hallo
    hatte schon jemand mal ein Jungtier von ca. 2-3 Wochen mit e.c.
    Ich kann da nirgendwo Infos finden, außer dass die Chancen gleich Null sind.
    Brauche dringend Rat und Daumendrücker!
    Danke!
    Claudia

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica
    Registriert seit: 26.02.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 977

    Standard

    Oh man, Daumendrücker hast Du schonmal, aber Rat kann ich leider keinen geben.
    Lieben Gruß, Jessica

  3. #3
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Wie äußert es sich denn? Ich könnte mir vorstellen, dass es sich nicht unbedingt um ec handelt, sondern vielleicht um einen angeborenen Defekt des ZNS, der erst mit zunehmender Aktivität aufgefallen ist
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  4. #4
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard


  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    Gestern abend war noch alles o.k. Bei der allabendlichen Krabbelstunde (sind übrigens 4 Halbwildis) gab es nichts auffälliges.
    Fetti (so hat mein Freund es genannt, weil Name erklärt alles) war völlig o.k.
    Heute morgen kam es mir seltsam vor - die anderen 3 konnten alle geradeaus laufen nur Fetti nicht. Ist immer umgefallen. Dann hat er angefangen den Kopf schief zu halten und zu schütteln. Heute Mittag dann den Kopf krampfartig verdrehrt und im Kreis gelaufen.
    Ganz schlimm - innerhalb von ein paar Stunden.
    Hat jemend noch Tips? Einen Tropfen Panacur für alle gabs schon und Vitamine für die Mami.
    Das ist der totale Horror diese sch... Krankheit bei einem Baby.

  6. #6
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Ich würde von einem TA nochmal eine ZNS-Störung ausschliessen lassen. Vielleicht sind diese motorischen Störungen auch aufgrund einer Fehlbildung o.ä. zurückzuführen.

    Sollte es E.C. sein, sollte das Kleine auch darauf medikamentös eingestellt werden, ob die Therapie gleich wie bei ausgewachsenen Tieren aussieht, weiss ich leider nicht.

    Ich denke es ist am Besten alle Babys einem TA vorzustellen.

    Aber natürlich sind die Daumen ganz fest gedrückt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •