Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Leilani ist nun im Hasenhimmel :'(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflegefell-Behalterin Avatar von Julia N.
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: München
    Beiträge: 93

    Ausrufezeichen Leilani ist nun im Hasenhimmel :'(

    Hallo zusammen,

    seit Freitag Morgen frisst meine Leilani nicht mehr... Bin natürlich Mittags sofort zum TA, da hat sie erstan nichts bekommen (nur Catosal und RV6, weil der Verdacht besteht dass eine Bandscheibe aufs Rückenmark drückt und sie deswegen mit den Hinterbeinen so trudelig ist).
    Habe dann fleißig mit Critical Care und Rodi Care gepäppelt, so viel wie eben reinging, und das war leider nicht besonders viel...
    Seit heute Nacht spuckt sie mir das CC wieder entgegen (habe das Rodi Care drunter gemischt).
    Heute früh wieder beim TA gewesen: Vit. B - Komplex für den Appetit, Glucose und NaCl Infusion, Metacam bekommen, einmal Metacam zum Spritzen für morgen mitgenommen und eine Tube BeneBac, die Hälfte heut, die Hälfte morgen.
    Leider sabbert sie mir immer noch alles entgegen was ich ihr füttere und Wasser nimmt sie auch keines. Vorhin kamen auf meinen Schoß ein paar kleine Böbbelchen, die sahen aber ganz normal aus...
    Was kann ich noch füttern oder besser wie kann ich füttern dass sie das runterschluckt?
    Bin für sämtliche Tips dankbar!
    (Sie wiegt übrigens nur noch 1,28 und ist total dürr.... Sie war immer sehr mager, aber bis jetzt gesund und munter und hat gefressen wie ein Scheunendrescher!)
    Liebe Grüße
    Julia


    Am Ende wird alles gut - und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende
    nach oben 

  2. #2
    Ich ess Blumen Avatar von Jaqueline
    Registriert seit: 15.03.2007
    Ort: Coburg
    Beiträge: 513

    Standard

    Hat sie außer Rodicare akut noch etwas für die Verdauung bekommen? MCP oder Sab Simplex? Hast du ihr getrocknete Kräuter angeboten? Wurde ein Röntgenbild gemacht?
    nach oben 

  3. #3
    Pflegefell-Behalterin Avatar von Julia N.
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: München
    Beiträge: 93

    Standard

    Röntgenbild wurde Freitag gemacht, außer der Aufgasung nichts zu sehen.
    Fürs Bauchi bekoimmt sie nur BeneBac und Rodi Care.
    Getrocknete Kräuter habe ich garnicht, ich werde es mit frischen probieren, glaube aber nicht dass ich damit Erfolg habe, sie rümpft bei ihrem Lieblingsfutter die Nase...
    Und sie ist total schlapp, sie liegt fast den ganzen Tag nur an einer Stelle und dann geht sie mal nen halben Meter weiter und legt sich da wieder hin...
    Liebe Grüße
    Julia


    Am Ende wird alles gut - und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Wurde auf EC getestet?passt meines Erachtens sehr gut zu den Symptomen, auch die Probleme beim Schlucken
    nach oben 

  5. #5
    Pflegefell-Behalterin Avatar von Julia N.
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: München
    Beiträge: 93

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
    Wurde auf EC getestet?passt meines Erachtens sehr gut zu den Symptomen, auch die Probleme beim Schlucken
    EC??? Hilfe! Nicht das noch! Nein wurde nicht getestet....

    @Simone: wie kann ich das jetzt abklären obs eine MÜ ist oder nicht?
    Liebe Grüße
    Julia


    Am Ende wird alles gut - und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Ob der Magen überladen ist, kannst Du als - vorsichtige, vorsichtige Vordiagnose (!!!) selbst abtasten, wenn überhalb den Rippen alles prall ist, könnte es der Magen sein ... der hat ja dann mehr Volumen als sonst ... das ersetzt natürlich nicht die TA-Untersuchung, das dürfte klar sein ...
    nach oben 

  7. #7
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
    Wurde auf EC getestet?passt meines Erachtens sehr gut zu den Symptomen, auch die Probleme beim Schlucken
    das war auch mein Gedanke.
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Ich hab bei unseren Bauchwehkandidaten auch nie besonders gute Karten mit CC & Co.
    Im Grunde genommen ist das auch irgendwie wie eine Fütterungsumstellung.

    Ich habe dann immer folgenden Päppelbrei gekocht.
    Fenchel (ggf. etwas Broccoli) weich kochen - mit diversen Bauchwehkräutern wie Oregano, Estragon, Thymian ganz hoch pürieren - und trick 17 .. etwas Schafgarbensaft (gibts zb im Reformhaus oder Bioladen) dazu ... etwas hochwertiges Speiseöl wie Sonnenblumenöl kann auch nicht schaden (Kalorien!)
    Das hat insbesondere Ludwig, der am Ende fast nichts mehr vertragen hat, sehr gut angenommen (CC hat er teils auch ausgespuckt) und wesentlich besser vertragen als CC ...
    Hat auch die Aufgasungen besser aufgefangen ...

    Edit - schmeckt übrigens sehr lecker - ich habs selbst probiert ...
    Geändert von Ludovica99 (16.04.2011 um 17:29 Uhr)
    nach oben 

  9. #9
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Wurde der Magen-Darmtrakt geröngt?
    Das könnte auch eine Magenüberladung oder Verstopfung sein, dann wäre ich mit dem Päppeln vorsichtig.

    Edit: Jaqueline war schneller. Das Einzige, was in so einem Fall immer hilft und nie schadet, ist viel Flüssigkeit (Wasser, Fencheltee), Sab und Colosan. Für weitere Schritte sollte man m.E. ganz schnell abklären, was genau / ob eine Magenüberladung oder Verstopfung vorliegt.
    Geändert von Simone D. (16.04.2011 um 17:29 Uhr)
    nach oben 

  10. #10
    Pflegefell-Behalterin Avatar von Julia N.
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: München
    Beiträge: 93

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Wurde der Magen-Darmtrakt geröngt?
    Das könnte auch eine Magenüberladung oder Verstopfung sein, dann wäre ich mit dem Päppeln vorsichtig.
    Das hätte mein TA aber erkannt oder? Oder soll ich mal aufhören zu Päppeln? Wie bekomme ich denn ein Bisschen was Flüssiges in sie hinein?
    Liebe Grüße
    Julia


    Am Ende wird alles gut - und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •