Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Doppel OP-eine Woche danach

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Butterblume
    Registriert seit: 23.03.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 183

    Unglücklich Doppel OP-eine Woche danach

    Heute war bei uns Großkampftag! Meine erste Op und dann gleich bei beiden Kaninchen... Bei Monty mußten die Schneidezähne entfernt werden und bei Mimi wurd eine Zyste am Gesäuge entfernt und zur Sicherheit wurde sie auch noch kastriert. Die Gebärmutter zeigte schon deutliche Veränderungen samt einer "gefüllten Blase" und wird so samt Tumor ins Labor geschickt. Da wir noch mitten in der ZF sind, riet uns die Tierärztin es gleichzeitig zumachen damit wir nich trennen müßen...

    Monty scheint die Op wohl auch dank seiner 3Jahre und den Schmerzmittel ganz gut zu verkraften. Er frisst sogar schon Heu und freut sich glaub ich einfach das er wieder zuhause ist.

    Mimi ist schon deutlich älter ca. 6-7J. und auch ihre Op war ja schwerer. Deshalb geht es ihr noch nicht so gut. Sie torkelt noch ganz schön, wenn sie sich überhaupt bewegt. Sie liegt in ihrem Versteck und braucht jede Menge Ruhe. An selbstständiges Fressen ist wohl heute nich zudenken...

    Uiuiui
    Tipps sind herzlich Willkommen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pebbles
    Registriert seit: 03.06.2010
    Ort: 38154 Königslutter am Elm
    Beiträge: 947

    Standard

    gute Besserung den beiden Pelzis

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Grad nach Kastras hab ich beste Erfahrungen mit schwarzem Tee gemacht (1:1 verdünnen), der tut den Mädels gut und hilft dem Kreislauf.
    Dill ist appetitanregend und meist wird gerne Möhrenkraut oder frische Kräuter zuerst gegessen.

    Wünsche den Patienten gute Besserung

  4. #4
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Biete ihr am besten alles an, was sie besonders gerne frisst, je früher sie wieder selbstständig etwas zu sich nimmt, desto besser.

    Drücke dir Daumen, dass sie sich ganz schnell wieder aufrappelt
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  5. #5
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Ohje, ich drück die Daumen, dass es Mimi schnell besser geht und für Monty natürlich auch alles Gute

    Wie Sarah schon schreibt, biete ihr alles Möglichke an leckeren Dingen an, z.B. Dill, Petersilie, Möhrengrün, Kohlrabiblätter...meistens fressen sie dann gern Blättriges. Schmerzmittel hat sie ja bekommen, oder?

  6. #6
    *klein*chaotisch*und bekloppt* Avatar von Möppel
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Sankt Augustin
    Beiträge: 295

    Standard

    Butterblume

    Viel trinken lassen und Ihr ein warmes Plätzchen schaffen,
    entweder mit einer Rotlichtlampe, Snuggel Safe
    oder Wärmsflasche, jeweils im Handtuch gewickelt.
    (Natürlich nicht die Rotlichtlampe!*g )
    Ab und an mal Lieblingskräuter anbieten, aber nicht Sie damit
    nerven. Oder z.B. Frühkarotte/Babygläschen anbieten.
    Außer Dill und Möhrengrün kannst Du auch Petersilie,
    Fenchel/ Fenchelgrün anbieten. Es kann schon sein,
    dass bis zu 24 h das Ninchen nichts fressen mag.
    (Ich hoffe, ich hatte das mit der Zeitangabe so richtig
    noch im Kopf?)

    Sollte aber überwacht werden um notfalls
    zu päppeln, wenn gar nichts gefuttert wird.
    Hast Du Schmerzmittel noch zusätzlich erhalten? Könnte für
    morgen nämlich sehr hilfreich sein. I.d.R wird zwar ein
    sogenanntes 24 h Depot gespritzt, aber auf Anraten hier habe
    ich mir zum Glück welches fertig dosiert mit geben lassen, was
    am nächsten morgen auch nötig war.

    Gute Besserung Deinen zwei Möppels
    Geändert von Möppel (16.05.2011 um 21:44 Uhr)

    Vergangenes bleibt Vergangenheit -
    Die Zukunft zur Gegenwart,
    ehe auch diese wieder vergangen sein wird!

    Wünsche Euch @llen einen schönen Tag

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Butterblume
    Registriert seit: 23.03.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 183

    Standard

    Vielen Dank euch allen so ein bißchen Beistand tut doch sehr gut!

    Ich hab für beide Metacam und Baytril mitbekommen. Damit sind wir also versorgt, denke ich. Die Wunde ist mit einem Pflaster geschützt, das in 10 Tagen bei der Nachuntersuch abkommt. Ist das nicht zulang? Sollte das nich zwischendurch besser gewechselt werden weil doch gerade dieser Bereich durch Kot und Urin verschmutzt werden kann?

    Momentan hat sie sich zwischen Sofa und Überwurf verkrochen, ich hab von außen ein Kirschkern angelehnt und ihr ein Kohlrabiblatt ins Versteck gelegt. Basilikum ist doch auch gut oder? Meine gelesen zuhaben das es auch Appetitanregend wirkt?

  8. #8
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Gut, dass du Schmerzmittel mitbekommen hast, dann bist du für den Notfall gerüstet

    Ob Basilikum appetitanregend wirkt, weiß ich nicht aber meine lieben ihn aber die lieben eigentlich alle Kräuter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meine Nerven - Krach eine Woche nach der ZF - Update
    Von Ludovica99 im Forum Verhalten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 21:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •