Ergebnis 1 bis 20 von 59

Thema: Teigiger Magen - brauche eure Tipps & Erfahrung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard Teigiger Magen - brauche eure Tipps & Erfahrung

    Hallo zusammen, ich bräuchte ein paar Tipps von euch.

    Wie es schon im Titel steht wird meine kaninchendame Teddy (10 J, kastriert) seit circa 2-3 Wochen wegen einem teigigen Magen behandelt.
    Damit es nicht zu viel Text wird, habe ich hier die Tierarzt-besuche und co . notiert:

    21.09. großer Teigiger Magen ertastet, nur noch wenig gefressen. Köttel kamen problemlos. Partnertier wurde am 20.09. mit gleicher Diagnose bei meiner TÄ behandelt, es wurde schnell besser. Er ist ein Löwenköpfchen mit sehr krausen Haaren. Wir haben schon vorgesorgt mit Rodicare Hairball, aber leider ohne Erfolg.

    21.09. TA Besuch:Teigiger Magen, mittelgradige Überladung. Infusion, RöBis mit Kontrastmittel, verschiedene Medikamente, Schmerzmittel. Sie blieb dort für 4 Stunden.
    Magen fing an sich langsam zu entleeren, keine Verstopfung aber sehr fest und teigig.
    Trotzdem wurde über Nacht ein Klinik Aufenthalt empfohlen, wir fuhren nach Ettlingen,

    21.09.-22-09. Klinik Aufenthalt, sehr schlechte Erfahrung, trotz Anweisung meiner Kaninchenkundigen TÄ wurde nicht die engmaschige Behandlung durchgeführt.
    Wir haben sie am 22.09. abgeholt abends. Blutzucker war im Norm-Wert.
    Andere Medikamente wurden verschrieben als beim Partnertier (gleiche Diagnose, aber ausschließlich behandelt von meiner TÄ).
    Trotz schlechter Behandlung Rechnung im 4 Stelligen Bereich.

    23.09. TA Besuch: Wie schon befürchtet falsche Medikamente und viel zu niedrig dosiert.
    Neuer Medikamente Plan: 2x täglich emeprid, 2x täglich Novalgin, 3x täglich laxatract.
    Sehr flüssig zufüttern, sodass das Laxatract arbeiten kann.
    Magen schon kleiner, aber noch immer teigig. Röntgen bestätigt das.

    30.09. TA Besuch: Magen ist wieder ein Stückchen besser, aber noch nicht so gut wie erhofft. Emeprid soll ausgeschlichen werden, ebenfalls das Novalgin.
    Das Laxatract noch bis zum 09.10. 3x täglich geben, dann langsam ausschleichen.
    Da sehr schwieriger Fellwechsel mit kahlen Stellen wird jetzt Rodicare Derma gegeben und Rodicare Vit. B Kur (sie hatte schon einen EC Ausbruch, durch den ganzen Stress vorsorglich)

    Allgemeinbefinden ist gut, sie frisst schon viel besser.
    Allerdings habe ich folgendes Problem: Der Magen ist morgens immer knallehart, wie alte Knete. Durch die Behandlung wird es wieder besser.
    Obwohl Teddy eine große Auswahl an FriFu hat, frisst sie momentan unglaublich viel Heu, viel mehr als FriFu.

    Habt ihr noch Tipps wie ich den Magen weich halten kann, sodass der restliche Inhalt passieren kann?

    Vielen Dank vorab

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Ohne die Röntgenbilder zu sehen kann man dazu nichts sagen.

    Mir fehlt hier die Medikation über Novalgin und Laxatrakt hinaus und eine Info über die Diagnostik und auch die Körpertemperatur.
    Gab es ein Schall, eine Blutabnahme, eine Kotprobe...? Wie ist die Körpertemperatur?

    Gab es außer Emeprid und Novalgin noch etwas? Antibiose?
    War Gas vorhanden, gab es Dimeticon?

    Novalgin ist mit 2x am Tag komplett unterdosiert, das wird 6x am Tag gegeben. Gab es weiteres Schmerzmittel?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Hallo Alexandra, danke für deine Atwort.

    Die Röntgenbilder fordere ich morgen gern an.

    Es wurden nur Röntgenbilder gemacht (2 Ebenen) mit Kontrastmittel. Blutabnahme und Kotprobe wurde nicht gemacht, da die Diagnose eindeutig erschien.
    Temperatur war normal.

    Die Dosierung vom Novalgin habe ich doof formuliert, das war das Minimum. Ich habe täglich geschaut wie es ihr geht und wie sie frisst und entsprechend oft gegeben. Sie bekommt morgens und abends schon Meloxidyl für Hunde für ihre Arthrose.

    Aufgegast war sie nicht, deshalb kein Simeticon. Antibiose gab es auch nicht, in wie fern hilft diese in so einer Situation?

    Zudem wurde nichts mehr verschrieben außer Novalgin, Laxatract und emeprid. Anfangs habe ich aus Eigeninitiative noch rodicare akut gegeben, dass dann leer wurde.
    Welche Medikation ist deines Erachtens nach noch förderlich?

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Novalgin 4x am Tag ist die Mindestdosis, bei akuten Bauchproblemen 6x am Tag.

    Was ist eine normale Körpertemperatur in Grad?

    Ein "teigiger Magen" ist keine Diagnose sondern ein Symptom, daher wäre Diagnostik ganz wichtig um die Ursache zu finden.

    Metacam ist bei akuten Bauchproblemen kontraindiziert.

    Eine Antibiose sollte immer gegeben werden wenn eine Inappetenz nach 24 Stunden nicht vergeht um der Dysbakterie entgegen zu wirken.
    Geändert von Alexandra K. (08.10.2024 um 20:21 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Körpertemperatur war glaube ich 38,8 C, bin mir aber nicht mehr sicher.

    Wenn Metacam kontraproduktiv ist, soll ich stattdessen Novalgin derweil geben?

    Wusste garnicht dass Antibiose bei Bauchgeschichten so wichtig ist- man lernt immer dazu.
    Da Teddy nie richtig aufgehört hat zu fressen, denke ich dass die TÄ sich deshalb dagegen entschieden ist.

    Ich muss morgen sowieso nochmal zum TA, da dem Partnertier die Vorderzähne geschliffen werden müssen. Trete ich der TÄ auf den Schlips wenn ich jetzt schon um weitere Diagnostik bitte?
    Oder soll ich die Behandlung erstmal weitermachen bis Freitag?

    Achso, ich sollte anfügen dass der teigige Magen als Diagnose behandelt wird, da wir wegen den schlimmen Haaren des Partnertiers min. 1x im Jahr Probleme haben und bei der TÄ sind deswegen.
    Teddy hat denke ich doofe Veranlagungen was das angeht…

    Wenn die Haare nicht die Ursache sind, was könnte es denn dann sein? Zähne z.B.?

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Diagnostig sollte selbstverständlich sein und der Drang danach eig. vom TA kommen!
    Da dieser es nicht vorschlägt ist er evtl. auch nicht der richtige dafür.
    Insgesamt spricht die Mediaktion ja auch nicht dafür das der TA kaninchenkundig ist.

  7. #7
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Novalgin 4x am Tag ist die Mindestdosis, bei akuten Bauchproblemen 6x am Tag.

    Was ist eine normale Körpertemperatur in Grad?

    Ein "teigiger Magen" ist keine Diagnose sondern ein Symptom, daher wäre Diagnostik ganz wichtig um die Ursache zu finden.

    Metacam ist bei akuten Bauchproblemen kontraindiziert.

    Eine Antibiose sollte immer gegeben werden wenn eine Inappetenz nach 24 Stunden nicht vergeht um der Dysbakterie entgegen zu wirken.
    Ja, da bin ich ganz bei Alexandra - bin ja eigentlich eher ein "AB-Gegner" aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei "Bauchgeschichten" das AB oftmals erst bewirkt hat, dass das Hasi wieder gesund wurde.

    Wir hatten hier viele Bauchgeschichten, teilweise mit leichter, teilweise mit heftiger Aufgasung -. Bei einigen dieser Bauchgeschichten wurde der Zustand anfangs bei normaler, sehr engmaschiger Bauchbehandlung bessser, dann stagnierte der Zustand noch während der Bauchbehandlung und wurde plötzlich (nach fast einer Woche) wieder schlimmer. Erst als dann das AB - früher "Baytril", später dann Orniflox (oder so ähnlich) zum Einsatz kam, wurde das Hasi dann aber recht schnell gesund.

    Habe bei "Bauch" immer 4 - 6 x tg. Novalgin gegeben. Metacam sollte man bei Bauchweh tatsächlich nicht geben.

    .... und ja, ein Haarballen müsste beim Röntgen mit Konttrastmittel tatsächlich sichtbar werden ...

    Ich drücke feste die Daumen, dass alles gut wird

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Danke für eure Tipps

    Teddy ist momentan stationär beim TA.
    Gestern war sie auch schon den ganzen Tag.

    Köttelprobe ergab nur geringfügig Hefen - nicht überraschend.
    Das große Blutbild ist unauffällig, d.h. alles im Norm. Einzig die weißen Blutkörperchen sind der TÄ zu wenig, vorsichtshalber wird seit gestern Baytril gespritzt.

    Gestern Abend musste ich sie holen und versorgen, Magen wunderbar klein und weich. (Heute morgen habe ich sie wieder gebracht)
    Das Röntgen ergab eine komplette freie Passage von Magen bis After.
    Leider haben wir somit keinen neuen Anhaltspunkt.
    Das heisst sie wird weiterbehandelt wie bisher, bekommt engmaschige Infusionen.
    Dazu Novalgin alle 6 Std und wieder Emeprid und natürlich Laxatract und co.

    Ich darf sie heute Abend holen. Kötteln tut sie wie die ganze Zeit auch, fressen ist eher so meh - aber bei diesem ganzen Stress ist das bei ihr normal.
    Ich hoffe das ist es jetzt gewesen, denn so langsam geht es echt tief in den Geldbeutel rein

    Allerdings hat ihr Partner - Floh - jetzt schon wieder angefangen weniger zu fressen.
    Es ist echt zum verrückt werden. Gemeinsame Faktoren wie Parasiten und co. wurden ausgeschlossen.
    Da er beim pinkeln sich etwas anstrengt, ,hoffe' ich, das es nur Blasengries ist. Das wäre zumindest bei einem Tier eine gefundene Ursache.
    Ich bringe ihn heute Abend gleich mit, ich habe das Gefühl die TÄ kann mich langsam nicht mehr sehen

    Drückt uns die Daumen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tipps nach Magen-Op
    Von Jenny91 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.04.2016, 20:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •