Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Unbenannte Körpersprache

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bourbon
    Gast

    Standard Unbenannte Körpersprache

    Die Nins haben viel mehr Sprache drauf als man gewöhnlich lesen kann.
    Mein Bock ist öfters wie ein kleiner Stier beim Rondeo. Kopf nach unten, Nacken nach oben in einer schnellen Bewegung. Ich interpretiere das so: er ist sehr eigenwillig und zickt, er mag was nicht und will was nicht. Manchmal ist es aber auch mit dem Hakenschlagen verbunden, aber eher selten. Manchmal macht er das wenn er ein Geräusch nicht mag.
    Dann das Zähnemahlen. Einmal Mahlen: Was nu? Was ist das? Was geht?
    Dann sehr kurz mahlen mit Schnalzlaut: kommt mir auch wie eine Frage vor. (Die Zippe hat mich damit schon genervt.)
    Dann dreimal mahlen: ist alles in Ordnung?
    Schwänzchen wackeln wie ein Hund: aufgeregt, erregt, aber auch eine Art sich schütteln. (Soll auch manchmal Duft verbreiten).
    t.b.c.

    Welches unbekanntes/unbenanntes Verhalten fällt euch auf und wie interpretiert ihr das?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Bourbon Beitrag anzeigen
    Schwänzchen wackeln wie ein Hund: aufgeregt, erregt, aber auch eine Art sich schütteln. (Soll auch manchmal Duft verbreiten).
    Kenn ich von Mia auch. Erst wackelt der Schwanz, dann die ganze Mia. macht sie wenn sie sehr aufgeregt ist.

    Betty droht, in dem sie das Schnäuzchen aufreißt und Zähne zeigt
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Dieses kurze knirschende Malmen mit Schnalzlaut macht unsere Zippe oft.
    Klingt total komisch, aber sie wurde von zwei Tierärzten duchgechekt und als Topfit befunden. Ist also wirklich kein Knirschen vor Schmerzen.
    Ich habe das Gefühl sie macht das oft zur Begrüßung, oder wenn sie faul rumliegt und man mit ihr spricht kommt das raus sobald man ihre volle Aufmerksamkeit hat. Ansonsten kenne ich nur das entspannte Zähnemahlen wenn sie rumdösen oder sich den Dötz kraulen lassen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Meine Häsin begrüßt mich mit Kopf hoch und runter werfen (Ohren fliegen dabei) Das hab ich noch bei keinem anderen Kaninchen gesehen.

    Ist man neugierig (neuer Gegenstand in der Wohnung, Schuhe oder Jacken schnuppern) wird der Schwanz waagrecht weg vom Körper gestreckt und Ohren hoch.

  5. #5
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Clementine brummt wie eine Katze, wenn sie sich freut, zur Begrüßung oder wenn es Futter gibt. Sie rennt dann laut brummend quer durchs Gehege auf mich zu .
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Ahjo stimmt, so´n ulkiges Brummen gibt die dicke auch manchmal von sich Aber ich glaube in ihrem Falle ist das eher wenn sie stinkig ist, weil sie mal wieder was nicht darf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •