Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Bin total unter Schock/ Hitzschlag oder Vergiftung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.05.2024
    Ort: SH
    Beiträge: 85

    Standard Bin total unter Schock/ Hitzschlag oder Vergiftung?

    Ich sitze hier und weine und irgendwie fühlt sich gerade alles wie ein Alptraum an.
    Ich hatte in einem anderen Faden von Theo geschrieben.
    Theo hatte Hefen und jeden Morgen Durchfall/Blinddarmkot.
    Ich hatte heute Nachmittag einen regulären Tierarzttermin.
    Da habe ich nochmal abgesprochen wie es weiter geht.
    Bis dahin war alles gut.
    Ich hatte die Klimaanlage an, als ich mit ihm hin gefahren bin und auch als ich zurückgefahren bin.
    Es waren und sind 30 Grad.
    Ich hab ihn dann kurz in den Flur gestellt, damit er aus der Box läuft. Er war zögerlich und wirkte normal.
    Bevor er raus geht wollte ich ihm noch seine Medikamente geben.
    Er bekommt Nystatin und die Tierärztin hatte mir Imbac mitgegeben. Imbac colo cur ist angeblich ein Präparat, das laut Packungsbeilage auch für Kaninchen geeignet ist.
    Ich hab mich exakt an die Dosierung gehalten.
    Ich kam kurz von der Toilette und wollte ihn raus tragen, als ich gemerkt habe, wie er in meinem Arm immer schlaffer wird.
    Da wusste ich, irgendwas ist nicht in Ordnung. Als ich ihn in seinen Freilauf gesetzt habe, fiel er schon nur noch um und zog die Beine nach.
    Er konnte kaum noch hoppeln und hing schlaff zur Seite. Er wirkte starr und apathisch.
    Ich hab dann voller Panik meine Tierärztin angerufen. Man hat mir gesagt, ich soll sofort kommen.

    Hab ihn eingepackt und bin dann wieder hin. Bin nochmal den ganzen Weg gefahren. Kam auch sofort dran.
    Er lag schon total schlaff auf der Seite. Sie hat sofort eine Infusion gelegt. Die Schleimhäute waren blaue, er hatte Untertemperatur und der Herzschlag war ganz wenig.

    Ich wurde dann raus geschickt und als ich wieder rein kam sagte sie mir, sie hat ihn stationär aufgenommen.
    Er bekommt eine Infusion und Medikamente zur Stabilisierung.

    Ich stehe total neben mir.
    Sie ruft mich im Verlauf des Abends bevor sie aus der Praxis geht an.
    Er wurde jetzt stationär aufgenommen.

    Ich mache mir solche Vorwürfe und gebe mir die Schuld.
    Was kann das sein?
    Hat er das Zeug nicht vertragen? Oder doch ein Hitzschlag?

    Es kam so plötzlich und nachdem er Nystatin und Imbac bekommen hat.
    Das Nystatin gebe ich aber schon seit 5 Tagen.

    Ich warte jetzt auf den Anruf, mache mir aber kaum noch Hoffnung, so wie er auf der Seite lag.

    Ich versuche gerade zu sortieren, was da passiert ist.
    Seine Partnerin sitzt hier und sucht ihn. Sie versteht das alles nicht.
    Geändert von Theo (15.08.2024 um 18:51 Uhr)

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Oh mein Gott wie gruselig!

    Ein Hitzschlag ist es sicher nicht, dann hätte er auch keine Untertemperatur.

    Ich würde eher denken, dass er sich an den Medis verschluckt hat. Hast Du dahingehend etwas bemerkt?

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.05.2024
    Ort: SH
    Beiträge: 85

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Oh mein Gott wie gruselig!

    Ein Hitzschlag ist es sicher nicht, dann hätte er auch keine Untertemperatur.

    Ich würde eher denken, dass er sich an den Medis verschluckt hat. Hast Du dahingehend etwas bemerkt?
    Nein, eigentlich eher nicht.
    Geschluckt hat er ganz normal und auch nicht gewürgt.
    Gegen RHD geimpft ist er auch.
    Ich verstehe das alles nicht.

    Was ich so merkwürdig finde ist, dass er wie bei einem e.cuniculi Anfall plötzlich nicht mehr gehen konnte.
    Er hat nicht nach Luft gejapst oder so.
    Die Hinterbeine waren wie lahm.
    Hab auch schon an einen Schlaganfall gedacht.
    Irgendwie erinnert mich das aber eher wie an eine Vergiftung.

    Ich hatte Verschlucken in der Vergangenheit so, dass sie dann würgen.
    Dieser apathische Blick und alles passt irgendwie nicht.
    Geändert von Theo (15.08.2024 um 19:31 Uhr)

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Weisst Du wie die Körpertemepratur war?

  5. #5
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.05.2024
    Ort: SH
    Beiträge: 85

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Weisst Du wie die Körpertemepratur war?

    Ja, 37,3.
    Irgendwie passt das aber nicht zum Hitzschlag.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Das klingt ja furchtbar, Daumen sind gedrückt.

  7. #7
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.05.2024
    Ort: SH
    Beiträge: 85

    Standard Ich frag mich was die Ursache war/ Todesurache unklar

    Es geht um Theo, der heute Morgen eingeschläfert werden musste und wo ich mich immer noch frage was bei mir falsch gelaufen ist.
    Die Tierärztin meinte, wegen der hohen Temperaturen, aber ich bin wenn es notwendig war schon oft bei Hitze zum Tierarzt, wenn es sich nicht vermeiden ließ.
    Jetzt sitze ich hier, kann nicht schlafen und mache mir immer noch Gedanken.
    Ich hatte ihn mit beim Tierarttermin. Es war warm und ich hatte hin und rückzu die Klima an.
    Sie hat ihn noch abgetastet, weil er eben morgens immer Blinddarmkot absetzte. War alles normal.
    Ich hab mir nichts dabei gedacht, bin nach Hause gefahren.
    Eigentlich wollte ich danach noch ins Freibad. Alles schien gut zu sein.
    Zuhause hab ich ihn kurz im Flur geparkt.
    Er schnüffelte, ging vorsichtig aus der Box, traute sich aber nicht so recht.
    Irgendwann kam er, ich hab ihn hoch genommen und wollte ihm die Medikamente geben.
    Nystatin und eine Tube. Das funktionierte auch.
    Wie immer wenn man ihm etwas gab grunzte er etwas.
    Ich muss dazu sagen, die Paste kam etwas schnell aus der Tube, aber er schluckte noch.
    Dann ging ich auf Toilette. Als ich wieder kam und ihn hochnehmen wollte war anfangs alles normal, bis ich mit der Zeit merkte, dass er immer schlaffer in meinem Arm hing und sein Herz kaum noch kräftig schlug.
    Ich hab ihn hochgenommen, panisch auf ihn eingeredet und ihn kurz im Gehege abgesetzt.
    Er torkelte ein paar Schritte, bevor er liegen blieb, schnell atmete und mit weit aufgerissenen Augen vor sich hinsah.
    Ich muss dazu sagen, er ist e.cuniculi positiv.
    Im nachhinein vermutete jemand aus dem Forum, dass er die Paste in die Luftröhre bekommen haben könnte.
    Das habe ich zeitweise auch vermutet. Dagegen spricht aber, dass er keinen Würgreflex hatte und die Pupillen gleich so starr waren.
    Die Tierärztin vermutete eine Hirnblutung oder einen Herzschaden.
    Jedenfalls brach der Kreislauf zusammen.
    Ich bin dann zum Tierarzt gedüst. Wieder den ganzen Weg. Es war kurz vor 6.
    Dort wurde schon auf mich gewartet. Er lag dort auf der Behandlungsliege. Alle viere von sich und wie klinisch tot.
    Die Pupillen hatten kaum Reflexe. Er reagierte auch nicht mehr wie bei einer Hirnblutung.
    Er wurde an den Tropf angeschlossen und die Tierärztin tippte auf einen Hitzschlag durch die Wärme.
    Merkwürdig war hier aber, dass seine Temperatur eher niedrig war und immer niedriger wurde und die Herztöne so wenig waren.
    Bei Hitze hätte man ja Temperaturen über 38 Grad vermutet.
    Ich dachte auch zeitweise an RHD, aber das passte alles nicht. Zumal er geimpft war.
    Jedenfalls hab ich ihn da gelassen. Die Tierärztin hat mich 2 Mal angerufen. Einmal abends, einmal morgens.
    Beim 1. Anruf sagte sie der Kreislauf ist noch scheiße drauf, aber die Temperatur geht hoch.
    Beim zweiten morgens, dass nicht mehr viel zu machen ist, er gar nicht mehr reagiert, die eingegebene Flüssigkeit ins Maul sofort raus läuft und er trotz Tropf seit Stunden kein Wasser und keinen Kot mehr absetzt.
    Er reagierte nicht mehr, starrte vor sich hin und lag im sterben. Wir einigten uns darauf, ihn zu erlösen.

    Ich hab dann heute Nachmittag nochmal das Nachgespräch gesucht, weil ich solche Schuldgefühle hatte (und habe)
    Die Tierärztin meinte, bei Wärme wäre sie nicht gefahren, aber dass sie sowas unabhängig davon noch nie erlebt hätte.
    Normal wären Kaninchen bei einem Hitzschlag irgendwann wieder auf dem Damm und würden sich stabilisieren.
    Sie vermutet daher ein Multiorganversagen, was noch andere Ursachen hatte. Die Hitze hätte es vielleicht getriggert, aber da wäre noch was anderes.
    Er war ja e.c Kandidat, hatte dauerhaft morgens diesen sehr flüssigen Kot und auch Wochen vor seltsamen Urinabsatz.
    Mir kamen auch schon die Nieren in den Sinn, aber da sagte die Tierärztin das würde nicht so schnell passieren und sich anders ziehen.

    Meine Frage an mich selbst und an euch ist nun, was hatte er?
    Obduzieren wäre wegen der Hitze schwer möglich.
    Ich hatte zeitweise die Idee die Paste einzuschicken, die er zuvor bekommen hat, denn irgendwie kommt mir immer wieder eine Vergiftung in den Sinn.
    Oder eine Hirnblutung?
    Ich komme einfach nicht zur Ruhe damit.
    Ich vermisse alles an ihm. Sein super weiches Fell, seinen Geruch. Alles.
    Geändert von Theo (17.08.2024 um 02:03 Uhr)

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Hitzschlag ist raus, dazu passt die Symptomatik ja nicht.
    Da es den direkten Zusammenhang unmittelbar nach der Medigabe gab wäre eine Aspiration schon logisch.
    Es kann natürlich auch ein Schock gewesen sein, warum auch immer.
    Vergiftung passt symptomatisch ebenso nicht.

    Letztlich ist alles was nicht aus der Patho kommt rätselei, das hilft Dir am Ende sicher auch nicht.
    Wenn er nach der Eutha in den Kühlschrank geht kann er natürlich in die Patho. Dsbei spielt die Aussentemperatur keine Rolle.

  9. #9
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.05.2024
    Ort: SH
    Beiträge: 85

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Hitzschlag ist raus, dazu passt die Symptomatik ja nicht.
    Da es den direkten Zusammenhang unmittelbar nach der Medigabe gab wäre eine Aspiration schon logisch.
    Es kann natürlich auch ein Schock gewesen sein, warum auch immer.
    Vergiftung passt symptomatisch ebenso nicht.

    Letztlich ist alles was nicht aus der Patho kommt rätselei, das hilft Dir am Ende sicher auch nicht.
    Wenn er nach der Eutha in den Kühlschrank geht kann er natürlich in die Patho. Dsbei spielt die Aussentemperatur keine Rolle.

    Hallo Alexandra,

    darüber habe ich mich mit der Tierärztin auch unterhalten.
    Was ihr bei der Aspiration nicht gepasst hat war, dass das Kaninchen sehr ruhig war, nicht stark gewürgt hat und eher neurologische Symptome hatte.
    Wäre er dann nicht gleich erstickt?
    Ihm sind ja die Beine weggebrochen und die Herztöne waren auf einmal nicht mehr da und es starrte nur vor sich hin, wie bei einer Hirnblutung.
    Ich dachte immer beim Ersticken wird gewürgt und das Kaninchen ist sofort tot.
    Ich tippe daher eher auf einen Schock und aufs Herz.
    Wie du aber sagst, sicher sagen kann man das nicht.
    Für die Patho ist es leider schon zu spät, denn ich hab ihn schon da gelassen und er ist nicht mehr in der Kühlung.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Biba, Abszesskaninchen aus Ansbach - Unter Schock
    Von Katharina im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 602
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 20:34
  2. Vergiftung?!
    Von Jasmine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.04.2012, 21:14
  3. Unbekanntes Kaninchen, bin noch unter Schock
    Von Franziska im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 27.02.2008, 18:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •