Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Erst noch andere Diagnostik, oder muss das CT sein?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 200

    Standard Erst noch andere Diagnostik, oder muss das CT sein?

    Hallo
    ich quäle mich gerade mit der Frage, ob ich Loki tatsächlich ins CT stecken muss.
    Kurz, er hat ein EC Schiefköpfchen und sehr kleine, enge Ohren, weshalb wohl in dem einen Ohr das er auch nicht gut putzen kann, ein Pfropf ist der ggf auch aus Eiter besteht.
    Ich habe ein Ohr Medikament bekommen, episqualen, aber ich merke jetzt nicht, dass da irgendwas an Schmutz heraus kommt. Habe es ins Ohr und auch massiert für eine Weile.
    Die Ärztin hatte ordentlich gereinigt und die Ohren sind außen sauber, man würde also
    sehen, wenn was käme. Das Ohr medi soll ich 2x pro Woche anwenden. Das habe ich jetzt 2x getan und die Ärztin einmal.
    Seine weiteren Beschwerden sind eine verstopfte Nase (so hört es sich an, aber das wird langsam etwas besser) und eine ausgeprägte Spondylose und 3fach erhöhte Leberwerte durch Melosus, wegen besagter Spondy.
    Nun meine Frage, ist hier schon alles ausgeschöpft?
    Das CT ist natürlich sehr teuer, mir geht es aber hauptsächlich um die Narkose (die muss sagte man mir und auch falls dann was behandelt werden muss, soll das gleich gemacht werden, während er dann schon in Narkose ist).
    Ich habe einfach Panik, dass er das nicht übersteht, auch wenn er soweit munter ist. Er ist fünf.

    Ich würde einfach gern eure Meinung hören, da hier ja erfahrene KAninchenhalter sind. Ich bin jetzt nicht unerfahren, aber muss da auch noch viel lernen und möchte deshalb eure Meinung hören.
    CT oder nochmal anderswo eine zweite MEinung einholen und ins Ohr gucken lassen, ggf Antibiotika oder was auch immer.

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.049

    Standard

    Du kannst gucken ob in deiner Umgebung irgendwo Wach-CT angeboten wird.

    Wenn es nichts in Narkose zu behandeln gibt, dann wäre diese auf jeden Fall gespart. Falls doch eine Behandlung in Narkose nötig wird, dann kann diese später immer noch erfolgen.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenhütte
    Registriert seit: 11.01.2016
    Ort: NW
    Beiträge: 418

    Standard

    Es gibt auch Tierkliniken die ein Wach-CT machen, dann braucht er nicht in Narkose!
    Schau doch mal, ob da was in Deiner Nähe dabei ist!
    https://kaninchenwiese.de/gesundheit...uer-kaninchen/

    Alles Gute für Dein Tier

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenhütte
    Registriert seit: 11.01.2016
    Ort: NW
    Beiträge: 418

    Standard

    Upps, nicht schnell genug gewesen

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    CT auf jeden Fall, dann aber wach.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 200

    Standard

    Danke, also die Ärztin ist Kaninchenkundig und behandelt häufig Kaninchen. Sie ist auch als Zahn und Ohrenkundig bei Kaninchenwiese gelistet.
    ICh könnte noch eine andere Praxis anrufen, ob die das wach machen können. Aber das ist die einzige Praxis die auch ein CT hier in der Nähe hat. Alles andere ist mit Anfahrt von mindeestens 45 Minuten bei gutem Verkehr verbunden und das ist dann auch wieder Stress für alle.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Zitat Zitat von Goldfischin Beitrag anzeigen
    Danke, also die Ärztin ist Kaninchenkundig und behandelt häufig Kaninchen. Sie ist auch als Zahn und Ohrenkundig bei Kaninchenwiese gelistet.
    ICh könnte noch eine andere Praxis anrufen, ob die das wach machen können. Aber das ist die einzige Praxis die auch ein CT hier in der Nähe hat. Alles andere ist mit Anfahrt von mindeestens 45 Minuten bei gutem Verkehr verbunden und das ist dann auch wieder Stress für alle.
    45 min. ist doch super! Die meisten fahren weitaus länger zum kundigen TA.
    Besser wäre natürlich dann auch ein DVT und nicht nur ein CT.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 200

    Standard

    Ich habe jetzt mal eine Praxis angeschrieben, von der ich eine sehr gute Meinung habe. Vielleicht mache die das. Sonst schau ich mal weiter. Man sagte mir in der Praxis jetzt, dass kein Hund, Katze oder Kaninchen die Haltung
    mitmachen würde, die für das CT der Z ähne und Ohren nötig sei. Ich habe kein Ahnung, welche Haltung das ist, aber das wurde mir auf meine Frage zum Wach CT gesagt. DVT hätte diese PRaxis gehabt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 22.07.2018, 15:44
  2. Kaninchen das noch nicht geimpft wurde jetzt impfen lassen vor VG oder erst später?
    Von Julia Be. im Forum RHDV-2 - Aktuelle Fälle und Informationen *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.12.2016, 01:53
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.10.2013, 16:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •