Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Was mit dem Mücke (11 Jahre) machen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Amber.
    Gast

    Standard Was mit dem Mücke (11 Jahre) machen?

    Hallo,

    um Mückes Partnerin sieht es leider absolut nicht gut aus. Sie erhält jetzt Herz- und Entwässerungsmedikamente, aber wenn ihre Atemschwierugkeiten dadurch auch nicht besser werden, wird sie wohl erlöst werden müssen.
    Dann ist Mücke wieder allein und der ist über 11 Jahre.

    Im Grunde habe ich noch 2 Pärchen.
    Piefke und Columbia
    Wautzi und Brauni.

    Piefke war sehr oft vermittelt und zerbiss andere Kaninchen. Hier wurde er aber von Wautzi zerbissen und die vg mit Columbia war ohne die geringste Aggressionen. Die vg glückte.

    Wautzi hat, wie geschrieben, den Piefke wirklich schlimm zerbissen und auch die Häsin von natalie, als wir es damals mit den zweien versuchten.
    Bei Brauni zeigte er hingegen keinerlei Aggressionen und die vg glückte ebenfalls.

    Vor nicht all zu langer Zeit waren Wautzi und Brauni ja in dem Gehege von Mücke und mir schien Mücke eher nach kurzer Zeit gestresst und überfordert.
    Wautzi hat ihn aber gar nicht zerbissen, allgemein sah es eigentlich hoffnungsvoll aus.

    Ein neues Kaninchen mag ich nicht mehr aufnehmen, doch bin ich unsicher zu welcher Gruppe ich ihn vergesellschaften soll und ob ich es überhaupt noch sollte, weil er mir vor kurzem eben überfordert schien?
    Ich mag ihn eigentlich absolut nicht alleine halten, aber ihn stressen möchte ich ebenso wenig.
    Dass ich mich jetzt schon frage was aus ihm werden soll, gefällt mir auch nicht, aber leider machte der Tierarzt für Aishe keine große Hoffnung, eher im Gegenteil.

    Wie macht ihr das denn mit euren alten, wenn sie dann alleine sind?

    Liebe Grüße
    Geändert von Amber. (23.06.2022 um 00:26 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Arme Aishe, armer Mücke Das ist wirklich eine sehr schwierige Situation. Ich habe hier auch einen sehr gebrechlichen Senior, den ich nicht neu vergesellschaften könnte, weil er sich gar nicht mehr wehren kann, hat eine Herzschwäche und ist in der Mobilität eingeschränkt. Zum Glück ist das verbliebene Partnertier so jung, dass das hoffentlich kein Thema wird.

    So wie du die Situation beschreibst, würde ich es wohl mit Wautzi und Brauni versuchen. Da gab es ja schon mal friedlichen Kontakt. Mit viel Platz und vielleicht wieder im Revier von Mücke, da gab es das letzte Mal ja auch wenig Zankereien. Eventuell könnte man hier auch über die Gittermethode nachdenken, bei manchen hat das gute Erfolge gebracht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich weiß nicht, ob ich nochmal eine VG zumuten würde.

    Obwohl ich ja nie so viel von Gittermethode halte, wäre es hier vlt. zu überlegen, ihn Gitter an Gitter mit den beiden anderen zu halten.
    Oder gibt es vlt. ein Leihkaninchen ?

    Ich glaube, mir wäre das Risiko, dass ihm etwas bei der VG passiert, zu hoch - auch wenn es einmal gut aussah.
    Aber mit Wautzi hast Du ja auch schon einiges erlebt....

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wie macht ihr das denn mit euren alten, wenn sie dann alleine sind?
    Entweder mache ich eine VG mit passenden vorhanden Partnertieren oder ich nehme etwas auf.
    Niemals würde ich ein Tier alleine lassen, ich finde das ganz schrecklich.

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Mit wauzi würde ich es keinesfalls vergesellschaften und auch nicht mit piefke. In beiden paaren hast du endlich Ruhe und Frieden
    . Ich würde ein sehr ruhiges Kaninchen dazuholen, dass wenn es soweit ist zurück zum jetzigen Besitzer kann
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Amber.
    Gast

    Standard

    Meine Überlegung war es damals auch.
    Aishe wurde damals vor einem Jahr auf 6 geschätzt und ich hoffte da drum dessen auch, dass sie einfach den Mücke dadurch überlebt.
    Seit sie Ende letzten Jahres immer wieder Krank wurde, schob ich innerlich oft regelrecht Panik, dass es doch anders kommt und nun ist es leider wohl auch so weit.

    Ihr habt recht, Piefke und Wautzi, die zwei sind echt schwierig mit anderen Kaninchen... Ich liebe die zwei abgöttisch und ich freu mich von ganzem Herzen, dass sie mit Columbia und Brauni ihre Partnerinnen gefunden und lieben gelernt haben und auch wenn ich verstehe, dass ihr davon abrät Mücke mit eines von ihnen zu vergesellschaften... Bin ich irgendwie auch traurig, weil ich eigentlich wirklich kein neues Tier mehr aufnehmen mag.

    Ihr habt natürlich recht, ich weiß ja auch nur zu gut, wie die zwei sein können und bei Wautzi entschloss ich mich zuletzt ja auch gegen eine Vermittlung, damit er mit Brauni eben nicht mit anderen Kaninchen vergesellschaftet wird und so riskiert wird, dass er beim beißen weg gegeben wird.
    Dass Mücke so schlimm zerbissen würde, wie Wautzi es damals mit Piefke anstelle, mag ich mir gar nicht vorstellen. Es sah halt nur damals echt hoffnungsvoll aus mit den Vieren, aber ich lass das mal lieber wirklich.

    Ich hab nun für Mücke ein Gesuch eingestellt, ich hoffe es findet sich wen. Hab schlimme Angst, dass sich gar nichts findet, weil er ja so alt ist.

    Bin momentan auch am überlegen das Tierheim Moers anzuschreiben, um dort zu fragen. Von dort stammt Mücke damals und sie kannten ihn ziemlich gut.
    Nur vor fast 8 Jahren war es halt noch Artgerecht Kaninchen in 4qm Gehege zu halten mit Freilauf.
    Habe heute da etwas bedenken, weil ich nicht mehr wie 4qm anbieten kann und das heute ja nicht mehr als Artgerecht gilt... nicht, dass sie da was sagen oder Auflagen stellen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Peer Mücke, ca. 1 1/2 Jahre, hat massive Zahnprobleme
    Von Hope R. im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 15.07.2018, 20:28
  2. Mücke niest sehr oft
    Von Amber. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.10.2015, 21:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •