Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Hasenbabys vom Rammler trennen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2023
    Ort: Bornheim
    Beiträge: 16

    Frage Hasenbabys vom Rammler trennen?

    Hallo liebe Hasenfreunde,

    meine kleine Maus, die wir seit drei Wochen haben, war wohl schwanger als wir sie adoptiert haben. Nun hat sie gestern 10 gesunde kleine Wusel zur Welt gebracht. Meine Frage wäre nun:
    Muss ich meinen kastrieren Rammler der mit ihr sehr eng zusammengewachsen ist, aber nicht der Vater der kleinen ist, von den Babys fernhalten bzw. von Mutter und Babys trennen?

    Er macht bisher keine Anstalten an sie heran zu gehen und interessiert sich eigentlich auch so gar nicht für das Geschehen im Nest? Bin sehr verunsichert. Ich möchte auch nicht, dass er ihnen irgendwann was tut!

    Ich danke euch für eure Antworten.

    Ganz liebe Grüße
    Sanny, Mathilda, Ludwig und die 10 Wusel
    Geändert von Sanny86 (24.06.2024 um 21:43 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Biene Maya
    Registriert seit: 30.01.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 494

    Standard

    Ich hatte mal zwei Ü-Würfe ohne es zu wissen. Und immer war der Kastrat vom Anfang mit dabei. Und immer sehr lieb.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2023
    Ort: Bornheim
    Beiträge: 16

    Standard

    Super vielen Dank für die Antwort. Das hab ich mir gewünscht. Mir hätte es schon das Herz gebrochen wenn ich den kleinen Nin von seiner Dame hätte wieder wegreißen müssen. Ich hoffe es geht alles gut.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Ich denke auch, solange er nicht aggressiv ist, würde ich ihn da lassen.

    Hast du Erfahrung mit Nachwuchs? Alles Gute für die Kleinen
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Nein, der Kastrat darf dabei bleiben.
    Du solltest täglich Nestkontrolle machen und Dich auch mit dem Thema Handaufzucht beschäftigen. 10 ist eine Hausnummer.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2023
    Ort: Bornheim
    Beiträge: 16

    Standard

    Vielen Dank für die Tipps

    Da ich so gar nicht damit gerechnet habe 10-fach Mama zu werden, musste ich mich auch erstmal belesen. Ich denke wir sind aber alle auf einem sehr guten Weg. Habe gestern 4 von den kleinen schon an die Mama angelegt, da ich das Gefühl hatte, dass sie nicht vernünftig ernährt werden. Das hat super geklappt. Hoffe ich muss keinen mit der Hand aufziehen. Heute kamen auch keine mehr aus dem Nest gekrabbelt.

    Gerade schlafen sie alle zusammengekuschelt.

    Ich halte euch auf jeden Fall auf dem laufenden!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 2 Rammler mit 13 Wochen von Gruppe trennen?
    Von Lönchen im Forum Verhalten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.05.2022, 21:11
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.05.2015, 10:43
  3. Rammler trennen und kastrieren
    Von Janina 94 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.02.2013, 05:27

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •