Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: VG eines E.C. Ninchens??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kellymaus1982
    Gast

    Standard VG eines E.C. Ninchens??

    Hallo,

    unsere Snowy hat jetzt seit 7,5 Wochen E.C.

    Sie kam mit ihrer Partnerin Sandy aus einer 4er Gruppe im Außengehege in die Waschküche weil Sandy einen Abszess am Kiefer hatte. Leider verstarb Sandy bei der OP im Dezember.
    Snowy trauerte und ich habe ihr einen neuen Partner geholt.
    Nach der VG mit Teddy hatte sie den Ausbruch der Krankheit.

    Sie und Teddy sollten eigentlich im Mai zu den anderen beiden im Außengehege. Nun habe ich mächtig Angst der armen Maus einen solchen Streß überhaupt zuzumuten

    Hat jemand Erfahrung damit?
    Kann man einem E.C. Kaninchen überhaupt eine VG zumuten?

    LG Jenny ..

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin J.
    Registriert seit: 06.03.2008
    Ort: HRO
    Beiträge: 526

    Standard

    Zitat Zitat von Kellymaus1982 Beitrag anzeigen
    Hat jemand Erfahrung damit?
    Kann man einem E.C. Kaninchen überhaupt eine VG zumuten?
    Das kommt drauf an, wie's dem Tier geht.

    Hat Snowy noch akute Symptome? Behandelt ihr noch mit dem vollen E.c.-Programm? Dann ist eine VG nicht anzuraten.

    Wenn sie wieder stabil ist und keine Medis mehr bekommt, könnte man es schon wagen.
    Mein E.c.-Tier habe ich ca. 1/4 Jahr nach Beendigung der Behandlung auch zf't. Er sollte mit seinem Partner zu einem weiteren Pärchen ziehen. Er hat die ZF (auch wenn sie im Endeffekt gescheitert ist) gut verkraftet. Wir hatten auch zur Unterstützung als Kur noch Cerebrum und VitB gegeben.

  3. #3
    Kellymaus1982
    Gast

    Standard

    Hallo Kerstin!

    Sie ist noch in Behandlung. Dreht sich noch beim Umfallen, hoppelt aber wieder im Gehege, sitzt also nicht mehr im Käfig.
    Es geht ihr in kleinen Schritten besser.
    Sie und Teddy sollen halt im Sommer in den Garten, und da ich so eine Angst vor einer VG habe hab ich mich schon fast damit abgefunden 2x 2er Gruppen zu halten.
    Ihre Krankheit ist kurz nach der VG mit Teddy ausgebrochen, es war in 2 Monaten einfach zu viel Streß für sie, sie ist eh eine mega sensible.

    Zur Zeit behandeln wir "nur" noch mit Vitamin B und Cerebrum.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Vermutlich kann sie ohnehin erst nach außen ziehen, wenn sie nicht mehr umfällt und sich dreht. Lisa und Samira bei mir sind zwar stabil, aber in ein Außengehege würde ich sie nicht mehr setzen können, da sind zu viele Verletzungsmöglichkeiten.

    E.c.-Billy habe ich zuletzt bei der ZF zur Sicherheit wieder Panacur gegeben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Kellymaus1982
    Gast

    Standard

    Katharina, klar setze ich sie erst raus, wenn sie wirklich ohne umfallen hoppeln kann.
    Wie Du schon sagst, es sind einfach zu viele Verletzungsmöglichkeiten

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Dann drücke ich euch die Daumen, dass sie wieder richtig stabil wird. Lisa ist soweit zwar auch stabil, aber wie du auf meiner Signa sehen kannst, bleibt sie schief und macht immer mal einen Überschlag.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •