Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Kanichennachwuchs

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.04.2024
    Ort: Löhne
    Beiträge: 4

    Frage Kanichennachwuchs

    Hallöchen

    Ich bin neu hier und hätte einige Fragen zu meinen Kaninchen.

    Momentan habe ich 8 Widderkaninchen. Es kam bei uns vor einigen Wochen nämlich zu ungeplantem Nachwuchs, weil eines unserer drei Kaninchen sich als Bock entpuppt hat, obwohl wir mit allen dreien zur Geschlechterbestimmung beim Tierarzt waren. 2 Tierärzte meinten, das unser Merlin (früher hieß er Daisy ) ein Weibchen sei.
    Nun ja, was passiert ist, ist passiert und die Kleinen sind ja auch echt putzig.
    Wir haben den Bock natürlich sofort kastrieren lassen und mussten ihn für einige Wochen separieren.
    Insgesamt sind es 5 Kleine. Alle munter und gesund, nur eines hat seit Beginn an sehr verfilztes Fell. Bei den anderen 4 war das die ersten Wochen ähnlich, dann wurde es aber normal. Nur bei dem einen eben nicht. Die Kleinen sind nun bald schon 12 Wochen alt und ich bin um ehrlich zu sein ziemlich ratlos. Durch das verfilzte Fell ist das Kleine leider auch sehr dreckig im Bauch- und Genitalbereich und ich habe Angst, dass sich dort hinterher noch Fliegen oder Maden einnisten.
    Hattet ihr so etwas schonmal? Habt ihr Ideen was man dagegen tun kann oder vielleicht irgendwelche Tipps?
    Liebe Grüße
    Anni, Merlin, Nelly und die 5 Kleinen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Willkommen im Forum. Ich würde eine Kotprobe nehmen und das betreffende Kaninchen schnellstmöglich zum heimtierkundigen Tierarzt bringen. Sollte es Kokzidien haben kann eine Gefahr im Verzug vorliegen. Ich würde da nicht lange beobachten sondern ein Kotprobe testen lassen. Viel Erfolg.

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.971

    Standard

    Tierarzt gucken lassen, wie schon gesagt wurde auch Kotprobe untersuchen lassen und mit dem Rest der Bande das Thema kastrieren angehen, sonst hast du ja bald wieder Nachwuchs
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.04.2024
    Ort: Löhne
    Beiträge: 4

    Beitrag

    Danke für die netten Antworten. Wir fahren gleich heute mit den 5 zum Tierarzt und lassen das abchecken. LG

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von Anni03 Beitrag anzeigen
    Danke für die netten Antworten. Wir fahren gleich heute mit den 5 zum Tierarzt und lassen das abchecken. LG
    Alles Gute und viel Erfolg.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.971

    Standard

    Zitat Zitat von Anni03 Beitrag anzeigen
    Danke für die netten Antworten. Wir fahren gleich heute mit den 5 zum Tierarzt und lassen das abchecken. LG
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.123

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Tierarzt gucken lassen, wie schon gesagt wurde auch Kotprobe untersuchen lassen und mit dem Rest der Bande das Thema kastrieren angehen, sonst hast du ja bald wieder Nachwuchs
    Da die Kleinen bereits bald 12 Wochen alt sind befürchte ich das Schlimmste..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.971

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Tierarzt gucken lassen, wie schon gesagt wurde auch Kotprobe untersuchen lassen und mit dem Rest der Bande das Thema kastrieren angehen, sonst hast du ja bald wieder Nachwuchs
    Da die Kleinen bereits bald 12 Wochen alt sind befürchte ich das Schlimmste..
    naja abwarten, erstens könnten es alles Weibchen oder alles Männchen sein, zweitens immer positiv denken
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Tierarzt gucken lassen, wie schon gesagt wurde auch Kotprobe untersuchen lassen und mit dem Rest der Bande das Thema kastrieren angehen, sonst hast du ja bald wieder Nachwuchs
    Da die Kleinen bereits bald 12 Wochen alt sind befürchte ich das Schlimmste..
    naja abwarten, erstens könnten es alles Weibchen oder alles Männchen sein, zweitens immer positiv denken
    Und die Männchen können mit 12 Wochen die Mutter decken, das wäre ja auch nicht so cool. Spätestens mit 11 Wochen hat hier keiner mehr Hoden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •