Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Wunde im Maul, was noch machen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2023
    Ort: Neustadt
    Beiträge: 136

    Standard Wunde im Maul, was noch machen?

    Ich habe heute etwas erlebt.
    Das glaubt mir kein Mensch.
    Vor ungefähr 4 Wochen hatte ich hier über eines meiner Kaninchen geschrieben, was plötzlich nicht mehr gut gefressen hat und nur auf einer Seite kauen wollte.
    Ich war dann beim Tierarzt, der die Spitzen weg machte.
    Gut, dachte ich. So richtig optimal war es nicht, aber er hat viel Heu gefressen. Ein begeisterter Fresser war der eh nie, also habe ich die Verminderung der Futteraufnahme erstmal beobachtet.
    Jetzt wurde es seit einer Woche aber so schlimm, dass ihm alles aus dem Maul fällt.
    Ich heute wieder hin.
    Tierarzt legte ihn sofort in Narkose, tastete ihn ab und sagte, er gefällt ihm nicht.
    Als ich dann heute um halb 6 wieder kam, traute ich meinen Ohren nicht.
    Beim Zähnekürzen war dem Tierarzt eine Verdickung aufgefallen im Maul, wie eine Blase, die er eröffnet hat und dahinter käme ein Stück Splitterzahn zum Vorschein, den er entfernt hat.
    Ich hab mir das Ding dann angesehen.
    Für mich ist das kein Splitter von einem Zahn, sondern von einem Stück Holz und ich denke auch, ich weiß wovon, denn unser Innengehege ist an Holzleisten befestigt, die meine Kaninchen angeknabbert haben.

    Ich war nach dem Gespräch trotzdem erstmal verunsichert und überlege mir eine zweite Meinung einzuholen.
    Ich habe nun große Angst, dass sich an der Stelle ein Abszess bildet, denn laut Tierarzt ist da ja jetzt eine Wunde im Maul wo er den Span oder Splitter entfernt hat.
    Um das zu verhindern, bekommt er seit heute Antibiotikum Baytril und gegen die Schmerzen Schmerzmittel.
    Er frisst mir aber nicht.
    Ist das morgen noch so würde ich dann aber anfangen ihn zu päpeln.

    Ist es ratsam sich noch eine Zweitmeinung einzuholen?
    Was kann man noch präventiv gegen einen Abszess machen?
    Irgendwie kam mir das etwas schwammig vor und die Tatsache, dass er den Zahn mit einem Holzspan verwechselt hat, ist auch so eine Sache.
    Mittlerweile vermute ich, dass das Ding da schon länger gewesen ist und man das beim letzten Zahnschliff übersehen hat.
    Was meint ihr? Was kann oder soll ich machen?
    Vorm Wochenende würde ich dann gerne schon nochmal in Aktion gehen und nicht nur sitzen und abwarten.
    Umgekehrt kann ich mein Hasi ja aber auch nicht jeden Tag in Narkose legen lassen.
    Geändert von Lars_und_Anna (23.11.2023 um 23:57 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2023
    Ort: Neustadt
    Beiträge: 136

    Standard

    Ich weiß auch ehrlich nicht richtig was er jetzt fressen darf.
    Am Heu lümmelt er etwas rum, aber ist das überhaupt gut, wenn der eine Wunde im Maul hat?
    Nur, er muss ja fressen. Und wenn er jetzt schon etwas Heu kaut, kann ich ihm das ja nicht verbieten.

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Lass ihn alles fressen was er möchte und biete alles alles an, selbst wenn es nicht das Gesündeste ist (Apfel o.ä.). Hauptsache er frisst irgendwas.
    Hast Du Cunis im Haus? Manche mögen die gerne in eingeweicht.

    Ich würde außerdem zeitnah mit päppeln anfangen, nicht dass er noch aufgast.

    Vorsichthalber gebe ihm auch noch Sab, Lefax oder Dimeticon.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.082

    Standard

    Was für Schmerzmittel bekommt er?

    Und ob Baytril so das richtige AB ist, um einen Abzess vorzubeugen - ich weiß nicht.
    Meine TÄ meint dazu immer nur, dass das mittlerweile komplett 'durchgenudelt ist', und die Wahrscheinlichkeit, dass das noch irgendwo anschlägt, ziemlich gering ist.
    Einzig bei einem Schnupfen (Erkältung), den eines meiner Nasen hatte, wirkte es gut, ansonsten hätte ich es mir immer schenken können.
    Aber vielleicht gibt es ja andere Erfahrungen.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Bei einem meiner Kaninchen hatte sich mal eine Granne vom Stroh in die Mundschleimhaut gebohrt. Das wurde auch erst nach einiger Zeit und etlichen Tierarztbesuchen entdeckt. Als das Teil dann endlich raus war, ging es sehr schnell aufwärts. Ich hoffe, das ist bei euch jetzt auch so. Nur mal so zum Mut machen.

    Ansonsten würde ich es wie feiveline machen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2023
    Ort: Neustadt
    Beiträge: 136

    Standard

    Ich versuche mal auf all eure Nachrichten zu antworten.

    Ich hab mir heute Vormittag doch eine Zweitmeinung eingeholt und war erstmal geschockt.
    Die Tierärztin zeigte mir, dass der Zahn komplett fehlt und anstelle dem eine große Wunde ist.
    Problem an der Wunde: Alles was er jetzt gepäppelt wird oder doch zu sich nimmt, sammelt sich jetzt dort.
    Laut Tierärztin müsste die Wunde täglich gespült werden.
    Nun ist aber schon das erste Problem, dass sie nur heute geöffnet hat und morgen nicht.
    Heißt ich stehe das ganze Wochenende ohne Spülung da und selbst spülen kann ich das nicht, weil ich komme nicht an den letzten Backenzahn.
    Ich hab auch keinen zum halten. Mein Mann muss übers WE wieder zur Fortbildung und mein Sohn ist noch zu klein.



    Weil er nun gar nicht mehr gefressen hat seit gestern habe ich angefangen zu päppeln. Erste Frage, wie viel und in welchem Abstand ist denn gut?

    Ich hatte ja schon gewusst, dass die Wunde da groß ist, wo er das Stück Zahn rausgemacht hat. Aber so groß?

    Ich soll das Baytril erstmal weitergeben. Und Schmerzmittel.

    Was ich nicht verstehe und wo mir auch keiner von den Tierärzten eine klare Aussage machen konnte war, wo das nun her kommt?
    Die Tierärztin heute hat mir gesagt, er könnte auf etwas hartes im Futter gebissen haben
    Der Tierarzt gestern sagte, er hätte chronische Zahnprobleme.

    Sie hat heute gesagt, sie würde langfristig nochmal ein Röntgenbild machen. Vor Ende nächster Woche hat sie aber keinen Termin.
    Das ist so das Problem bei ihr. Sie ist wirklich gut, aber die Wartezeiten für O.Ps und Eingriffe dadurch sehr lang.


    Ich bin erstmal angewiesen worden zu päppeln und AB und Schmerzmittel zu geben.
    AB ist Baytril. Schmerzmittel Melosus.
    Was kann ich noch machen?

    Hinzu kommt, dass unser Budget langsam knapp wird. Wisst ihr, ob man mit Tierärzten auch Ratenzahlung vereinbaren kann?
    Ich hatte mir schon ein Kontingent von 200 Euro hingelegt, aber jetzt steht auch noch eine Autoreparatur an. Ohne Auto geht bei uns nichts. Hier fährt 2 Mal pro Tag nur ein Bus.
    Dadurch, dass ich jetzt noch Corona hatte und mein Kleiner ständig dauerkrank ist, komme ich bald über die 6 Wochenfrist.
    Alles nicht so leicht gerade.
    Und Zahnsachen hauen ja erfahrungsgemäß sehr rein in die Kasse.
    Weihnachten wird, wenn das so weiter geht ins Wasser fallen.

    Fahrplan ist erstmal der, dass wir übers Wochenende Baytril und Melosus geben.
    Montag muss ich wieder bei der Tierärztin vorstellig werden und wenn das nicht gut heilt und auch so werden wir langfristig nochmal röntgen müssen.

    Zum Glück nimmt er das Päppelfutter gut an.
    Ich möchte aber nicht so viel Möhrenbrei geben, da der sehr zuckerhaltig ist und wir dann wieder Hefen haben.
    Kann jemand Päppelbreirezepte empfehlen, die gesund sind?
    Und habt ihr noch gute Ratschläge?

    Er frisst sehr zögerlich am Heu und Cunis, aber wenigstens etwas.
    Sonst ist er zeitweise müde, aber auch sehr agil.
    Geändert von Lars_und_Anna (24.11.2023 um 15:52 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kauprobleme - Wunde im Maul
    Von kaninchenmamas im Forum Krankheiten *
    Antworten: 205
    Letzter Beitrag: 01.02.2020, 19:23
  2. Wunde Füße - Bodenbelag dämmen/ weicher machen?
    Von Selene77 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 17:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •