Ergebnis 1 bis 20 von 67

Thema: Klopfer geht es nicht gut- weiß jemand Rat

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 16.02.2022
    Ort: Luga
    Beiträge: 31

    Standard Klopfer geht es nicht gut- weiß jemand Rat

    Hallo, ich bin neu hier im Forum und weiß nicht mehr so richtig weiter. Aber vielleicht weiß hier jemand Rat bzw hatte sowas schon mal.
    Es geht um meinen Minilop Klopfer. Angefangen hatte alles, als er im Januar Dectomax gegen Milben gespritzt bekam. Nach der 2. Injektion brach er ein paar Tage später zusammen. Schnelle Atmung, Abbau von Gewicht, allgemeines Unwohlsein. Seinem Partner und seiner Partnerin ging es ähnlich. Also alle 3 von Außenhaltung in Innenhaltung umgestellt. Es bekamen alle 3 Antibiotika. Diese schlugen aber nicht so direkt an. Klopfer und seine Partnerin Bella fingen an zu Niesen. Antibiotikum wurde gewechselt und zusätzlich mit Zylexis behandelt. Auch bekommt Klopfer sowie Bella noch Vetmedin und Prillium, da im Röntgen das Herz vergrößert dargestellt wurde. Klopfers Partner Marley verstarb nach 3 Wochen Behandlung plötzlich innerhalb von Stunden n einer Sepsis. Klopfer hat öfters mal Fieber, liegt viel, hat eine wahnsinnig schnelle Atmung und frisst relativ wenig. Daher füttere ich ihn zusätzlich aller 3 Stunden (auch nachts) zu. Auch hat er weiterhin an Gewicht verloren. Es gab vorige Woche Montag daher Cortison dazu. Eine Woche war das Verhalten besser, jetzt wieder rapide schlechter. Also ab zur Tierheilpraktikerin. Diese machte eine Laserbehandlung, es gab eine Akupunkturnadel und verschiedene Globuli. Sie testete auf Krankheiten und kam auf ec. Ich habe Klopfer, der dieses Jahr 4 Jahre alt wird, seit 2 Jahren. Bei Übernahme hatte ich einen ec Titer bestimmen lassen, da war er negativ. Wir haben jetzt am Freitag trotzdem mit Panacur und Vitamin B angefangen. Ein Antibiotikum bekommt er nicht, da er von Januar bis jetzt schon insgesamt 3 verschiedene Antibiotika erhalten hat und trotz Bene bac mit dem Darm Probleme hat. Großes Blutbild wurde auch gemacht und bis auf die erhöhten Leberwerte (kommt durch das Cortison nach Aussage der Tierärztin) ist dieses unauffällig. Ec Titer steht noch aus. Seit dem er Panacur bekommt, hat sich sein Gewicht etwas verbessert. Eine Sammelkotprobe ergab Hefen, Colibakterien jedoch keine Kokzidien. Eine Einzelkotprobe unter Antibiotika war bei ihm dann wieder negativ. Klopfer hat keinen schiefen Kopf, rollt nicht mit den Augen oder pendelt. Allerdings hat er einen Hinterfragen mehr unter dem Körper als auf der anderen Seite. Wobei es auch die Seite ist, wo er oft gespritzt wurde. Am Freitag wurden dann zusätzlich noch weitere Baustellen bei ihm entdeckt. Dass er mit den Backenzähnen Probleme hat, ist bekannt. Er war auch schon öfters zur Zahnsanierung. Jedoch hat er zusätzlich jetzt noch geschwollene Speicheldrüsen und ein weiteres Papillom auf der Zunge. Das erste wurde vor einem halben Jahr ungefähr entfernt. Derzeit ist an Narkose nicht zu denken. Woher die geschwollenen Speicheldrüsen kommen, wusste die Tierärztin auch nicht. Wenn ich ihn zufüttere (erst Brei, dann Grünzeug) frisst er insbesondere das Grünzeug sehr gierig, im Stall jedoch nicht. Er schläft und liegt danach auch weiter. Hoppeln tut er nicht mehr weiter. Er bekommt Novalgin und Methapyrin bei Fieber aller 6- 8 Stunden gespritzt. Weiß mir langsam keinen Rat mehr. Außerdem schlaucht es arg, dass ich nachts auch mindestens 2 bis 3x zum Füttern aufstehe, muss ja am Tag normal arbeiten. Besonders nächste Woche von Dienstag bis Freitag komme ich arbeitsbedingt nicht dazu auch am Tag die 3 Stunden Frist einzuhalten. Hat irgendjemand vielleicht noch eine Idee?

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Novalgin und Methapyrin
    Das ist das gleiche, ich hoffe er bekommt nicht wirklich Beides?

    Milben sind ja bereits eine Immunschwäche, das ist also sicher auch nur ein Symptom. Den Schnupfen bekamen sie erst drinnen?

    Sind die Tiere aktuell drinnen?

    Werden die Colis behandelt?

    Was wurde alles geröngt, auch die Ohren? Gab es ein CT?

    Kleiner Tipp: wenn Du den Text etwas strukturierter aufbaust, ist es viel einfacher das alles zu lesen und zu bearbeiten.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 16.02.2022
    Ort: Luga
    Beiträge: 31

    Standard

    Hallo Alexandra, danke für die Antwort. Entschuldigung, wenn mein Text etwas umstrukturiert ist,aber wahrscheinlich macht sich der Schlafentzug seit nun knapp 2 Monaten auch bemerkbar in meiner Denkweise.

    Ja, Novalgin und Methapyrin sind das Gleiche. Ich meinte Pyrogenium, was er noch zum Fiebersenken bekommt. Ein CT haben wir noch nicht gemacht. Das ist nur 60km weiter möglich und Klopfer ist derzeit auch nicht narkosetauglich. Es wurden nur Röntgenbilder bei meinem Tierarzt angefertigt.

    Klopfer ist seiner Vorbesitzerin mal runter gefallen und hat dabei an 2 Stellen einen Knick in der Wirbelsäule. Dies wurde bei der Vorbesitzerin nie behandelt. Das komische ist, dass ich insgesamt 5 Kaninchen hatte. Einmal eine 3er Gruppe (mit Klopfer) und eine 2er Gruppe (ec Träger). Die 2er Gruppe hatte extremen Milbenbefall und daher haben wir alle behandelt, obwohl Klopfer eventuell wenig und die anderen beiden gar nicht betroffen waren. Die 3er Gruppe sind alles Kaninchen, die direkt aus England stammen. Diese haben komplett auf das Dectomax überreagiert. Die anderen beiden haben gar nichts. Der Schnupfen und die Abnahme traten innerhalb von ein paar Tagen nach Abschluss der Behandlung mit Dectomax auf und deswegen wurden die 3 nach drinnen genommen.

    Die Colis wurden nochmals mit Antibiotika behandelt und die letzte Kotprobe war komplett negativ. Weder Hefen, noch Colis noch Kokzidien nachweisbar. Klopfer hat trotzdem öfters Durchfall. Nach Aussage der Tierärztin auf Grund der vielen Antibiotikatherapien. In den letzten 2 Monaten hat er fast durchgehend 3 Antibiotika abwechselnd erhalten (Baytril, Cloramphenicol und Verazin).
    Geändert von Desy (02.04.2023 um 16:38 Uhr)

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Wie ist denn seine Temperatur?


    Machst Du was für den Darm? RC Dia z.B.?

    Wie genau ist sein Körpergewicht, wie war es früher?

    Bist Du aktuell bei einem kaninchenkundigem Tierarzt? Dectomax wird oft schlecht vertragen, das sollte dann aber nach ein paar Tagen auch wieder gut sein......

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 16.02.2022
    Ort: Luga
    Beiträge: 31

    Standard

    Seine Temperatur schwankt. Von 39,1 bis 40,5 ist/war alles dabei. Ab 39,8 merkt man ihm an, das etwas nicht stimmt. Er ist dann noch geplätteter.

    Für den Darm bekommt er täglich Bene bac und bei Durchfall Rodicar Dia.

    Komisch ist halt, dass es der 3er Gruppe nach Dectomax komplett schlecht ging. Marley, dem es am besten von den 3en gegangen ist, urplötzlich an einer Sepsis verstorben ist und es nur Bella wieder komplett gut geht.

    Sein Gewicht vor der Dectomax Behandlung Betrug 1540g, nach der 2. Dectomax Behandlung noch 1340g und diese Woche hatten wir 1266g. Und das trotz zufüttern. Seit Freitag bekommt er Panacur und sein Gewicht ist auf 1325g gestiegen.

    Ich weiß, dass die Backenzähne eine absolute Baustelle sind, aber derzeit lehnt meine Tierärztin eine Behandlung in Narkose ab, da das Risiko für ihn zu hoch ist, in der Narkose zu versterben. Die eine lange Backzahnspitze wurde vor circa 3 Wochen ohne Narkose gekürzt.

    Meine Tierärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis (sie und ihre Eltern sind Tierärzte). Sie hat schon in verschiedenen Tierkliniken gearbeitet und ist eigentlich sehr bewandert, was Kleintiere betrifft. Jedenfalls kommen viele extra weit gefahren zu ihr, um ihre Kaninchen behandeln zu lassen.
    Geändert von Desy (02.04.2023 um 17:11 Uhr)

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Schau doch mal auf der Liste der DVG: https://www.dvg-kleinsaeuger.de/index.php?id=11

    ob Deine Tierärztin dort erscheint.

    Hast Du die aktuellen Blutbefunde? Wann kommt der EC Titer?

    Zusätzliche Zahnprobleme sind natürlich nicht förderlich, ob man die wirklich nicht behandel sollte würde ich in Frage stellen. Ebenso eine Kürzung der BZ ohne Sedation.
    Geändert von Alexandra K. (02.04.2023 um 18:11 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ich weiß nicht wie es weiter geht!
    Von pupsi im Forum Haltung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.05.2013, 12:00

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •