Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Atemnot/Dyspnoe Ratschläge aller Art

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 02.08.2025
    Ort: heidelberg
    Beiträge: 5

    Standard Atemnot/Dyspnoe Ratschläge aller Art

    Hallo zusammen!

    Ich war heute mit meinem Kaninchen beim TA, da es Atemnot hat. Das Tier "pumpt" beim Atmen und hat die Nasenflügel und auch den Mund zeitweise ganz geöffnet. Zeitweise gibt es dort dann klaren Ausfluss. Der TA hat diesen Befund bestätigt und mittgeteilt, dass er bei Herz und Lunge nichts ungewöhnliches hören konnte bzw. das bei Kaninchen generell schwer festzustellen sei beim Abhören. Meine Häsin ist extrem schwach und apathisch, frisst aber noch (immer wenn sie es kann, da sie bei fressen ja nicht atmen kann), geht also auch aktiv ans Futter heran. Der TA meinte dann, dass man es mal mit Antibiotika probieren könnte. Das bekommt sie jetzt/bzw hat sie heute bekommen. Zudem gebe ich ihr Meloxicam. Beim hochheben bekommt sie große Schmerzen, knirscht manchmal auch mit den Zähnen. Das Kaninchen lebt eigentlich auch vollständig draußen, das Partnertier ist bei ihr, kümmert sich, putzt und stützt es. Ich bin ratlos, was ich noch tun kann, damit es ihr besser geht
    Vielleicht ist es ja wirklich eine Lungenentzündung und es wird besser werden (hatte ich hier auch schon gelesen, dass man das innerhalb von drei Tagen dann eine Besserung sehen sollte). Daher meine Frage: Kennt sich jemand hier besser aus und weiß was man tun kõnnte (z.b. was besonderes füttern, besonders lagern oder Ähnliches). Ich wäre für jeden Tipp/Idee soooo dankbar. Vielleicht hatte auch schon jemand mal eine ähnliche Situation und das nin hat es überrlebt/musste nicht eingeschläfert werden. Manchmal hat es "klare" Phasen und schaut sich neugierig um/stellt die Ohren... heulh:

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 02.08.2025
    Ort: heidelberg
    Beiträge: 5

    Standard

    Danke an alle Beitragenden schon einmal im Voraus!

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.102

    Standard

    Für mich hört es sich leider so an als ob Dein TA absolut nicht kaninchenkundig ist bzw. keine Fort/- Ausbildungen für „kleine Heimtiere“ hat („Kleintiere“ sind lediglich Hunde und Katzen).

    Dein Kaninchen braucht dringend eine ausreichende Diagnostik (Röntgen, Herzultraschall, CT etc.) um zu sehen was diese Probleme verursacht.
    Dieses kann aber nur ein Heimtier-/ kaninchenerfahrener Arzt bieten.

    Alleine die Aussage, man könnte es ja mal mit Antibiotika „probieren“ lässt mich schaudern…

    Mit den Zähnen knirschen deutet auf heftige Schmerzen hin, welche Schmerzmittel in welcher Dosierung bekommt es (bitte nicht öffentlich schreiben, nur als PN)?
    Geändert von feiveline (02.08.2025 um 21:32 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 02.08.2025
    Ort: heidelberg
    Beiträge: 5

    Standard

    Danke für deine Einschätzung!

    Meine Stamm-TA, die sich super mit Kaninchen auskennt ist leider am WE nicht da, der Notdienst bei uns im Kreis ist nicht ans Telefon gegangen bzw. war erreichbar, aber außer Haus. Daher musste ich mit ihr heute 20min fahren, um überhaupt schnell zu einem TA zu kommen (ich schätze das mit der Atmenot als lebensbedrohliche Situation ein), den ich aber natürlich nicht kannte. Ich weiß, dass das so nicht ideal ist. Würde am Montag zu meiner TA gehen, aber es geht dem Tier eben schon so schlecht, dass ich Angst habe, dass sie es nicht schaffen könnte wenn das Antibiotika nicht wirkt.
    Geändert von Nino (02.08.2025 um 21:43 Uhr)

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.102

    Standard

    Hinsichtlich der Herz-/Atemprobleme kann ich Dir leider im Moment nicht helfen, die Dosierungen hinsichtlich Metacam habe ich Dir per PN geschickt.

    Ich drücke der Maus alle verfügbaren Daumen und Krallen dass sie bis Montag mit dann einer guten Diagnostk durchhält…

    Was hat denn der Not-TA heute zu ihrer Atemnot gesagt?
    Geändert von feiveline (02.08.2025 um 22:22 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 02.08.2025
    Ort: heidelberg
    Beiträge: 5

    Standard

    Danke dir vielmals !

    Ja, das hoffe ich auch. Schmerzmittel werde ich überprüfen und das Kaninchen engmaschig beaufsichtigen. Der TA hatte eben nur abgehört und gesagt das das Tier sehr schlecht aussieht und jetzt von der Fahrt noch zusätzlich beeinträchtigt wurde. Er meinte, dass man das nicht genau sagen kann was konkret der Auslöser ist und dass das Tier in eine Sauerstoffbox solle, welche sie aber nicht da haben. Man könne es mit dem Antibiotika versuchen (wenn es eine Infektion ist). Das wurde dann gespritzt und mitgegeben. Also dass man wenigstens sehen kann ob es was bringt. Außerdem hat er sehr betont, dass die Häsin aufgepäppelt werden muss, da sie so schwach und dünn ist. Nach der Untersuchung, als wir auf die Spritze warteten, hat sie dann auch angefangen mit den Zähnen zu knirschen, ich denke, da sie auf den Rücken gedreht usw wurde. In dem Moment hat mir das etwas Hoffnung gegeben, dass er das Antibiotika mitgegeben hat...

    Nochmals vielen Dank für deine schnellen Antworten.
    Geändert von Nino (02.08.2025 um 23:07 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Finchens Atemnot
    Von Sylvia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 24.03.2017, 19:53
  2. Schnupfen mit extremer Atemnot
    Von lokarl im Forum Krankheiten *
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 18.12.2016, 11:56
  3. Kaninchen mit Atemnot
    Von Silke1980 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 03.08.2012, 10:32

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •