Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Frage zum Kaninchenschnupfen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard Frage zum Kaninchenschnupfen

    Huhu, wollte mal nachfragen ob mir jmd etwas genaueres zu diesen Mitteln hier erzählen kann. Also wie sie wirken, glaube da ist auch Homöopathisches bei, oder ?

    Membrana Nasalium von PlantaVet (gegen Schnupfen)
    Pulsatilla D6 (gegen Schnupfen)
    Lachesis D6

    Und zwar haben meine seit ner Weile wieder mehr Rotznäschen, hat sich schon einiges gelöst seit der Wiesenfütterung und Kräuter gibt´s auch immer (frisch - Thymian, Salbei, Minze etc..)
    Aber mir tut es so unendlich leid, wenn sie ihre Niesattacken haben und man merkt dass es dabei auch feucht ist am Näschen
    Werde dass dann natürlich auch mit meiner TÄ nochmal absprechen, aber ich hab immer gern ein paar Eindrücke.
    Zur Immunstärkung haben sie Anfang des Jahres Zylexis bekommen, denke ich werde zum Herbst bevor die Heizsaison losgeht mal Engystol oder Equimoon testen, sofern nichts dagegen spricht, weil das Zylexis nicht bei allen so gut angesprochen hat.
    Ansonsten Inhalieren meine ca 1x die Woche vorsorglich mit Thymianaufguss, wenn benötigt erhöhe ich.

  2. #2
    SaarTiere
    Gast

    Standard

    Ich denke da wird jeder andere Erfahrungen haben. Bei uns hat Zylexis gar nicht geholfen, genauso wenig wie Pulsatilla D6 (dieses Mittel hatte ich eigentlich gegen die Scheinschwangerschaften bekommen)
    Enystol und Mucosa wirken bis jetzt bei uns am besten, aber diese Membrana nasalium wollte ich auch mal ausprobieren. Das ist aber rezeptpflichtig oder?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Das weiß ich eben nicht. Habe alle drei noch nicht ausprobiert
    Naja, wahrscheinlich ist es auch so wie man oft hört, dass das eine Mittel bei dem Kaninchen wirkt, und das andere hilft wieder dem nächsten Tier besser.
    Aber ich find´s halt nicht so schön für die Kleinen wenn ich da ewig rumdoktore um was zu finden, ist ja auch Streß, je nachdem wie das Medikament verabreicht wird.

  4. #4
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Zylexis hat bei uns dagegen immer gut gewirkt
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  5. #5
    SaarTiere
    Gast

    Standard

    Das kommt wahrscheinlich immer aufs Tier an, wie welches Mittel wirkt.
    Gott wär das schön wenn es ein einziges Wundermittel bei Schnupfen gäbe

  6. #6
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Allerdings

    Aber ich bin ja schon froh, dass hier bisher Zylexis immer ausgereicht hat und ich noch kein AB geben musste.
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •