Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: ständiges berammeln.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Willimann
    Gast

    Standard ständiges berammeln.

    Hallo!
    Sagt mal ich habe ja ein Kaninchenpärchen Hönis und Maya!
    Von Hönis hatte ich anfangs viel geschrieben da er ja oft krank war!
    Sagt mal Hönis ist jetzt 2,5Jahre und Maya im Sommer 2010 geboren!Die beiden haben und lieben sich immer noch sehr doll...nun berammelt Maya Hönis seid ca 2Wochen und ich habe das Gefühl es wird immer mehr...Problem ist das Hönis sich nicht wehrt sondern nur panisch wegrennt...und meiner Meinung nach auch erschöpft ist!Nun war ich bei der Ärztin sie meinte das halt die Hormone verrückt spielen und sie sich jetzt auch beweisen muss...scheinschwanger ist sie nicht es gibt auch keine veränderungen an der Gebärmutter...sie hat mir trotzdem empfohlen sie kastrien zu lassen in der Hoffnung das es dann auch besser wird!
    Was sagt ihr dazu?

  2. #2
    lernstrapaziertes Zwergenkind Avatar von Janine
    Registriert seit: 19.01.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 599

    Standard

    Hallo,

    ich selbst bin ja ein Fürsprecher der Weibchenkastra und würde sie an deiner Stelle kastrieren lassen.
    Das Berammeln ist ja anscheinend eine Hormonsache und kann durch eine Kastra besser werden - zumindest etwas ruhiger sind eigentlich alle meine Weibchen nach der Kastra geworden. Rammeln tut hier keine mehr.

    Gerade wenn Hönis so gestresst reagiert, würde ich besonders in diese Richtung tendieren.

    Gebärmutterveränderungen werden desweilen oft erst bei der OP entdeckt, da sie vorher sehr schwer 100% auszuschließen. Aber man muss auch nicht extra darauf warten, finde ich.

    Liebe Grüße und viel Erfolg mit den Beiden,
    Janine
    R.I.P. Panini, Nala, Schnorchel, Anton

  3. #3
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.296

    Standard

    Das Verhalten ist wahrscheinlich auch eine Klärung der Chefposition.
    Rennt er nur panisch weg will er sich dem nicht stellen und sie hält sich
    deshalb ständig dran.

    Weibchenkastras haben schon eine große Auswirkung auf solches Verhalten,
    schließe mich da ganz Janine an.
    Dennoch sollte man sich im klaren sein das es eine große OP ist und auch nicht ganz ohne Risiko.
    Würde mir das genau vom TA erklären lassen und dann entscheiden.

    Meine Weibchen machen es aber trotz Kastra immer noch ab und zu.
    Sie versuchen immer wieder mal die Chefposition von meinem Fritz zu bekommen.
    Nur der hält kurz dagegen,zeigt das er das sagen hat und dann ist wieder Tage(Wochen) lang Ruhe.
    Geändert von Jacqueline (13.01.2011 um 01:06 Uhr)



  4. #4
    Willimann
    Gast

    Standard

    Meine anderen Mädels sind ja auch alle deswegen kastriert!
    Bloss Maya ist noch so jung und deswegen wollte ich es jetzt nicht schon machen...sondern erst wenn se wenigstens n jahr alt ist...aber nun ist es so und am Freitag wird sie operiert!Ich hab sie von Hönis jetzt erstmal weggenommen...der arme Kerl hatte garkeine ruhige Minute mehr und da er so oder so immer sehr dösig ist und auch in seiner eigenen Welt lebt (Janine kennt ihn ja) tue ich ihm das die zwei tage jetzt nicht mehr an!

  5. #5
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.296

    Standard

    Dann drück ich die Daumen für die Kastration!



  6. #6
    lernstrapaziertes Zwergenkind Avatar von Janine
    Registriert seit: 19.01.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 599

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline E.P. Beitrag anzeigen
    Dann drück ich die Daumen für die Kastration!
    Ich natürlich auch!

    Hönis ist wirklich ein zartes Seelchen, dem sowas schwer zu schaffen macht. Kann das daher wirklich verstehen.

    Das OP-Risiko kennst du (wusste ja, dass deine sonst kastriert sind und du daher schon Erfahrung hast), aber ich denke hier sprechen die Vorteile einer Kastra dagegen.

    Viel, viel Erfolg!
    R.I.P. Panini, Nala, Schnorchel, Anton

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •