Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Metallstreifen, um Drahtkanten abzusichern

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 22.11.2021
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 28

    Standard Metallstreifen, um Drahtkanten abzusichern

    Hallo,
    ich habe gesucht und bin noch nicht fündig geworden, daher würde ich mich über eure Hilfe freuen.
    Die Kaninchen wohnen ja in einem Stall, den ich zusätzlich mit Kaninchendraht gesichert habe. Allerdings hatte der so eine miese Qualität, dass die Kanten extrem spitz, scharfkantig und beweglich sind, so dass auch schon Kleidung gelitten hat. Ich wollte sie daher sichern. Im großen Teil ist genug Platz gewesen, da hatte ich direkt flache Holzleisten draufgenagelt. Aber an den Türen des Stalls ist dafür nicht genug Platz. Ich habe vor Jahren mal gesehen, dass jemand so flache Metallstreifen aufgebracht hat. Hat da jemand Erfahrung mit und kann mir etwas konkretes empfehlen? Oder was habt ihr alternativ gemacht?
    Bei meinem Stall für die Mäuse hatte ich damals mühsam alle Kanten nach innen eingeschlagen und dann erst befestigt, aber da ging es um den Schutz der Mäuse. Das ist jetzt aber nachträglich nicht mehr möglich und wäre in der Masse echt viel. Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee.

    Vielen Dank schon mal!

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Ich kann mir das so schlecht vorstellen. Hast du mal Bilder dazu?
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Ich weiß grade nicht 100% ob´s das ist, was du meintest?
    (Achtung: Das ist keine Kaninchen-Voliere. Da würde ich ggf. stärkeren Draht nehmen)

    Ich bin aber inzwischen komplett weg, Draht mit Nägeln/Krampen und Co. zu befestigen, sondern eigentlich immer mit diesen Leisten.
    Du kannst ihn darunter verschwinden lassen und beliebig spannend. Außerdem hast du keine Enden, die irgendwo abstehen.

    Meintest du sowas?
    WhatsApp Image 2022-06-08 at 14.16.43 (1).jpg
    Liebe Grüße
    Nina

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 22.11.2021
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 28

    Standard

    Ah, ja, sowas wäre auch extrem praktisch, Nina. Gibt es da einen Suchbegriff für? Ich bräuchte da eine extrem flache Variante.

    Inwi, Ninas Bild stellt genau mein Problem dar.

  5. #5
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.454

    Standard

    Suchbegriff: Flacheisen, (in einer Schlosserei) die Bohrungen musst du selber bohren. 1mm Stärke müsste reichen.
    Im Baumarkt evtl Kunststoffwinkel. Dort Bohrungen rein zu bekommen ist leichter.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 22.11.2021
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 28

    Standard

    Danke! Kunststoff wäre natürlich schöner, aber ich fürchte, da werden die über kurz oder lang dran nagen. Ich schaue mal, was ich bekomme. 1000 Dank für die Tipps!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •