Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Krank oder einfach nur faul?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.11.2022
    Ort: Idar-Oberstein
    Beiträge: 14

    Standard Krank oder einfach nur faul?

    Hallo zusammen,

    ich würde mich sehr über Meinungen zu unserem männlichen Zwergwidder Keks freuen.

    Folgende Vorgeschichte: Wir haben Keks und seine Partnerin vor zwei Jahren bekommen, da waren beide ca. 5 Monate alt. Sie leben in Außenhaltung und haben dauerhaft 10 qm zur Verfügung bzw. wenn jemand zu Hause ist, zusätzlich ca. 20 qm Zugang zur Wiese. Ernährt werden die beiden ausschließlich mit Wiese, Kräutern und Heu (bzw. im Winter, wenn man draußen nichts mehr findet mit Salat, blättrigem Gemüse, etc.). Trockenfutter gibt es überhaupt nicht, Obst als Leckerli nur sehr selten. Beide sind gegen RHD1/2 und Myxomatose geimpft.

    Keks ist kastriert und war schon immer der gemütlichere. Während seine Partnerin Coffee auch mal ausdauernd Löcher buddeln kann, schaut er lieber zu, döst oder futtert.

    Nun ist mir aber vor ein paar Tagen aufgefallen, dass Keks aktuell wirklich 2-3 Stunden pro Tag länger döst als Coffee. Er frisst und köttelt zwar ganz normal und kommt auch angehoppelt, wenn es frisches Futter gibt oder wenn jemand im Auslauf oder im Garten hantiert, insgesamt erscheint er mit aber noch ruhiger, also er ohnehin schon immer war. Wenn ich ihn mir anschaue, fällt mir eigentlich nichts auf, was irgendwie auf eine krankhafte Ursache hinweisen könnte (Fell glänzt, Augen sind klar, Schleimhäute rosa, Bauch weich, keine tastbaren Lymphknoten, keine sichtbaren Verletzungen, etc.). Trotzdem mache ich mir irgendwie Gedanken, ob nicht doch irgendwas krankhaftes hinter seinem Verhalten stecken könnte. Ich habe am Wochenende eine ganz frische Urinpfütze von ihm entdeckt, da habe ich spontan mal einen PH-Wert-Teststreifen reingehalten, der PH-Wert liegt bei 8,5 und damit absolut im Normbereich.

    Jetzt stellt sich mir die Frage
    1. sollte ich ihn trotzdem mal zu Tierarzt bringen (wie gesagt, er frisst und köttelt ganz normal und nach meinen Recherchen deutet ein normaler PH-Wert auch darauf hin, dass mit den Nieren alles in Ordnung ist und auch keine Blasenentzündung vorliegt)
    2. wenn ja, was sollte dort untersucht werden? Mir kommen wenn überhaupt solche Sachen wie Ohrenentzündung, Herzkrankheit, Tumor (mit gerade einmal 2 1/2 Jahren???) in den Sinn.

    Was ich aber auch noch dazu sagen muss: Keks ist ein extrem feinfühliges Kaninchen. Er reagiert auf unangenehme Situationen mit sehr großem Stress, weshalb ich versuche, ihn so wenig zu stressen wie möglich. Als wir im September zum Impfen beim Tierarzt waren, hat er anschließend fast einen halben Tag gebraucht, bis er sich zu Hause wieder bewegt bzw. etwas gefressen hat.

    Für Eure Meinungen - welcher Art auch immer - wäre ich sehr dankbar

  2. #2
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.454

    Standard

    Wegen dem letzten Absatz würde ich ihn nicht so schnell zum Tierarzt bringen. Und auch da schriebst Du dass er durch Stress sich nicht bewegt hat. Es scheint also eine Art von Ihn zu sein wenn er gestresst ist.

    Anderer Gedanke - vielleicht fehlt ihm Außenreize. Stelle doch einen leeren Karton mit zwei löchern in sein Außengehege oder auch einen halben Busch, der die Kaninchen stört.

    Was ich toll finde, Du beobachtest Deine Kaninchen genau und weißt worauf man achten muss.

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Da dein Keks ein Zwergwidder ist, würde ich die Ohren untersuchen lassen, eigentlich wäre da CT am besten. Widder haben manchmal unentdeckte Ohrenentzündungen. Man merkt es ihnen nicht so direkt an, manche sind sehr ruhig, andere sind eher aggressiv unterwegs.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Da dein Keks ein Zwergwidder ist, würde ich die Ohren untersuchen lassen, eigentlich wäre da CT am besten. Widder haben manchmal unentdeckte Ohrenentzündungen. Man merkt es ihnen nicht so direkt an, manche sind sehr ruhig, andere sind eher aggressiv unterwegs.
    Dem schließe ich mich an.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.11.2022
    Ort: Idar-Oberstein
    Beiträge: 14

    Standard

    Ja, das ist auch ein Grund, warum ich bisher von einem Tierarztbesuch abgesehen habe. Weil es ihm so dermaßen stresst - sowas habe ich ehrlich gesagt noch nie bei einem Kaninchen so extrem erlebt

    An Außenreizen mangelt es eigentlich nicht - die beiden haben eine Sandkiste, einen Karton mit zwei Eingängen, Kisten zum Draufspringen und einen Krabbeltunnel. Vielleicht kennt er das alles schon zu gut und es langweilt ihn?

    An die Ohren hatte ich auch schon gedacht, aber müsste sich das nicht irgendwie bemerkbar machen (vermehrtes Kratzen an den Ohren, Kopfschütteln o.ä.)? CT geht bestimmt nur mit Narkose? Da stellt sich natürlich die Frage, ob das wirklich nötig wäre...

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Nein, eine Otitis merkst Du erst wenn er richtige Probleme mit Schmerzen hat…

    Das ist leider bei den Widdern (= Qualzuchten) in vielen Fällen so…
    Geändert von feiveline (09.11.2022 um 22:55 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Langeweile oder sind sie einfach so ruhig?
    Von Kijumina im Forum Verhalten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.12.2017, 15:03
  2. Krank oder nicht krank.....
    Von Maike B im Forum Krankheiten *
    Antworten: 236
    Letzter Beitrag: 03.09.2012, 11:19
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.08.2011, 10:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •