Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Rüpelhasen - UPDATE

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von fjaeril
    Registriert seit: 19.05.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 2

    Standard Rüpelhasen - UPDATE

    Langsam wissen wir mal wieder nicht weiter.
    Dass Mütze ein echter Charakterhase ist, wissen wir ja schon eine Weile. Nachdem er im Februar Bauchweh hatte, und wir ihn kuschelnd wieder aufgepäppelt haben, war er sogar richtig lieb.
    Danach waren wir allerdings im Urlaub und die Hasis ebenfalls im Hasenparadies Urlaub (Danke Jette!), und sollen sich dort bis auf kleine Ausnahmen auch ganz gut benommen haben.
    Seit die Beiden aber wieder hier sind, ist hier richtig Terror. Uns gegenüber ist das ja völlig normal und auch ok, ich komme damit klar. Womit ich aber nicht klarkomme ist, dass Mütze inzwischen auch regelmässig auf Bommel losgeht. Hackt bevorzugt gerne in ihr Augenlid. Sitzt sie zu lange am Gitter, rommt Mütze angeschossen, weil er wahrscheinlich denkt, sie hat was bekommen, er nicht. Dabei hat die gar kein Leckerli bekommen... Bommel braucht nur im Weg zu hocken, wenn Mütze irgendwo lang will und schwupp, schon wird gehackt. Er zwickt leider nicht nur, sondern er hackt richtig zu.
    Bommel hat inzwischen panische Angst vor ihm, rennt sofort wie von Sinnen weg und versteckt sich.
    Kuscheln ist nur wenn der Herr, also Mütze, es zulässt. Möchte Bommel mal kuscheln und pirscht sich langsam an, um Körperkontakt zu erbetteln, und er ist nicht in Stimmung - dann wird wieder zugehackt.
    Langsam wissen wir mal wieder nicht weiter...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von DanielaS
    Registriert seit: 29.06.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 112

    Standard

    Hallo!
    Ich habe schon den Thread Rüpelhase die 1. gelesen und mich so gefreut das sich ja doch scheinbar alles zum Guten gedreht hatte.
    Wie lange sind denn die beiden seit Eurem Urlaub jetzt wieder bei Euch? Vielleicht braucht Mütze (er hieß doch mal anders) immer ein bisschen länger Zeit wieder zu sich zu finden. Als er bei Euch eingezogen ist, war er doch auch erst so schräg drauf. Das wurde doch dann besser. Und ob es wirklich nur am Bauchweh lag.....? Vielleicht kriegt er sich ja wieder ein.
    Einen rat hätte ich ansonsten auch nicht. Es ist natürlich für Eure Bommel kein Zustand wenn sie immer Angst haben muss und unter Strom steht.
    Ich drück die Daumen das es nur eine Phase ist .

    LG Daniela

  3. #3
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    Hallo,

    oh weh, was fällt Mütze denn jetzt noch ein - das ist echt bitter, wenn er sich nun noch an Bommel vergreift.

    Einen guten Tipp habe ich dazu leider nicht auf Lager.

    Hoffe nur, das sich das Verhältniss zwischen den beiden wieder verbessert und es bis dahin zu keinen Verletzungen kommt! Zumal die zwei sich ja sonst immer gut verstanden haben...! Verstehen kann man die Kaninchen anscheinend wirklich nicht immer.
    Drücke die Daumen!
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

  4. #4
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ohje...

    Ich hab´ wirklich noch nie so ein dominantes Kaninchen wie Mütze erlebt. Er ist ein wirklich besonderes Kaninchen und trotz seines auffälligen Verhalten schließt man den kleinen Kerl sofort ins Herz...

    Als die zwei Fellnasen hier waren, habe ich beide Kaninchen immer gleichzeitig gestreichelt, denn Mütze reagiert sehr eifersüchtig... allerdings ist er hier dann nicht auf Bommel los, sondern auf mich...! Auch Leckerlies musste ich immer erst ihm geben. Am Futternapf war er auch immer der Erste. Bommel schien damit aber ganz gut zurecht zu kommen.

    Wenn er jetzt aber Bommel angreift, geht es eindeutig zu weit.

    Ich kenne mich so gar nicht mit Bachblüten und Co. aus, aber wäre das nicht zumindestens einen Versuch wert?
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich wüsste gerne, wie alt die beiden sind und wie groß das Gehege ist. Beißt Mütze nur oder will er auch rammeln?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Neuer Benutzer Avatar von fjaeril
    Registriert seit: 19.05.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 2

    Standard

    Die beiden haben ein ca. 9 m² grosses Kaninchenzimmer, mit genug Platz zum Blödsinn machen. Bommel haben wir im August 2007 als Fundtier aus dem TH, wie alt sie genau ist, kann also niemand mit Sicherheit sagen. Mütze ist im März 2008 ebenfalls als Fundkaninchen zur Vorbesitzerin gekommen, sie sagte damals ist er noch gewachsen, also etwa 2 Jahre alt.
    Nee, Mütze rammelt nicht, Mütze hackt nur.
    Vielleicht ist es wirklich Eifersucht, denn wenn sie in ihrem Zimmer sind, scheint alles ok, sowie im Auslauf gehts aber los, denn da sind wir ja zwangsläufig auch irgendwo mit dabei. Es ist wieder ein bisschen besser geworden, aber trotzdem kuscht Bommel weiter, Mütze braucht nur unvorbereitet zucken und sie ist weg. Andererseits schiebt sie sich aber auch wieder kuschelnd unter seinen Kopf und fordert Streicheleinheiten ein...

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Vielleicht sind sie mit großem Platz noch überfordert, dann sollten sie so lange nicht in den Auslauf kommen. Selbst 9 qm Kaninchenzimmer könnte noch zum Jagen reizen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    linchen-kaninchen
    Gast

    Standard

    Hey,
    ich hatte mit meinem Sid auch immer wieder solche Probleme.
    Schließlich sind die beiden für eine Woche ins Badezimmer gezogen, dort hatten sie nur ein Klo und Heu und ganz wenig Platz. Sie sollten lernen, dass der Partner das Spannendste ist, was sie haben. (Nochmal danke Simone, für den Tipp!)

    Es hat super geklappt, nur habe ich mich furchtbar gelangweilt. Eine ganze Woche kein Kaninchen streicheln, kein beim Fressen zu gucken und und und..

    Liebe Grüße,
    Lina

  9. #9
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Aus meiner Sicht ist die Rangordnung eindeutig geklärt und die Zusammenführung gänzlich abgeschlossen.

    Hier bei mir in der Urlaubsbetreuung waren sie tagsüber allerdings auch auf 4 qm "eingesperrt", Auslauf gab es in unserer Anwesenheit.

    Vielleicht wäre es tatsächlich nochmal eine Möglichkeit, den Bereich zu verkleinern und dies auch ein paar Wochen zu belassen.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  10. #10
    Neuer Benutzer Avatar von fjaeril
    Registriert seit: 19.05.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 2

    Standard

    Also was die Grösse des Hasenzimmers angeht, ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass es damit etwas zu tun hat. Tagsüber ist es relativ ruhig.
    Sie nicht mehr in den Auslauf zu lassen, fände ich schade, geniesst Mütze doch gerade das mit Renn-Hüpf-Atacken...
    Allerdings fällt auch extrem auf, dass er nur in diesen Zusammenhängen auch auf Bommel losgeht. Der Auslauf muss beaufsichtigt werden, weil Bommel leider ihre neue alte liebe das Tapetefressen wiederentdeckt hat...
    Wir sind also sowieso mit dabei und laufen auch manchmal durch den Auslauf, weil wir von oben nach unten müssen, etc. In genau diesen Situationen tickt Mütze richtig aus, kriegt Beiss-Grunz-Anfälle, und wenn er bei uns nicht mehr weiter kommt, macht er bei Bommel weiter, und ich weiss wie weh mir sein Biss tut, wie muss das für Bommel sein???
    Ich weiss langsam nicht mehr, was wir noch anders machen sollen und überlege leider - mal wieder - ob es nicht doch besser wäre, ihn in ein Aussengehege zu vermitteln, weil er dort am wenigstens Kontakt zu den von ihm so verhassten Menschen hätte.
    Mir tut es in der Seele weh, die beiden vielleicht wieder auseinanderreissen zu müssen und fühle mich wie ein richtiger Versager, aber hier herrscht Dauerterror, und das macht auf Dauer auch krank...

  11. #11
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ohje...


    Es scheint wirklich so zu sein, dass er extrem revierbezogen ist!

    Ich habe da auch keine Idee... es wäre aber so traurig, wenn Du ihn abgeben müsstest!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  12. #12
    Neuer Benutzer Avatar von fjaeril
    Registriert seit: 19.05.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 2

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    es wäre aber so traurig, wenn Du ihn abgeben müsstest!
    Ich weiss, und mir is nach Heulen zumute, wenn ich nur daran denke... Aber er macht einem das Zusammenleben fast unmöglich!
    Ein Aussengehege ist hier unmöglich, da hier rund rum noch eine Weile Baustelle ist, wir wohnen noch nicht lange hier, das gebiet entsteht erst. Ein Aussengehege mitten auf der Wiese wäre für alle einsehbar und funktioniert hier nicht...

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Hi

    Wie sich das für mich anhört, ist Mütze sehr auf sein Gebiet fixiert und versucht alles zu beschützen. Umso grösser das Gebiet, umso weniger hat er einen Überblick darüber und umso mehr muss er aufpassen ...das kann leider auch eine gesteigerte Agressivität zur Folge haben.
    Versuchs doch einfach mal, das du das Zimmer vielleicht halbierst.
    Und nach Möglichkeit nicht selber durchlaufen und die Tiere "bespassen".

    Das sie sich bei ihm unterschiebt, kann auch eine Demutgeste sein. Damit präsentieren sie auch ihren Nacken und der "Gegner" könnte einfach zubeissen.

    Wärend der ZF meiner beiden Rammler wurde mir zu Bachblüten geraten. Und zwar die RescueTropfen. Ich meine, es hätte etwas geholfen, das sie es entspannter sehen.

    kriegt Beiss-Grunz-Anfälle, und wenn er bei uns nicht mehr weiter kommt, macht er bei Bommel weiter, und ich weiss wie weh mir sein Biss tut, wie muss das für Bommel sein???
    Normal, wenn auch grausig anzusehen. Tiere mit so einem Revierdrang schiessen die Hormone hoch und die bekommen nur noch wenig mit.

    Wie reagiert er denn, wenn ihr euch ganz ruhig an/ins Gehege setzt?

  14. #14
    Neuer Benutzer Avatar von fjaeril
    Registriert seit: 19.05.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 2

    Standard

    Hallo Sylvia!
    wie gesagt, die aggressivität und und bommel gegenüber kommt eigentlich nur, wenn jemand von uns dabei ist. wir bespassen die Hasis ja im auslauf nicht, wir sind einfach mit im Raum... Das kann und wohl kaum jemand verwehren...

    Das gehege zu verkleinern stelle ich mir schwierig vor, weil Mütze ausbrecherkönig ist, das hat er schon mal geschafft...

    Wir könnten es versuchen. Das würde aber mit sich bringen, dass die ganzen Bespassungsgegenstände leider mit aus dem Gehege wandern, weil alles weit genug von der Wand / Abgrenzung weg sein müsste, damit er das nicht ausnutzt und drüberhüpft. Darin ist er leider auch Weltmeister...
    Und damit sähe das Gehege seeehr langweilig aus, die meiste Zeit sind sie ja doch alleine und damit darin eingesperrt...

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    wie gesagt, die aggressivität und und bommel gegenüber kommt eigentlich nur, wenn jemand von uns dabei ist. wir bespassen die Hasis ja im auslauf nicht, wir sind einfach mit im Raum... Das kann und wohl kaum jemand verwehren...
    Du schriebst oben "Wir sind also sowieso mit dabei und laufen auch manchmal durch den Auslauf, weil wir von oben nach unten müssen"

    Wenn er ein Problem mit euch hat, sein Revier gegen euch verteidigen will und ihr dann noch da durch lauft, ists klar, das im der Arsch brennt Und wenn er euch nicht mehr attakieren kann, ist das nächste bewegliche Ziel "seins".
    Wenn ihr euch aber ruhig verhaltet, wird er dann auch wieder ruhiger oder dreht er die ganze Zeit am Rad?
    Lässt sich Bommel denn streicheln? Und nutzt ihr das auch?


    Wir könnten es versuchen. Das würde aber mit sich bringen, dass die ganzen Bespassungsgegenstände leider mit aus dem Gehege wandern, weil alles weit genug von der Wand / Abgrenzung weg sein müsste, damit er das nicht ausnutzt und drüberhüpft.
    Ist ja kein Problem. Die Kaninchen sollen sich ja zusammenraufen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •