Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Oskar "knattert" wieder - Asthma

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard Oskar "knattert" wieder - Asthma

    Hallo Zusammen!

    Mein Oskar niest seit einigen Wochen. Das hört sich richtig "rotzig" an. Freitag hat er auf dem Arm auch geröchelt, weshalb ich nochmal zum TA bin.
    Meine TÄ hört aber nur Rasselgeräusche im oberen Atemwegsbereich, nicht in der Lunge. Sein Näschen ist auch trocken. Ansonsten ist er fit (er ist ja eh mein Träumerle und nie so richtig agil und flippig). Er bekommt seit einiger Zeit schon einen Schleimlöser und seit Samstag noch Baytril.

    Eine Bekannte erzählte mir, dass eines ihrer KAninchen ähnliche Symptome (also Niesen ohne Rotznase) hatte und sich herausstellte, dass es Polypen sind. Ich habe hier gestern auch schon zu dem Thema recherchiert aber nur einen nutzbaren Thread gefunden: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...hlight=polypen

    Hat jemand noch weitere Infos?
    Wie therapiert man sowas? OP?

    Ich werde das auf jeden Fall bei meiner TÄ ansprechen wollen. Sein AB bekommt er aber (zur Vermeidung von Resistenzbildungen) weiterhin.

    Dabke für Eure Antworten!
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  2. #2
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Kenn ich nicht, aber ich würde eine endoskopische Untersuchung wollen, wenn der Verdacht im Raum steht!
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  3. #3
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Es passt genau zu dem was Alexa beschreibt und zu dem was Mariette mit ihrem Kaninchen erlebt hat.
    Ich werde es so schnell wie möglich abklären lassen.

    Muss man Ossi wohl in Narkose legen, um ihm so tief in die Nase zu schauen? Ich fürchte es...
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexa
    Registriert seit: 14.11.2004
    Ort: Haseldorf
    Beiträge: 474

    Standard

    Bei Enie wurde nur mit so einem .... wie heißt das... "Lichtgucker" in die Nase geschaut. Der TA sagte, dass diese "Pickelchen" durch eine Verletzung entstanden sein können. Sie hat damals Tropfen in die Nase bekommen und nach, ich glaube 2 Wochen, waren die Pickelchen fast weg.

    Wenn sie nun niest, liegt es entweder am verstopften Tränen-Nasen-Kanal (der manchmal anscheind zu ist, dann tränt ein Auge etwas, und dann wieder frei ist) oder weil sie ihre Nase zu tief im Heu hatte. Laut TA ist sonst alles (wieder) o.k.

    Die Tropfen hießen Tiatil (Firma Virbac), 5 ml "Augentropfen für Tiere". Kannst deinen TA ja mal nach fragen.

    "Schnupfig" oder mit "Röcheln" war es allerdings nie.

    Ich drücke die Daumen, dass es was "harmloses" ist!
    Gruß Alexa


    Wir werden euch nie vergessen Cäsar, Enie, Okta, Nori, Mira!

  5. #5
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Danke für Eure Antworten!

    Ich werde es auf jeden Fall bei meiner TÄ ansprechen.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  6. #6
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Heute war Kontrolltermin mit Oskar.

    Er hat auch "brav" meiner TÄ "gezeigt", welche Geräusche er macht (irgendwas zwischen röcheln, brummen und dem Schnurren einer Katze).
    Wir haben dann eine Nasenspülung gemacht, weil Dr. G. sehen wollte, ob dann Schnodder raus kommt. Nichts. Auch keine ungewöhnlichen Geräusche beim Abhorchen. Also weiter beobachten. AB wurde erstmal abgesetzt.

    Wenn es nicht weg geht, dann muss er in Narkose gelegt und der Kopf geröngt werden bzw. die Atemwege über Sonde kontrolliert werden, um zu sehen, ob irgendwo was zu finden ist.
    Ich hoffe, dass wir ihm das ersparen können.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Oskar
    Von Sunneblummm im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 12.07.2010, 15:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •