Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Kaninchen Angocin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 27.07.2023
    Ort: Österreich
    Beiträge: 13

    Standard Kaninchen Angocin

    Hey, meine Lilly hat heute ein paar mal geniest. Dazwischen waren meist lange Abstände und sie frisst normal, bewegt sich, hat keinen Ausfluss usw. Ich kann mir vorstellen, dass die ersten Symptome vom Schnupfen von der letztwochigen Impfung gegen Myxo und beide RHD's kommt, da es ja Stress war und immunschwäcehend-kann das sein? Ich habe dann mal auf Kaninchenwiese geschaut wo steht, dass man, wenn die Nins nur gelegentlich niesen erst einmal eine Therapie mit Angocin ansetzen, welches ich mir dann auch gleich holen werde. Nun ist aber meine Frage, wie ich das verabreichen soll? Ich hab fast nix gefunden... Könnt ihr mir eure Erfahrungen mitteilen?
    Liebe Grüße von mir, der hoffentlich bald wieder 100 Prozent fitten Lilly und Emmi

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 24.12.2022
    Ort: Schongau
    Beiträge: 41

    Standard

    Wasche zuerst die Drageeschicht ab mit warmem Wasser.

    Dann biete ihr x oder x davon aus der Hand an - kann etwas dauern aber normalerweise essen sie diese einfach so.
    Geändert von Rabea G. (18.08.2023 um 14:24 Uhr) Grund: Dosierung entfernt

  3. #3
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Warum gleich etwas geben, wenn ein Tier mal niest? Das muss nicht gleich Schnupfen bedeuten, sondern bspw. mal Staub gewesen sein.

    Beobachte dein Tier einfach und bitte nichts auf Verdacht geben, nur weil es auf welchen Seiten auch immer empfohlen wird.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Die Suchfunktion hat folgenden Thread zum Vorschein gebracht... https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=141364

    Zitat Zitat von mini
    Nun ist aber meine Frage, wie ich das verabreichen soll?
    Dosierung und Verabreichung steht doch auch auf der Seite von Kaninchenwiese....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.982

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Warum gleich etwas geben, wenn ein Tier mal niest? Das muss nicht gleich Schnupfen bedeuten, sondern bspw. mal Staub gewesen sein.

    Beobachte dein Tier einfach und bitte nichts auf Verdacht geben, nur weil es auf welchen Seiten auch immer empfohlen wird.
    seh ich tatsächlich auch so. ich würde auch erstmal beobachten
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    BunnyMary
    Gast

    Standard

    Ich kratze die Umhüllung ab, mörsere es und mische es unter das Futter oder Leckerchen meine nehmen es nicht so.

  7. #7
    - Out of Order -
    Registriert seit: 27.07.2023
    Ort: Österreich
    Beiträge: 13

    Rotes Gesicht

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Warum gleich etwas geben, wenn ein Tier mal niest? Das muss nicht gleich Schnupfen bedeuten, sondern bspw. mal Staub gewesen sein.

    Beobachte dein Tier einfach und bitte nichts auf Verdacht geben, nur weil es auf welchen Seiten auch immer empfohlen wird.
    Ich denke, Kaninchenwiese ist nicht ‚irgendeine‘ Seite, sondern eine der seriösesten deutschen Seiten für Kaninchen überhaupt. Und in Angocin ist übrigens rein pflanzlich und soweit ich das richtig verstanden habe, auch nicht schädlich wenn es (hoffentlich) kein Schnupfen ist. Aber sie hat heute ca. imsg. 5 Mal geniest, immer in längeren Abständen. Schau dir vielleicht mal die Seite an, die feiveline reingespostet hat.
    Danke euch allen für die Antworten, bin gespannt was noch so kommt.

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.982

    Standard

    Hope ist eine sehr erfahrene Kaninchenhalterin, die die Kaninchenwiese mit Sicherheit kennt . Ich seh ´es wie sie , beobachte es mal . Kein Mittel, das gilt auch für pflanzliche Mittel, sollte einfach so ins Tier gestopft werden. Niesen kann zig Ursachen haben. Daher abwarten ein/ zwei Tage beobachten und wenn das Niesen bleibt, schlimmer wird oder der Allgemeinzustand sich verschlechtert, dann ist der erste Weg der zum Tierarzt.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.012

    Standard

    Bei uns geht nichts ins Kaninchen, dass nicht mit unserer Tierärztin abgesprochen ist. Außer Spitzwegerich von der Wiese im guten Gemisch. Es könnte ja auch was in der Nase stecken oder oder oder. Wenn’s weiter nießt, sehe ich es wie einige andere hier: Auf zum Tierarzt, damit es nicht chronisch wird.

    Ich drück die Däumchen, dass die Ursache gefunden wird oder es von selber aufhört.
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  10. #10
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von mini_ Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Warum gleich etwas geben, wenn ein Tier mal niest? Das muss nicht gleich Schnupfen bedeuten, sondern bspw. mal Staub gewesen sein.

    Beobachte dein Tier einfach und bitte nichts auf Verdacht geben, nur weil es auf welchen Seiten auch immer empfohlen wird.
    Ich denke, Kaninchenwiese ist nicht ‚irgendeine‘ Seite, sondern eine der seriösesten deutschen Seiten für Kaninchen überhaupt. Und in Angocin ist übrigens rein pflanzlich und soweit ich das richtig verstanden habe, auch nicht schädlich wenn es (hoffentlich) kein Schnupfen ist. Aber sie hat heute ca. imsg. 5 Mal geniest, immer in längeren Abständen. Schau dir vielleicht mal die Seite an, die feiveline reingespostet hat.
    Danke euch allen für die Antworten, bin gespannt was noch so kommt.
    Nur weil etwas pflanzlich ist, ist es dennoch ein Medikament und kann durchaus auch schädlich sein. Liebe es ja, dass man angeblich pflanzliche Sachen immer Mensch und Tier verabreichen kann auch wenn augenscheinlich nichts vorliegt. Das stimmt nicht. Pflanzliche Medikamente können schaden! Pflanzliche Medikamente haben Nebenwirkungen und Wechselwirkungen bei Mensch und Tier. Sinupret ist auch pflanzlich und es gibt sogar diverse pflanzliche Abführmittel, die dennoch den Darm massiv angreifen können und ihn schädigen.
    Ein paar Mal Niesen macht aus einem Kaninchen nicht direkt einen behandlungsbedürftigen Schnupfer

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Und immer auch an Heuhalme in der Nase denken, ist oft kein Schnupfen, sondern irgendetwas in die Nase gekommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dosierung Angocin?
    Von Jamyx im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.08.2018, 15:24
  2. Baytril, Angocin + Bauchgluckern...?
    Von kibu im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.11.2015, 20:47
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •