Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Ein paar Tipps für VG

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 45

    Standard Ein paar Tipps für VG

    Hallo!
    Wir haben hier gerade eine 3er VG laufen und ich könnte ein paar Tipps gebrauchen.
    Und zwar haben wir zu unseren beiden Kastraten ein Weibchen dazu geholt (die kleine Ginny hier aus dem Forum). Unsere beiden Herren haben sich vorher super verstanden, ihre VG damals war auch sehr harmonisch und schon nach ein paar Stunden eigentlich gelaufen. Blacky war dann der Chef und Rico hatte sich untergeorndet.
    Nun ist es aber so, dass sich beide mit Ginny sehr gut verstehen, untereinander gibt es aber Zoff. Rico hat Blacky schon einige Bisswunden zugefügt und heute Morgen musste unsere TÄ Blacky am Mund sogar tackern. Ausserdem hat sich Blacky beim Jagen die Pfote verletzt.
    Das Problem ist, dass Blacky gerne Chef ist, allerdings hat er nur noch zwei Vorderzähne, kann Rico also nichts entgegensetzen. Bis jetzt war das kein Thema, da Rico eigentlich ein schüchterner und feiger Typ ist. Aber auf einmal macht er einen auf dicke Hose.
    Ich weiß im Moment nicht so ganz weiter, da ich mir Sorgen um Blacky mache, vor allem habe ich Angst, dass Rico ihm die Tackernadeln vielleicht irgendwie ausreißen könnte. Allerdings hab ich auch Angst, dass es nur schlimmer wird, wenn ich Blacky jetzt raus nehme. Blacky hat aus dem Ganzen auch nicht wirklich was gelernt, er geht Rico immer noch an.
    Achja, die VG läuft seit Sonntag und zwar auf neutralem Boden bei uns in der Küche. Wir haben zwei Tunnelelemente hingestellt und ein Häuschen. Es sind auch mehrere Futterstellen vorhanden.
    Ich wäre wirklich dankbar für ein paar Tipps, so eine Fetzerei kennen wir hier nicht und sind dementsprechend etwas nervös.
    LG,
    Anja

  2. #2
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Hallo,
    solche wilden ZFs kenne ich auch, doch hatte ich noch keine getackerten Wunden. Ob es riskant ist die VG weiter laufen zu lassen, kann ich daher nicht einschätzen. Wie schätzt denn der Tierarzt die Wunde ein?
    Im Prinzip habe ich immer tapfer durchgehalten und nach 1-2 Wochen war das Gröbste überstanden.

    Bei Verletzungen würde ich persönlich aber auch in Betracht ziehen, die VG zu unterbrechen und die Wunde erst abheilen zu lassen.

    Das sich die beiden Männer jetzt in die Wolle bekommen haben ist nicht unüblich. Die Rangordung, wie sie vorher zwischen den beiden herrschte, gibt es jetzt nicht mehr und sie müssen sich, nun mit der dritten Dame, ganz neu sortieren. Dabei wird jeder der beiden scheinbar gerne der Chef werden.

    Das ist für uns Menschen immer sehr nervenaufreibend .
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  3. #3
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Huhu,

    erstmal Willkommen hier im Forum

    Es ist ein neues Tier zu einem eingeschworenen Team dazu gekommen, da ist es klar, dass erstmal Unruhe herrscht. Die Gruppe muss sich neu sortieren und die Rangordnung muss ausgefochten werden. Das ist (leider) normales Verhalten .

    Gehen sie denn ständig aufeinander los oder sind sie auch mal friedlich zueinander und wie verhält Ginny sich?

    Die ZF läuft erst seit Sonntag, da würde ich ihnen auf jeden Fall noch Zeit geben
    Geändert von Friederike (31.03.2011 um 21:23 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Das ist leider nicht unüblich bei Kaninchen, die ZFs meiner Bande sind ebenfalls sehr hart. Es ist wie die anderen sagten, der Rang wird neu sortiert. Wenn die Wunde abgesehen vom Tackern nicht dramatisch ist, würde ich weiterhin beobachten und täglich die Tiere auf Bisswunden kontrollieren. Natürlich ist es hart das mitanzusehen
    Wenn Ihr Euch unsicher seid, kann vielleicht jemand aus dem KS bei Euch vorbeikommen und drüberschauen?

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 45

    Standard

    Also mein TÄ hat vorgeschlagen, Blacky über Nacht zurück ins alte Kaninchenzimmer zu nehmen, da sie auch nicht unbedingt dafür ist, die beiden alleine zu lassen. Wie lange kann man denn ein Tier aus der VG rausnehmen, ohne dass es schlimmere Folgen hat?
    Ginny ist ein kleines Engelchen, die kuschelt mit beiden, aber seit es Blacky schlechter geht kümmert sie sich besonders um ihn. Blacky und Rico können sich bis auf 30cm zuneinander legen ohne dass was passiert. Manchmal hocken sie auch nebeneinander, bis sie irgendwie merken, wer da eigentlich neben ihnen sitzt, dann fetzen sie sich wieder.
    Hatte Rescue Tropfen gekauft, hab dann aber hier gelesen, dass das nicht viel hilft bei den Tieren, da habe ich sie mir einfach mal selber eingeworfen um nicht ganz so sehr ein nervöses Wrack zu sein

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Würde ich für eine Nacht nicht machen... entweder mit Kaffee daneben setzen oder trennen bis es ganz geheilt ist würde ich sagen.. und dann aber alle 3 separat setzen

  7. #7
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Oh man, so ein Mist, das tut mir leid für Euch

    VGs sind echt ätzend, denn es kann irgendwie alles passieren,vorallem, das die Rangordnung neu geklärt wird.

    Allerdings würde ich vermutlich, das verletze Tier erstmal rausnehmen, bis er wieder gesund ist und dann vielleicht eine erneute ZF versuchen.
    Liebe Grüße

    Taty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •