Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Alte Kaninchen - eure Erfahrungen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Frage Alte Kaninchen - eure Erfahrungen

    Ich habe ja einen recht altes Nins, Floppy, über 8 Jahre alt . In den letzten Monaten ist mir aufgefallen, dass er immer unsauberer wird und auch Schwierigkeiten hat, sich zu putzen.

    Wenn er z.B. sein Gesicht putzen will, macht er das nicht mehr mit beiden Vorderpfoten, sondern nimmt erst die eine Pfote für die eine Seite und dann die andere für die andere Seite (eine Pfote bleibt immer auf dem Boden). Beide auf einmal anzuheben funktioniert nicht. Auch untenrum schafft er es nicht mehr, sich sauber zu halten. Er kann das Gleichgewicht nicht mehr allzu gut halten und hat des öfteren richtig viel Kot am Popo kleben. Ich muss ihn mind. einmal die Woche waschen.

    Ansonsten ist er fit, frisst gut und ist agil.

    Achja, e.c. hat er nicht. Es wurde vor nicht allzu langer Zeit (ich meine, es war im Juni/Juli) ein Test gemacht und seit Titer war 1:17 - dies nur zur Info

    Habt ihr auch solche Erfahrungen mit Senioren?

  2. #2
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Ich habe bei meiner Kira, auch 8 Jahre alt, sehr ähnliche Beobachtungen gemacht. Mittlerweile heißt es zwar sie hätte E.c., aber mir fallen die gleichen Dinge auf. Sie ist schon eher richtig inkontinent, bei ihr läuft´s einfach , sogar mein Hoppeln, über die Hinterläufe. Sie knickt beim Hoppeln auch schon öfters zur Seite. beim Putzen das Gleiche wie bei Floppy.
    Im Prinzip denke ich schon, dass das auch einfach Alterserscheinungen seien können.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  3. #3
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Merlin ist abgesehen vom Niesen noch sehr fit - wie alt genau er ist, kann ich nicht sagen; vor 3,5 Jahren holte ich ihn als Fundtier aus dem TH ab, da wurde er auf 3 Jahre geschätzt - ich halte ihn aber mittlerweile auch für mind. 8 Jahre alt.

    War er früher Mr. Saubermann höchstpersönlich, der jeden Böbbel sorgfältigst im Klo ablieferte, so hat das doch sehr nachgelassen. Auch einige Pfützen gehen hin und wieder daneben, die ich ihm zuordne. Ist aber bis dato noch eher selten der Fall, derzeit vielleicht alle 10 Tage mal eine Pfütze, ich rechne demnächst mit mehr. Ich vermute mal, es geschieht eher versehentlich, er wird halt einfach schusslig und weiß nicht, was er da tut.

    Das Putzen klappt noch ganz gut, aber er ist seeeeehr ruhig und verschlafen geworden. Die morgendliche und abendliche Spannung vorm Futtern ist noch groß, aber das sind seine einzigen hektischen 2 Minuten des Tages.

    Er fängt nur allmählich an dünner zu werden, genau wie Lucy; das schiebe ich eindeutig aufs Alter. Füttere wieder etwas mehr Trockengemüse und ab und an ein paar gesonderte Leckerchen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.197

    Standard

    Meine Senioren (7 Jahre 10 Monate) haben viel abgenommen und essen immer weniger sachen - aber seit ich das Gehege geändert habe, sind sie wieder sauberer geworden, da sie nicht mehr in die Nähe der anderen kommen.
    Beim Putzen nimmt Flöckchen zwar beide Pfoten, aber verharrt manchmal minutenlang beim Männchenmachen - als ob sie auf 2 Pfötchen einschläft....
    Ansonsten sind sie sehr agil.......buddeln, laufen, rennen durch die vielen Röhren und knabbern stundenlang genüsslich am Karton.....
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande mit Hundewuff Lilli!

    Für immer in unseren Herzen: Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  5. #5
    Mitglied Avatar von TinaD
    Registriert seit: 27.11.2007
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 503

    Standard

    Meine Krümel (8 Jahre) ist merklich dünner geworden, schon knochig. Ich habe erst einen Schreck bekommen (da sie ja auch einen GB-Tumor hatte) und sie von oben bis unten auf den Kopf stellen lassen - aber alle Werte sind im super Bereich. Die Ärztin schiebt es nun aufs Alter (Alterskachexie), und ich mittlerweile auch. Die Kleine benimmt sich nämlich ganz normal, von ihrem Alter merkt man ihr nichts an. Sie ist noch genau so sauber wie vorher und beim Putzen hat sie auch keine Probleme.
    Viele Grüße von Tina und den Fellmonstern
    __________________

    "Andreas Kiosk" gehört Andrea.
    "Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
    "Andrea's Kiosk" gehört einem Idioten.

  6. #6
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Sie ist schon eher richtig inkontinent, bei ihr läuft´s einfach , sogar mein Hoppeln, über die Hinterläufe. .
    Das hatte ich vergessen zu erwähnen - ist bei Floppy auch so...

    Dünner geworden ist Floppy auch, obwohl er sehr gut frisst.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.614

    Standard

    Gisbert ist auch ca. 8 Jahre alt! Also putzen kann er sich noch. Er hat aufgrund seines Durchfalls, der immer mal wieder mehr oder weniger stark auftritt, öfter schonmal den Po verschmiert, aber wenn es nicht zu viel ist, dann macht sich mein Rentner auch noch selbst sauber. Wenn zuviel verklebt ist, dann bekommt er natürlich von mir Hilfestellung, aber bei Kleinigkeiten lass ich ihn erstmal machen und er macht es noch gut.

    Im Gesicht putzt er sich auch noch normal mit beiden Pfoten.

    Ich finde so alle 2 Monate mal einen Pipi-Fleck im Gehege. Aber ich denke, da kann man nicht von Inkontinenz sprechen. Zumal es auch Fanny sein könnte.

    Also im großen und ganzen bin ich zufrieden mit dem Gesundheitszustand meines Seniors *dreimalaufHolzklopf*!

  8. #8
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    John wurde mir vor sechs Jahren mit unbekanntem Alter übergeben. Geschätzt wurde zwei. Aber er kam mir damals schon älter vor. Er ist mindestens acht Jahre alt, aber wahrscheinlich älter.

    Schmusi ist genau sechs Jahre alt. Nach einem e.c. Schub vor einem Jahr ist sie wieder fit und macht genauso viel Blödsinn wie vorher.

    John ist dünn geworden, aber das liegt auch an den immer wiederkehrenden Hefen aufgrund seines geschwächten Immunsystems.

    Kleine Bäder für verklebte Hintern gibt es auch mal!

    Unsauberer sind beide geworden. Lebendig und aufmerksam sind auch beide noch. manchmal schläft John aber im Stehen kurz ein und er ist vor einigen Monaten mal kurz ohnmächtig geworden (das Herz).

    Aber sonst finde ich sie für ihr Alter aktiv!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    @Friederike und Rabea

    eure Beschreibungen sind für mich keine "normalen" Alterserscheinungen.
    Habt ihr mal röntgen lassen? Vielleicht Arthrose oder OD (wenn es das auch bei Ninchen gibt)

    Mein Tyson (10) ist auch schmaler und ruhiger geworden.
    Aber noch genauso sauber.

    lg Suse

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •