Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Mangold

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 24.01.2011
    Ort: SL
    Beiträge: 50

    Standard Mangold

    Dürfen Kaninchen Mangold fressen? Danke

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo,

    ja, dürfen sie .

    Mangold enthält allerdings viel Oxalsäure, weshalb man besser nicht allzu viel oder allzu regelmässig davon gibt. Und bei Blasenpatienten würd ich ihn sicherheitshalber nicht geben.

    Liebe Grüsse
    Lina

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 24.01.2011
    Ort: SL
    Beiträge: 50

    Standard

    Danke!

  4. #4
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    @Getorix: Ich suche momentan noch nach besseren Quellen zum Thema, aber ich glaube, dass die Oxalsäure Kalzium dann nicht bindet, wenn der Kaliumanteil entsprechend hoch ist (die Erklärung steht z.B. hier: http://www.schildi-online.eu/index.p...tikel&Itemid=3). Cheeke erwähnt auch, dass 49% des Kalziums aus dem Oxalat noch verfügbar seien.

    Mangold gebe ich meinen Nins auch ab und an im Gemisch, kommt total super an

  5. #5
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    fände ich ja auch mal gut, ihnen ein stück zum Probieren zu geben, aber was macht man mit dem Rest? Ich weiß mehr, wie die Nins was essen können, als wie ich selbst sowas koche: Mangold, Petersilienwurzel, Pastinaken.

    Wie machst Du das, Simone?

  6. #6
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Wenn immer genügend Auswahl da ist und nicht nur fast ausschließlich Oxalsäurehaltiges, dann fressen die Tiere auch nur soviel wie ihnen gut tut.

    Warum müssen immer wir Menschen entscheiden was und in welchen Mengen die Tiere fressen dürfen. Wissen sie doch, wenn man sie denn lässt, selber viel besser.

    Hier wird sogar der scharfe Hahnenfuss gefressen. Nicht immer regelmässig, aber immer mal wieder. Ich biete ihn fast immer mit an, mal bleibt er liegen, mal wird er gefressen.

    Vertraut doch mal mehr euren Tieren. Allerdings nur dann wenn sie nicht rationiert gefüttert werden und wirklich eine größere Auswahl kennen und auch zur Verfügung haben.

  7. #7
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    @Getorix: Ich suche momentan noch nach besseren Quellen zum Thema, aber ich glaube, dass die Oxalsäure Kalzium dann nicht bindet, wenn der Kaliumanteil entsprechend hoch ist (die Erklärung steht z.B. hier: http://www.schildi-online.eu/index.p...tikel&Itemid=3). Cheeke erwähnt auch, dass 49% des Kalziums aus dem Oxalat noch verfügbar seien.
    Simone, muss jetzt mal dumm fragen : Was bedeutet das für meine Lisa, der erst vor wenigen Wochen ein großer Blasenstein entfernt wurde. Ich überlege ständig, wie ich ihren Speiseplan erweitert bekomme. Heute erst stand ich vor dem Gemüseregal und hätte ihr gerne zur Abwechslung mal Mangold gekauft

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •