Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Päppelbrei, kalorienreiche Ernährung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard Päppelbrei, kalorienreiche Ernährung

    Hallo ihr

    Louis ist nun nach 4 Tagen TA-Praxis wieder zuhause. Er frisst wieder und das gerne und hat auch wieder an Gewicht zugelegt.
    Allerdings wird er nun erstmal konsequent alle 4 Wochen zur Zahnkontrolle müssen.

    Nun macht mir sein Untergewicht große Sorgen. Auch wenn er selbstständig frisst, möchte ich ihm zusätzlich noch zufüttern - nicht zwangsernähren. Möchte ihm jedoch abseits von den anderen die Möglichkeit geben, Gewicht zu gewinnen.

    Im Moment wiegt er 1,2kg. Normal - bzw Wunschgewicht wäre mind. 2kg.

    Bin aber etwas ahnungslos, was ich ihm wie anbieten kann.
    Klar sind Sonnenblumenkerne, Fenchelsamen (?) und Gemüse wie Steckrübe, Knollensellerie etc. Letzteres ist im Moment allerdings nicht so seins...
    Wie sieht es mit Brei aus? Was genau könnte ich ihm geben, bzw zubereiten?
    Reicht einfaches CC? Kann ich dieses noch "verfeinern"?
    Gibt es etwas rohfaserreiches, was kalorienreich ist?

    LG Meike
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  2. #2
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Wiese
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Wiese frisst er gerne und auch gut.. Nur ist das was ich derzeit frei zur Verfügung habe noch nicht so kräuterreich
    Reicht "einfaches" Gras auch aus?

    Oh man, ein bisschen blöd komme ich mir grade schon vor...
    Aber so intensiv wie in den letzten Tagen, habe ich mich mit Päppelnahrung bzw mit kalorienreicher Nahrung noch nie auseinandergesetzt...
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  4. #4
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Mattis bekommt zur Gewichtszunahme grade: Sonnenblumenkerne, Erbsenflocken, Hirse, Grünen Hafer, Fenchelsamen, Bananenstück, Petersilienwurzel und Pastinake sowie Möhre geraspelt und halt den Rest an Frischfutter den er gewohnt ist.
    Funktioniert.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    ich hab ja das gleiche problem. momentan gebe ich zum normalen - also FriFu (besonders eben Knollenkram) auch Brei.
    Und zwar vo nden Deichschnuten - den misch ich mit Hirse, Sonnenblumenkernen und Haferflocken. Gern auch mal mit Babygläschen.
    Achja und Johanniskernbrotstrückchen oder wie das heißt gibt es auch hin und wieder

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Ok, ja das klingt nach Dickmacher
    Danke dir Rabea

    Ja, den Brei von den Deichschnuten hatte ich auch schon im Visier. Leider ist der Shop bis Ende April geschlossen.
    Geändert von Meike (03.04.2011 um 21:14 Uhr)
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    hm ich hatte mir 500 gramm geordert ... wenn du ganz dringend was brauchst kann ich dir evtl. die hälfte abgeben...

  8. #8
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ich schliesse mich Nicole an – frische Kräuter liefern Nins bei Weitem mehr Energie, als sämtliches Knollengemüse, und sind eigentlich das Beste, was einem Zahnnin passieren kann

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •