Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Muskeln aufbauen - oder doch was anderes?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard Muskeln aufbauen - oder doch was anderes?

    Hallo Ihr Lieben,

    seit Juli wohnt Mino bei uns. Mino ist ca. 6 Jahre alt und stammt aus Käfighaltung.

    Er hat ordentlich Zahnprobleme (und schon 2 mal nen Abszess) und verliert rasend schnell an Gewicht, wenn wir nicht dauernd zu füttern.

    Eine Sache macht mir noch Sorgen - Mino ist sehr instabil ...
    d.h. wenn er loshoppelt und die Kurve nicht kriegt, dann rutschen ihm so die Hinterbeine weg und er liegt auf der Seite - ebenso wenn ich den Teppich ziehe, auf dem er sitzt.
    Allgemein fällt es stark auf, dass er instabil ist hinten - er fällt unglaublich leicht um...

    Unsere TA hat ihn abgetastet - zu fühlen ist nichts. Die Alternative wäre noch ein CT, was mir aber zu viel stress ist für den lütten. ich denke auch eher, dass es sich um fehlende muskulatur handelt - er war ja nie draußen, konnte nie hoppeln.
    nur wie kann ich ihn da noch unterstützen?
    er ist so lebensfroh und versucht mit den anderen mitzuhalten (in die kloschüssel springen schafft er sogar schon) aber es tut mir leid, dass ich nicht weiß, wie ich ihm da helfen kann ...

    Habt ihr ne Idee?

  2. #2
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    ich habe im Frühling letzten Jahres zwei Notfall-Kaninchen mit extrem geschwächter Muskulatur aufgenommen. Clementine konnte anfangs nicht einmal vernünftig sitzen, sondern kippte immer nach einer Seite.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Muskulatur sich automatisch nach und nach immer mehr aufbaut, wenn die Tiere den entsprechenden Platz geboten bekommen. Das dauert einfach etwas.

    Clementine konnte nach einigen Wochen vernünftig "gehen" und erst nach etwa einem halben Jahr mal auf eine Kiste springen o.ä. Zum "Üben" habe ich ihr umgedrehte Mandarinenkisten ins Gehege gestellt, die sind nicht so hoch zum Draufspringen.

    Inzwischen ist die Maus fast ein Jahr bei mir. Ihre Muskeln sind immer noch nicht so stark wie bei meinen anderen Kaninchen (manchmal sieht es ein wenig ungeschickt aus, wen sie irgendwo runterspringt), aber sie haben sich soweit wieder aufgebaut, daß sie die meisten Hindernisse gut meistern kann.
    Sie hat allerdings noch nie einen Luftsprung gemacht - der Muskelaufbau bei Kaninchen scheint also wirklich ein Langzeitprojekt zu sein.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin J.
    Registriert seit: 06.03.2008
    Ort: HRO
    Beiträge: 526

    Standard

    Zitat Zitat von Saltatrix Beitrag anzeigen
    Unsere TA hat ihn abgetastet - zu fühlen ist nichts. Die Alternative wäre noch ein CT, was mir aber zu viel stress ist für den lütten.
    Röntgen wäre noch eine Möglichkeit dazwischen

  4. #4
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    ich hab ja da so nicht die Ahnung, aber ich würde mich Kerstin anschließen und röntgen lassen.

    Kann sein das er auch ne Arthrose bekommen hat durch zu wenig Bewegung, oder halt ne Schädigung anderer Art
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    also unsere TA (die seeeehr gut ist) sagte im röntgen würde sie da nix sehen . alles was sie im röntgen erkennen müsste, müsste sie auch tasten können.

    sowas ähnlcihes wie einen luftsprung hat mino schon gemacht
    ich übe mich mal in geduld ...
    eben kam eh eine böse nachricht - minos abszess eitert wieder - trotz AB.

    er muss wieder eine woche zum TA - mit großer OP .. das wird schlimm

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin J.
    Registriert seit: 06.03.2008
    Ort: HRO
    Beiträge: 526

    Standard

    Zitat Zitat von Saltatrix Beitrag anzeigen
    also unsere TA (die seeeehr gut ist) sagte im röntgen würde sie da nix sehen . alles was sie im röntgen erkennen müsste, müsste sie auch tasten können.
    Tschuldigung, aber hat sie 'nen Röntgenblick?
    Wie will sie denn Ertasten, ob Wirbelkörper verknöchert oder Gelenkknorpel verschleißt sind (Arthrose)?

    Sicher, 'nen Bruch oder akute Gelenksentzündung kann sie auch per Tastbefund ausschließen, aber es gibt eben Sachen, die sich nicht tasten lassen. Ich würd einfach mal röntgen, wenn du meinst, dass es nicht unbedingt an fehlender Muskulatur liegt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    ich kann mir gut vorstellen, dass es die fehlende muskulatur ist. er ist ja auch sehr dünn - ich kenn es von mir - wenn man sehr dünn ist ist man auch schwach und muskulatur bildet sich noch langsamer.

    er muss ja nun eh wieder in den OP - vielleicht röntgen wir dann dennoch einfach mal mit ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •