Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: CT und MRT beim Kaninchen, wer hat's machen lassen? #51

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard CT und MRT beim Kaninchen, wer hat's machen lassen? #51

    Hallo,

    ich würde gerne wissen, wer von euch schon mal ein CT oder aber MRT beim Kaninchen hat machen lassen.

    - Warum habt ihr euch für ein CT/MRT entschieden?
    - Hat es euch bzgl. der Diagnose etwas gebracht?
    - Wie wurde das Tier gehandelt, gab es vorher eine Sedierung oder aber Narkose?
    - Was habt ihr bezahlt?

    Würde mich sehr über eure Erfahrungsberichte freuen

  2. #2
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    bei Peppi sollte ein CT gemacht werden, weil alle andere Diagnostik versagt...mit Narkose, Kosten um die 400€
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    bei Peppi sollte ein CT gemacht werden, weil alle andere Diagnostik versagt...mit Narkose, Kosten um die 400€
    Was genau war denn bei Peppi?

  4. #4
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Sie hat von heute auf morgen aufgehört zu fressen....Blut, US, diverse Röntgen, Kastra, nix brachte Verbesserung....das is aber schon 3 Jahre her....dann stand der Termin für das CT und dann kam meine TA darauf, e.c. zu testen. Voller Ausschlag...nach der e.c.-Behandlung war alles wieder gut.
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    ...nach der e.c.-Behandlung war alles wieder gut.
    Das ist super

    Ich mach mir halt die ganze Zeit Gedanken wegen Jim Knopf, er hat einen Exophthalmus des linken Auges und keiner weiß wieso
    Ich werd morgen oder Samstag Blut nehmen lassen, aber wenn da auch nix is, was mach ich denn dann? Eine OP kommt momentan eh nicht in Frage bei seinem Zustand, aber (später) einfach auf Verdacht hin das Auge rausnehmen lassen, da hab ich irgendwie Bauchschmerzen bei
    CT kostet hier bei der einen Klinik ca. 400,- Euro (haben mir aber eher vom CT abgeraten), warte gerade auf den Rückruf der TiHo, mal sehen was es bei denen kostet, hmmm.

  6. #6
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Habt Ihr ein US vom Auge machen lassen? Jo...der Preis scheint sich nichtgeändert zu haben
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  7. #7
    dusselige Mrs. Diplomatie Avatar von Sarah B.
    Registriert seit: 30.01.2007
    Ort: Aalen
    Beiträge: 1.332

    Standard

    Ich mußte es zum Glück noch nie in Anspruch nehmen, weil es ne kostenintensive Sache ist. Aber in Dortmund gibt es ein gutes Zentrum, da war ich mal zu Besuch und hab über die Schulter geschaut:
    http://www.vmd-zentrum.de/

    Auf der Seite sind auch die Kosten aufgeführt, Narkose ist wohl immer notwendig, weil die Aufnahmen ne Weile dauern und in dem Zeitraum keine Bewegungen erwünscht sind.
    Was sie dort meinten und ich gut nachvollziehen konnte: viele Kliniken schaffen sich diese Gerätschaften an und bieten gerne CT und MRT Aufnahmen an (muss ja auch bezahlt werden die Anlage). Oft ist jedoch kein Fachpersonal vorhanden, bei Menschen z.B. gibt es extra Röntgen-Ärzte und Fachpersonal, weil die Anlagen je nach Patient und Fragestellung anders eingestellt werden sollten und auch die Auswertung der Bilder Probleme bergen kann. Daher sind die Bilder von Kliniken oft nicht so toll für ne gezielte Diagnose und er hat sein Zentrum mit Fachpersonal sehr angepriesen.
    Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexa
    Registriert seit: 14.11.2004
    Ort: Haseldorf
    Beiträge: 474

    Standard

    Wir hatten es damals bei Okta mal kurzzeitig überlegt. Der TA meinte, man könnte so eine mögliche Ansammlung von veränderten Zellen erkennen und man wüsste dann, wie weit man um den Tumor herum vom gesunden Gewebe wegschneiden muss. Leider können einzelne veränderte Zellen damit nicht erkannt werden.
    Da eine Heilung aufgrund der Größe und Lage des Tumors und der nichtsichbaren einzellen Zellen, so gut wie ausgeschlossen war, haben wir uns dagegen entschieden.

    Es sollte wohl auch um die 400,- kosten.
    Gruß Alexa


    Wir werden euch nie vergessen Cäsar, Enie, Okta, Nori, Mira!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. nächste Hiobsbotschaft bei Zahnfehlstellung machen lassen...
    Von Hasenmama11 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.10.2011, 20:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •