Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Durchfall und kaputte Maulwinkel

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ehemals Anja77 - Mama von Emilio, Ronja und Robby Avatar von Anja B.
    Registriert seit: 19.09.2010
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 607

    Standard Durchfall und kaputte Maulwinkel

    Hallo,

    ich brauche mal eure Meinung, Rat, Hilfe....

    Meine liebe, kleine Paloma (Alter: 1 Jahr und 7 Monate, Zwergwidder) hat seit Sonntag Durchfall. Am Montag gluckerte es auch ganz schön in ihrem Bauch, aber nur Montag.
    Sie ist sonst munter und frisst gut, seit Sonntag gibt es nur noch Heu und Fencheltee. Paloma trinkt sehr gerne Fencheltee.

    Wir waren gestern beim Tierarzt. Der Bauch von Paloma ist weich, aber um den Mund rum hat sie kleine "Risse". Die Tierärztin hat eine Kotprobe untersucht und Pilze festgestellt.
    Paloma soll jetzt 3 x täglich Moronal Suspension, *** Bunny go Vet Gastroplex und Korvimin vapovit nehmen.
    Die nächsten Tagen nur Heu fressen und Fencheltee trinken. Nach zehn Tagen soll der Kot, dann noch mal untersucht werden.

    Was meint ihr zu der Behandlung ?

    Wie können Pilze überhaupt entstehen?

    Ich achte sehr auf ihre Ernährung, es gibt nur Frischfutter (Salat, Fenchel, Möhren, Kohlrabi, Sellerie und ab und zu etwas Apfel) Heu und getrocknete Kräuter, Gemüse und Blüten.
    Natürlich gibt es auch mal ein Leckerchen. (z. B. getreidefreie Knabberstangen oder getrocknetes Obst)
    Der Käfig wird von mir alle 2 Tage gründlich gereinigt.

    Habe ich etwas falsch gemacht?

    Ich bin für eure Meinungen und Ratschläge sehr dankbar.

    Meine kleinen Lieblinge sind mir sehr wichtig, deshalb würde ich alles tun, damit es Ihnen gut geht.
    Geändert von Kerstin J. (11.11.2010 um 00:56 Uhr) Grund: Dosierung entfernt
    Liebe Grüße Anja mit Emilio, Ronja, Robby und Bella
    Pedro und Paloma im Herzen


  2. #2

    Standard

    kann dir grad leider keinen Tip/Rat geben,
    aber du hast sicherlich nichts falsch gemacht!

    ich wünsch der kleinen süßen gute Besserung!

    vielleicht (hoffentlich) fällt ja wem anderes was hier zu ein!
    LinaLinchen


    bunnyhome

  3. #3
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Hallo Anja,

    ach ich liebe deine Nini-Bilder

    Was für Pilze sind es denn? Hefen?

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Da ich heute bereits die 4. Kotprobe von Tristan, Isolde und Gertrude abgegeben habe und jetzt, nach 4 Wochen, die Hefen fast weg sind, habe ich mich da ein wenig informiert und auch mit dem TA darüber gesprochen.

    Hefen sind eine Sekundärinfektion, es gibt eine Ursache, die das Tier schwächt und dadurch können die Hefen explodieren. In meinem Fall war es ein Bakterium aufgrund schlechter Haltung. Es können aber auch die Zähne sein, E.c. oder alles Mögliche, das das Immunsystem schwächt.

    Die Tiere nehmen ständig Pilzsporen mit der Nahrung auf, unser Futter ist keineswegs steril und Pilze, denn das sind Hefen, besiedeln eigentlich immer in geringem Umfang den Verdauungstrakt. Schlecht ist, wenn sie überhand nehmen.

    Von eurer Therapie kenne ich jetzt leider kein einziges Teil, ich nehme immer Nystatin und Sab Simplex. Seitdem es das in einer Tierversion gibt, nur noch dieses, denn es schmeckt den Tieren und sie vertragen es gut. Die Produkte heißen Nystatin Albrecht gegen die Hefen und Dimeticon Albrecht gegen die Gase, die die abgestorbenen Hefen bilden können.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Warum soll nur Heu und Fencheltee gegeben werden, hat der TA das begründet? Auch bei Hefenbefall kann die Fütterung mit Gemüse fortgesetzt werden.

    Hier mal der KS-Infozettel zum Thema Hefen http://info.kaninchenschutz.de/Hefen.pdf
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  6. #6
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Moronal Suspension ist Nystatin Und das Korvimin sind Vitamine, oder?
    Genau richtig wie Katharina sagt. Es muss sozusagen etwas geben, was die Hefen explodieren lässt.
    Meistens haben Tiere, die nur Kraftfutter bekommen oft Hefen, aber du hast ja eine sehr gute Futterliste, wielange ist die Kleine schon bei dir? Wird sie schon lange so ernährt?
    Andere Parasiten wurden nicht gefunden? Hefen können auch bei Kokzidienbefall vorkommen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Von Heudiät halte ich gar nichts, bei Durchfall fehlt dem Tier doch schon Wasser, wenn dann noch nur trocken gefüttert wird, bekommt das dem Kaninchen gar nicht gut

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich gebe meinen derzeit zwar auch Heu, aber zusätzlich Endivie, Salat, Kohlrabiblätter, frische Wiese und junge Möhren mit Grün dran, da ist der Stärkegehalt nicht ganz so groß wie bei den abgelagerten Möhren. Außerdem Gurke und Fenchel sowie frische Kräuter.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •