Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Widder noch nie Kontakt mit Artgenossen, nun VG

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard Widder noch nie Kontakt mit Artgenossen, nun VG

    Hallo,

    In drei Wochen starte ich den VG versuch von 9 Nins, bin jetzt schon wahnsinnig aufgeregt.
    Das ganze findet in einem für alle Kaninchen unbekannten Gehege statt.
    8 Davon sind meine eigenen, die ich von ihrem Charakter und Verhalten gegenüber Artgenossen eigentlich ganz gut einschätzen kann.
    Die 8 kennen sich allerdings auch noch nicht alle.

    Nun soll noch das 3 Jährige Widderböckchen von einem Nachbarmädchen mit einziehen. Flitzer (so heisst er) wurde im Alter von 5-6 Wochen in einer Zoohandlung gekauft und lebt seit dem in Einzelhaft. Um umziehen zu können wurde er vor sechs Wochen kastriert.

    Ich frage mich jetzt wie das ist mit dem Sozialverhalten von Flitzer, da er ja so früh von seinen Artgenossen isoliert wurde.
    Kennt er die Körpersprache seiner Artgenossen, kann er sie selber anwenden und verstehen?
    Reagieren solche Kaninchen eher aggressiv oder zurückhaltend?
    Ist er vielleicht am Anfang mit so einer großen Gruppe überfordert und ich sollte ihn erstmal mit einem Weibchen "üben" lassen?
    Was habt ihr für Erfahrungen mit solchen Tieren gemacht?

    Wie gesagt, bin jetzt schon furchtbar nervös und für alle Erfahrungen und Hinweise dankbar.

    Liebe Grüße
    Nicole

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 618

    Standard

    Hallo Nicole,

    leider kann man vorher nicht sagen, ob er aggressiv oder eher ängstlich oder vielleicht ganz normal reagieren wird. Ich habe ein nicht sozialisiertes Tier (Moppi) mit meinem Pärchen vergesellschaftet. Moppi ist eher der ängstliche zurückhaltende Typ, der sehr lange gebraucht hat um mit den beiden anderen in Kontakt zu treten. Mit dem Weibchen versteht er sich in zwischen prima, aber vor dem anderen Männchen rennt er jetzt (nach sieben Monaten zusammenleben) immer noch hin und wieder weg. Man kann es vorher echt schwer einschätzen, ob Gruppen- oder Paarhaltung in diesem Fall besser wäre.

    Ich wünsche Dir und dem kleinen unsozialisierten viel Glück!
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

  3. #3
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Da kann ich mich anschließen, das lässt sich nicht vorhersagen. Es gibt Tiere, die sich nach jahrelanger Einsamkeit einfach nur über Gesellschaft freuen und direkt unterordnen, es gibt aber auch richtige Wölfe im Schafspelz, die total unsozial sind und erstmal alles niedermachen, was ihnen unterkommt

    Ich drücke auf jeden Fall fest die Daumen, dass es klappt
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard

    Wie ist das mit der Körpersprache?
    Wird er wisssen das ihm z.B. nichts gutes droht wenn einer mit langem Hals auf ihn zugeschossen kommt und kann dementsprechend reagieren oder kann er freundliche "Gesten" richtig deuten?
    Inwieweit müssen das Kaninchen lernen oder was ist angeboren?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von ChristinaR
    Registriert seit: 27.04.2008
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 755

    Standard

    Hallo Nicole,
    ich habe selbst einmal einen kleinen Kerl vergesellschaftet, der 5 Jahre lang alleine gelebt hat. Die VG war ganz normal und er lebt jetzt glücklich mit zwei Freunden zusammen. Nach dem ersten Schock hat er sich ganz schnell wieder daran erinnert, was andere Kaninchen sind Und nun wird ausgiebigst gekuschelt

    Vorhersagen kann niemand, wie Dein Widder reagieren wird, aber ich denke, daß es klappen sollte
    Liebe Grüße von Tina und dem "Familiensilber"


  6. #6
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Ich glaube - nur von meiner Erfahrung her - das das größtenteils angeboren ist. Kann natürlich sein, dass er - da er es nicht gebraucht hat - eventuell wieder verlernt hat.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.01.2008
    Ort: Aschaffenburg
    Beiträge: 124

    Standard

    Denke auch, dass er das schon verstehen wird. Kaninchen haben ja eine sehr ausgeprägte Körpersprache, SOGAR die Menschen wissen meist recht schnell, was Kaninchen wollen...

    Gut ist auf jeden Fall, dass Du alle auf einmal vergesellschaftest, dann haben alle gut zu tun und stürzen sich nicht gleich auf den Neuankömmling.

    Viel Glück!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •