Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Getreidefreie Fütterung - es scheint sich rumzusprechen!

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard Getreidefreie Fütterung - es scheint sich rumzusprechen!

    Ich hatte heute mal ein positives Baumarkt-Erlebnis:

    Ich stand bei einem Obi etwas planlos vor einem Regal und suchte nach Löwenzahnwurzeln. Eine Verkäuferin sprach mich an, ob sie mir helfen könne; ich verneinte, weil ich vermutete, dass mir gleich das "tolle" VK-Futter empfohlen werden würde.

    Aber nein, die Dame blieb hartnäckig, und fing an, mich aufzuklären, dass Kaninchen eigentlich kein Getreide bekommen sollten und zeigte mir das getreidefreie Sortiment.

    Ich war einfach nur baff. DAS hatte ich jetzt nicht erwartet... Also scheint es doch langsam in den Köpfen angekommen zu sein...

    Hat mir heute ein bisschen den Tag verschönert. Und Mümmels freuen sich über lecker Löwenzahnwurzeln und den ganzen anderen Kram, den ich in meiner Begeisterung gleich mitgenommen habe...

    Es geht also doch!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Das hätte ich auch nicht erwartet.
    Danke, dass du das hier reingeschrieben hast.

  3. #3

    Standard

    Büdde, ich wollte Euch gern dran teilhaben lassen...

  4. #4
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Super und was haste noch mitgenommen außer löwenzahnwurzeln , wo bekommt man die den? Plfanzt du die ein im garten..

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    Super und was haste noch mitgenommen außer löwenzahnwurzeln , wo bekommt man die den? Plfanzt du die ein im garten..
    Ich war vorher noch nie in diesem Obi und kannte das Sortiment noch nicht. Die haben ganz viel JR Farm, also getrocknete Früchte und Gemüse, Blütenleckerlies usw.. Ich hab außer Löwenzahn Apfelringe, eine Heuglocke mit Hibiskus und so Knabberstangen mit Sonnenblumen und Kamille mitgenommen.

    Die Löwenzahnwurzeln sind getrocknet und bei meinen Zweien heiß begehrt. Frische mögen sie allerdings nicht so, da doch lieber das Grünzeugs...
    Geändert von Finchen im Herzen (11.05.2011 um 18:03 Uhr) Grund: was vergessen

  6. #6
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Auch auf die Gefahr hin, mich hier unbeliebt zu machen
    Getreide ist ja nicht generell schädlich für Kaninchen, ganz im Gegenteil. Das 'richtige' Getreide in Maßen ist für das Tier z.B. viel gesünder als getrocknetes Gemüse oder Obst.

    Das Problem an den handelsüblichen TroFu ist nicht, daß diese Getreide enthalten, sondern die divseren Zusatzstoffe wie Zucker, Honig, Mehl, Salz, Hefe, Bäckereierzeugnisse, Farbstoffe, Geschmacksverstärker etc.

    Weizen (der in den meisten andelsüblichen TroFu enthalten ist), gehört in keinen Kaninchenmagen, weil sehr schlecht verdaulich, das ist richtig. Aber z.B. Hafer, Dinkel oder gewisse Sämereien, Sonnenblumenkerne etc., die ab und zu in kleinen Mengen zugefüttert werden, sind gesund und enthalten wichtige Nährstoffe, die das Tier bei der reinen FriFu Fütterung nicht aufnehmen kann.

    Getrocknetes in welcher Form auch immer (auch Gemüse, Kräuter und Co.), sollte immer nur die Notlösung sein. Alles, was man frisch verfüttern kann, sollte man dem Tier zu liebe auch tun. Da dem Getrockneten die Flüssigkeit entzogen ist, ist es wesentlich schwerer verdaulich und kann schneller zu Verstopfungen o.ä. führen.

    Unser neuer IZ zur Ernährung faßt das aber viel besser zusammen, als ich das hier tue. Bei Interesse einfach mal reinlesen

    ebenfalls empfehlenswert zu diesem Thema sind diese beiden Links:
    www.kaninchenwiese.de
    www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de

    Dort sind viele Zusammenhänge sehr anschaulich erklärt. U.a. auch, warum die völlig getreidefreie Ernährung eben nicht das non plus ultra ist
    Geändert von SimoneK (11.05.2011 um 18:10 Uhr)
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  7. #7
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Zitat Zitat von Finchen im Herzen Beitrag anzeigen
    Ich war vorher noch nie in diesem Obi und kannte das Sortiment noch nicht. Die haben ganz viel JR Farm, also getrocknete Früchte und Gemüse, Blütenleckerlies usw.. Ich hab außer Löwenzahn Apfelringe, eine Heuglocke mit Hibiskus und so Knabberstangen mit Sonnenblumen und Kamille mitgenommen.

    Die Löwenzahnwurzeln sind getrocknet und bei meinen Zweien heiß begehrt. Frische mögen sie allerdings nicht so, da doch lieber das Grünzeugs...
    ist das zeugs den überhaupt gesund ich war auch schon oft im fressnapf und hab mir das angeschaut von jar farm, auch mit blumen usw.. bin aber septisch wieder gegangen.

    früher hab ich von Jr farm das getreide freie trockenfutter gefüttert... ne zeit lang bis hier gelandet bin

  8. #8
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    Super und was haste noch mitgenommen außer löwenzahnwurzeln , wo bekommt man die den? Plfanzt du die ein im garten..
    Kasi - Du hast Löwenzahn im Garten und der hat auch Wurzeln > also hast Du auch Löwenzahnwurzeln.
    Und die sind garantiert nicht schädlich oder ungesund, bekommst Du u.a auch im Kaninchenladen
    http://www.kaninchenladen.de/kraeute...hnwurzeln.html oder kellis-tiershop http://www.kellis-tiershop.de/epages...cts/lwz.w-0001
    Geändert von Hope R. (12.05.2011 um 01:37 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •