Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Blasenentzündung und Schnupfen erkennen - wann untersuchen/behandeln?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Amber.
    Gast

    Standard Blasenentzündung und Schnupfen erkennen - wann untersuchen/behandeln?

    Hi,

    bin gerade etwas mit Piefke und Wauzi überfragt, die beiden haben aber unterschiedliche Dinge.

    Piefke war eigentlich immer sauber. Als er dann anfing überall hin zu pinkeln kam beim Tierarzt die Blasenentzündung heraus, die dann auch mit diesem neuen Baytril und Metacam behandelt wurde.
    Erst hörte das nässen auch auf, bis ich wieder beobachtete, dass er auf der Hütte saß und schlief, wach wurde, sein Becken hob und einfach "Wasser ließ".
    Wegen seiner Kiefer-Sache standen eh weitere Tierarztbesuche an und ich sprach es natürlich an.
    Sein Harn wurde untersucht = keine Entzündung.
    Das einfach drauf los Wässern kam trotzdem weiter vor, also legte ich überall Teppiche hin. Auf der Hütte/Buddelbox, überall drum rum, damit, sollte es wieder vor kommen, es aufgesogen wird und nicht überall hin läuft...
    Rätsels Lösung war gefunden. Das wilde wässern hörte auf. Dachte ich... bis heute.
    Schläft, wacht auf, hebt das Becken und lässt es laufen...

    Einerseits weiß ich, dass der letzte Test ohne Befund war, andererseits, meine Sorge, dass er wieder eine Blasenentzündung hat ist wieder da und geht nicht weg, wenn ich ihn dabei beobachte, wie er wieder einfach "sich löst".

    Ist es normal, dass hin und wieder einfach dann noch los gewässert wird, obwohl keine Entzündung mehr da ist?


    Dann noch Wauzi.
    Seit mehreren Tagen habe ich ihn niesen gehört.
    Mehrmals am Tag und dann auch immer gleich 4-5 mal hintereinander. Seine nieser sind auch noch so tief klingend und sehr laut, dass man sie durch die gesamte Wohnung hört und ich davon auch Nachts wach wurde (er ist im Schlafzimmer, ich schlafe zurzeit im Wohnzimmer und bin trotzdem wach geworden davon).
    Wauzi niest sonst nicht....
    Wenn er aufgeregt ist, dann atmet er irgendwie tief klingend, bisschen so, als wäre seine Nase zu, aber das ist halt nur, wenn er aufgeregt ist und schneller atmet. Beim CT damals war zwar ein entzündlicher Prozess im Kiefer zu sehen, wo der Eitrige Backenzahn gezogen und auch mit AB und Schmerzmittel behandelt wurde.
    Mir die Zahntierärztin aber auch sagte, dass sonst alles gut ist und anhand des CTs Befundes keine weitere Untersuchung wie Mehrschichtig Röntgen in Narkose nötig sei.
    Anfang diesen Monats wurde er geimpft, da auch untersucht und alles war eigentlich unauffällig.

    Da seine Partnerin, Brauni am Nacken Kahler wird und ja Wautzi gehäuft und mehrmals hinter einander nieste, hab ich nun ein Termin für Wauzi, Mücke und Brauni gemacht, falls Brauni Milben haben sollte und alle gespotet werden müssten, dass dann alle da sind.
    Hab natürlich auch diese Nies-anfälle von Wauzi angegeben gestern beim Anruf.
    Wie es aber nun mal so ist.... heute kein einziger nieser.


    Gestern hätte ich mit vollster Sicherheit sagen können, dass er viel niest, immer auch mehrmals hintereinander niest und das untypisch für ihn ist.

    Jetzt bleibt mir noch bis Montag Zeit es zu beobachten, ob er wieder loslegt oder tatsächlich still bleibt.

    Wenn mehrere Tage hintereinander geniest wird, wann macht es Sinn zu untersuchen, auf was (Zähne oder Schnupfen?) mit was (Röntgen oder Nasenabstrich?) oder gibt man dann einfach "vorsichtshalber" irgendein Antibiotikum?
    Wenn er nun still bleibt, würde ich vermuten, dass die Heizung schuld sein könnte, wenn es hier doch zu trocken ist, aber hätte ich jetzt eher einen Tierarzttermin, hätte ich gedacht, dass er krank sein könnte
    Wie lange warten und beobachten macht bei sowas denn Sinn?


    Liebe Grüße
    Amber

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Zu der Blasengeschichte: Was wurde denn getestet? Wurde nur der Teststreifen reingehalten oder auch geröntgt. Wie sieht der Urin sonst aus?
    Ich würde sonst an deiner Stelle die Niere. Röntgen und sogar schallen lassen, ob die noch vernünftig arbeiten, die Entzündung vielleicht bis dahin hochgestiegen ist oder nicht gar ein Stein die Ursache ist.

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Bei bloßem Niesen würde ich kein AB geben. Du kannst es mal mit Angocin versuchen, das schadet auf jeden Fall nicht, und gezielt gegen Schnupfen füttern. Einen Abstrich kann man natürlich machen, wobei der nicht immer aussagekräftig ist. Selbst bei einem positiven Abstrich würde ich persönlich bei Niesen aber nicht mit Antibiotika draufhauen


  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wurde die Wirbelsäule geröngt und der EC-Titer bestimmt?

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Aus dem Schlaf heraus oder sogar schlafend einnässen hat Gundula während der ersten EC-Woche auch gemacht, das ist aber bei ihr wieder weggegangen.

    Yoshi ist unsauberer geworden durch EC und es ist nicht wieder weggegangen, seine Nieren sind nicht gut (vergrößert). Er ist allerdings auch ein sehr überzüchtetes Kaninchen: weißer Rexwidder und blauäugig. Bei manchen Rassetieren haben die Organe ein Ding weg, beispielsweise war auch die Perserkatze meiner Schwester nierenkrank und auch beide meiner blauen Widderzwerge, die ich früher mal hatte, haben ab 5 Jahre Nierenprobleme bekommen und waren dann nicht mehr stubenrein.

  6. #6
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Schläft, wacht auf, hebt das Becken und lässt es laufen...
    Kommt viel raus oder nur ein paar Tropfen?
    Ist zu erkennen, ob er währenddessen Schmerzen hat?
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kokzidien ab wann behandeln?
    Von Nonick im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 02.11.2017, 21:18
  2. Schnupfen - wann zum TA?
    Von kuri im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 20.04.2013, 19:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •