Am Sonntag, den 23.05.2010 hab ich eine Mail aus Wusterwitz/Brandenburg (nähe Genthin - Sachsen-Anhalt) mit folgendem Text erhalten:
"Kaum zu glauben, was wir am Freitagabend hier bei uns zu Hause im Garten erleben mussten. Ein alkoholisierter Mann mit einer Plastiktüte versuchte auf unser Grundstück zu kommen. Er glaubte sich unbeobachtet. Daraufhin haben wir gefragt was er denn hier wolle. Dann warf er die Tüte vor mir auf die Erde und sagte, das da kann ich nicht tot machen, der guckt mich so komisch an. In der Tüte war ein rehbraunes kleines Kaninchen. Ich kenne mich nicht aus, vielleicht ein zu groß geratenes Zwergkaninchen? Keine Ahnung. Der Mann wollte das Tier in unseren großen Meerschweinchen Garten einsetzen. Ich habe ihm das Tierchen abgenommen und ihn wirklich zu den Meerschweinchen gesetzt. Das Tier ist mager und hat Zentimeter lange Krallen. Zunächst gab es erstmal Möhrchen und Heu. Es ist wirklich sehr hübsch und hat sehr große dunkle Augen. Aber ich habe den Auslauf für drei Meerschweinchen bauen lassen. Das Kaninchen ist da eigentlich zu viel. Haltet mich nicht für herzlos, aber ich möchte das Tierchen gerne in liebevolle Hände weitergeben. Aber nicht als Sonntagsbraten. Da war ein Nachbar schon da, der es braten wollte."
Am Dienstag, den 25.05.2010 ist das Kaninchen also dann bei mir eingezogen.
Gewicht: zwischen 3 - 5 Kilo
Alter: unbekannt evtl. ca. 2-3 Jahre
Farbe: rotbraun
Rasse: roter Neuseeländer?
Augenfarbe: braun
Geschlecht: männlich, unkastriert (lass ich vom TA noch mal bestätigen)
Ich habe ihm erstmal die langen Krallen gekürzt, ein paar Krallen waren bereits abgebrochen. Er ist sehr ängstlich und braucht jetzt erst mal sehr viel Ruhe und Zeit um wieder Vertrauen zum Menschen zu bekommen. An einem Ohr fehlt etwas Fell (nur ne kleine Stelle). Seine Schneidezähne sind i. O. Die Kotbällchen sehen auch toll aus.
Er scheint kein Trockenfutter zu kennen, denn er rührte bisher die Wiesengraspellets nicht an. Aber Frischfutter, wie Löwenzahn, Gras, Sellerie, Möhre, Gurke usw. frisst er. Erst dachte ich, er ist ein Heumuffel, aber die Heuraufe war heut (27.05.2010) komplett leer.
Ich hab das Gefühl, dass er heut (27.05.2010) schon munterer und interessiert ist. Nur sobald man die Stalltür öffnen will, zuckt er zusammen und hockt sich mit angelegten Ohren in die Ecke. Wenn man ihn streicheln lässt er es über sich ergehen, aber man merkt, dass er Angst hat.
Nun sammle ich Kot für eine Kotprobe, dann wird er untersucht, geimpft und kastriert. Aus diesem Grund ist er erstmal in Quarantäne:
Am Samstag, den 29.05.2010 habe ich vor ihm beim Tierarzt vorzustellen. Die Kosten für die Tierarztbehandlung zahlt der Kaninchenschutzverein.
Und hier sind seine Fotos:
hintere Pfote mit überlangen Krallen
vordere Pfoten
nach Einzug im Stall
![]()
Lesezeichen