Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Abszess am Unterkiefer kommt immer wieder

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Langohrlos Avatar von Mara
    Registriert seit: 14.12.2007
    Ort: Berlin - Tempelhof
    Beiträge: 112

    Daumen runter Abszess am Unterkiefer kommt immer wieder

    Vielleicht hat ja von euch noch einer ne Idee:

    Willi, ca. 8 Jahre alt

    30.11 Abzeßspaltung, Ziehung von 2 Backenzähnen oben rechts
    23.02 Abzeßspaltung, Ziehung von 1 Schneidezahn unten rechts und 1 Backenzahn unten rechts
    11.04 Abzeßspaltung

    Bin bei Dr. E in Behandlung
    Die beiden ersten Ops wurde die Abzeßhöhle gespült, Leukase Kegel kamen auch schon mal rein, beim letzten Mal wurde ein Schwamm eingesetzt der sich mit der Zeit aufgelöst hat.

    Mittwoch war ich beim Zähne schleifen, alles super, heute komm ich aus verlängertem We zurück: schon wieder ein haselnussmitschalegroßer Abzeß

    Dr. meint, Wundhöhle sah bei der letzten Op super aus, keine Knochensplitter oder sonstwas, bakteriologische Untersuchung ohne Befund, der Abzeß komme anscheinend durch eine Fistel im Kiefer, bricht erst aus wenn wieder schön alles luftdicht ausgeheilt ist...

    Nun kommt es für uns nicht in Frage, Willi alle 2 Monate in Vollnakose legen zu lassen, ist ja nicht mehr der Jüngste und langsam werd ich auch arm dabei. Dr. hat selbst so einen Fall zuhause, den sie auch nicht mehr operiert

    Hat jemand auch so einen Fall und kann mir Tipps geben?
    Einfach warten bis der Abzeß von alleine platzt und dann so gut wie möglich spülen?

    Help!
    Liebe Grüße, Mara


  2. #2
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Ich würde in so einem Fall eine Dauerantibiose mit Retacilin in Betracht ziehen...

    Einfach warten und hoffen das es gut wird hört sich irgendwie nicht gut an. Mit Puh & Penny habe ich zwei Tiere zu Hause, bei denen ich keine Abzess-OPs mehr machen lassen werden. Wenn irgendwann ein Abzess kommt versuche ich es mit Reta und Schmerzmittel. Wenn er sich dann nicht zurückbildet würde ich das Tier gehen lassen - so traurig es auch ist

    Jenny gibt Moldi irgendein Hömöopathisches Mittel, um das wiederkehren der Abzesse zu verhindern...
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wie wurde nach der Spaltung behandelt ?
    Wie lange wurde gespült ?
    Wie oft am Tag?
    Womit ?

    ....

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Für mich klingt das jetzt, als wurden zwar Mittel eingelegt, aber keine tägliche Wundreinigung vorgenommen. Korrigiere mich, wenn ich das falsch herauslese.

    Bei meinen Abszesstieren wurde spätestens in der 2. Woche nach der OP die Einlage entfernt und täglich ein bis mehrmals gereinigt und gespült.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Langohrlos Avatar von Mara
    Registriert seit: 14.12.2007
    Ort: Berlin - Tempelhof
    Beiträge: 112

    Standard

    so 3 - 4 Wochen, so lang noch ein Loch zum spülen da war
    zweimal täglich gespült, einmal die Woche zum auskratzen zum TA
    erst mit NaCl 0,9%-Spüllösung, später ProntoVet Spüllösung
    dazu Nekrolyt Salbe
    Antibiotika gabs Marbocyl, mal Convenia

    Da beim dritten Abzeß aber innen alles "schön" aussah und durch den Genta-coll resorb. Schwamm auch super verheilte glaube ich an diese Fistel-Theorie, die sich unter Ausschluss von Sauerstoff aktiviert
    mit diesem Schwamm wurde garnicht gespült, das hat sich von alleine alles aufgelöst und abgebaut

    nur was halt jetzt zu tun ist. Willi is super fit, frisst wie ein Scheunendrescher, hat er auch immer während der Behandlung gemacht, brauchte nie lange Schmerzmittel
    wegen so einem blöden Abzeß werd ich ihn sicher nicht "gehen" lassen
    ich glaub ihn stört das ding mal am wenigsten....
    Geändert von Mara (24.05.2011 um 15:20 Uhr)
    Liebe Grüße, Mara


  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Die Therapie hört sich vernünftig an.

    Es gibt Meinungen, so eine Fistel offen zu lassen und lebenslang zu spülen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Langohrlos Avatar von Mara
    Registriert seit: 14.12.2007
    Ort: Berlin - Tempelhof
    Beiträge: 112

    Standard

    ob man da so ein Röhrchen einbauen kann?
    die Wundhöhle hat sich nach nr Zeit sehr schnell zusammengezogen, die immer offenzuhalten stell ich mir sehr schwer vor...
    Liebe Grüße, Mara


  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Mara, frag deine TÄ bitte, welche ABs sie bisher eingesetzt hat, ob ein Antibiogramm gemacht wurde und was sie von Penicillinen hält, die knochengängig sind.
    Geändert von Katharina (25.05.2011 um 14:55 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •