Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Kaninchen täglich für ein paar Stunden trennen ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 12.12.2023
    Ort: Wesel
    Beiträge: 34

    Standard Kaninchen täglich für ein paar Stunden trennen ?

    Hallo,

    ich bin etwas überfordert mit der aktuellen Situation und brauche Rat.
    Ich habe im Sommer zwei Häsinnen gerettet und habe sie letzten Mittwoch nach 4 Wochen Trennung wieder zusammengeführt. Die Trennung fand statt, weil mein 5 Jahre altes Kaninchen operiert wurde und das jüngere Kaninchen es nicht zur Ruhe hat kommen lassen.
    Sie sind jetzt seit 1 Woche wieder zusammen in ihrem neuen Gehege in meiner neuen Wohnung. Leider ist das ältere Kaninchen (5 Jahre) immer noch krank. Das jüngere Kaninchen ist allerdings grade mitten in der Pubertät (9 Monate) und Dauerhitzig. Sie hat es kontinuierlich auf mein älteres Kaninchen abgesehen. Ich habe schon angefangen Hormeel zu geben, damit die Hormone etwas abklingen. Ich denke aber, dass das noch eine Weile dauert bis es wirkt.

    Meine Frage: Wie sehr schadet es den Kaninchen, wenn ich sie am Tag für ein paar Stunden trenne, damit sich das kranke Kaninchen zwischendurch auch mal ausruhen kann und nicht ständig berammelt wird?

  2. #2
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Hallo,
    mit 9 Monaten ist die Kleine halt voll in der Pubertät, das wird sich wohl nicht so schnell legen. Die Beiden haben sich aber generell schon gut verstanden und tun das immer noch? Es ist nur die Hitzigkeit der Kleinen?
    Ich hatte hier auch mal eine junge Häsin zu einem älteren Kastrat. Sie wollte auch ununterbrochen rammeln geholfen hat tatsächlich nur eine Kastration.

    Die Kastration war aber eh angedacht, denn ich lasse generell alle Damen kastrieren

    Stundenweise trennen kann man schon probieren, weiß aber nicht ob die Kaninchen damit wirklich zufrieden sind und zur Ruhe kommen.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 12.12.2023
    Ort: Wesel
    Beiträge: 34

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen

    Stundenweise trennen kann man schon probieren, weiß aber nicht ob die Kaninchen damit wirklich zufrieden sind und zur Ruhe kommen.
    Also mein älteres Kaninchen kommt definitiv dadurch zur Ruhe und kann endlich in Ruhe essen und durchschlafen. Sie wird wirklich terrorisiert.
    Wenn die Hormeel Tropfen nicht Abhilfe schaffen, werde ich auch über eine Kastration nachdenken, aber die ist ja verboten wenn keine Krankheit vorliegt oder Nachwuchs verhindert werden soll. Deshalb bin ich unschlüssig.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Na ja, wenn die Kleine dauerhitzig ist, dass ist das einmal ein Risikofaktor für bösartige Veränderungen der Geböärmutter oder Eierstöcke oder Ausdruck davon, dass bereits Veränderungen vorliegen. Zudem hat das Tier massiv Stress. Da wird die Kastration wohl durchaus angebracht sein und du wirst da mit dem Tierschutzgesetz keine Probleme bekommen.

    Mir haben homöopathische Mittel damals übrigens nicht weiter geholfen, als eine Häsin hier massiv rumgestunken und markiert hat (der Geruch war wirklich kaum zum Aushalten). Nach der Kastration war sofort Ruhe.

    Grundsätzlich finde ich es nicht ungewöhnlich, wenn bei einer Zusammenführung nach einer Woche noch keine Ruhe ist. Dauerterror ist aber natürlich ein Problem. Welche Krankheit hat das ältere Tier? Ist es etwas chronisches? Wenn nicht, würde ich beide erneut trennen und die Genesung abwarten. Jeden Tag für ein paar Stunden zu trennen, wird nicht helfen und wird die Agressionen der jungen Häsin wenn beide zusammen sind im schlimmsten Fall sogar verschärfen aus meiner Sicht.

  5. #5
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Kastration verboten? Seit wann das?
    Ich habe bisher ( und das seit 30 Jahren) alle meine Häsinen kastrieren lassen!
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.05.2023
    Ort: kaninchenstall
    Beiträge: 668

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Kastration verboten? Seit wann das?
    Ich habe bisher ( und das seit 30 Jahren) alle meine Häsinen kastrieren lassen!
    Gute frage.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Für 24 Stunden trennen?- Raubmilben und Flöhe
    Von Löwenkopf-Löwenzopf im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.07.2020, 17:11
  2. Trächtige Kaninchen trennen?
    Von Stella TSV Winnenden im Forum Haltung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.03.2015, 21:33
  3. Kaninchen futtert auch 12 Stunden nach Kastration nicht...
    Von pana im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 21.12.2007, 00:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •