Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Indoor-Kaninchen möchte nicht nach draußen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2020
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 243

    Standard Indoor-Kaninchen möchte nicht nach draußen

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach ein paar Tipps oder Ratschlägen, bin mir aber nicht sicher, ob das eher unter Haltung oder unter Verhalten fällt.

    Konkrete frage ich mich: Sollte ich ein „Indoor-Kaninchen“ nach draußen setzen, wenn es nicht von alleine raus möchte?

    Thanos und Shirley bewohnen die untere Etage des Hauses. Unter Aufsicht dürften beide theoretisch nach draußen. Thanos geht gerne raus und das auch wirklich bei jedem Wetter. Shirley ist noch nie alleine rausgegangen, auch früher vor unserem Umzug nicht auf den Balkon. Meistens legt sie sich in die offene Tür und wartet auf Thanos, manchmal stellt sie auch ihre Vorderpfoten raus und streckt das Köpfchen in die frische Luft, aber die Hinterpfoten müssen immer drinnen bleiben. Ich habe schon einen Teppich von drinnen vor die Tür gelegt, falls ihr die Terrassenfliesen nicht geheuer sind, das hat sie aber auch nicht motiviert alle Füßchen vor die Tür zu setzen. Mit ihren Häusern oder Tunnel kriege ich Shirley auch nicht raus gelockt, wenn ich diese direkt neben die offene Tür stelle. Ich kann stundenlang mit Thanos auf dem Terrassenboden sitzen und sie mit ihrem Lieblingsleckerchen locken, sie bleibt in der Tür liegen und schaut von drinnen zu. Eigentlich sitzt und liegt sie immer total entspannt in der offenen Tür und schnuppert anscheinend auch gerne die frische Luft. Sie erschrickt sich überhaupt nicht vor Geräuschen von draußen und auch nicht wenn sich zb die Schatten der Pflanzen im Wind bewegen. Sie hat sich auch mit einer Freude in der Erde und dem Schnee gewälzt, die ich in einer Plastikwanne für sie reingebracht habe, also scheint sie das Draußen doch irgendwie zu mögen. Ich habe trotzdem absolut keine Idee, warum sie nicht raus möchte. Ich traue mich nicht, sie entgegen ihrer Entscheidung zb in der Transportbox raus zu setzen, da Shirley aufgrund ihrer Kranken/Vorgeschichte psychisch sehr sensibel ist und bei Stress das Fressen einstellt und schnell aufgast. Es hat auch fast 2 Jahre gedauert, bis sie zu mir Vertrauen aufgebaut hat und weder das noch eine Aufgasung möchte ich durch so eine wohlmöglichweise egoistische Aktion riskieren.

    Sollte ich mich damit abfinden, dass sie partout nicht raus möchte? Oder gibt es eine Möglichkeit es behutsam zu probieren? Es wäre doch sicher auch eine spannende Abwechslung für sie, sie könnte buddeln, sich ihre Grashalme selbst aussuchen usw. Oder ist meine Ansicht hier zu festgefahren?

    Vielen Dank für eure Ideen.

    Viele Grüße,
    Nadine

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Wenn sie die Wahl hat rauszugehen und es nicht tut , dann würde ich das akzeptieren
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    Ich habe genau das gleiche Bild hier. Von vieren wollen zwei gar nicht raus. im Sommer können sie immer auf den Balkon. Aber da liegen sie auch viel lieber in der Tür und schauen raus. eine häsin ist total gerne draußen aber sie kann ihre partner nicht überzeugen das es dort auch toll ist. hab mal versucht zwei mit Transportbox auf den Rasen zu tragen und die häsin fand es nach kurzer zeit toll aber er hatte total panik und kam erst gar nicht aus der TB raus und als ich ihn mal gezwungen habe versuchte er sofort in panik über den Zaun zu kommen. Das war der erste und letzte versuch bei ihm. er kennt auch kein garten oder grün, er ist im haus geboren und immer in wohnungshaltung gewesen. vieleicht liegt es daran.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.888

    Standard

    Ich habe auch ein "Drinnen-Kaninchen". Sie geht tatsächlich mal ganz gerne raus und genießt es dann auch, aber nirgends fühlt sie sich so wohl, wie drinnen auf dem Sofa. Draußen flitzt sie und streckt sich, frisst frisches Gras und dann reicht es ihr und sie geht wieder rein. Ihre Partner haben es immer geliebt raus zu gehen. Sie findet es ok und kommt gut ohne klar. Dauerhafte Außenhaltung wäre nichts für sie. Sie ist drinnen aufgewachsen, kennt alle Alltagsgeräusche, stört sich an nichts, mag Menschen und Aufmerksamkeit durch Menschen. In Urlaubsbetreuungen, wo sie den Tag über einfach nur im Gehege war, wurde sie richtig traurig, in einer ist sie dann immer ausgebrochen, um zu Menschen zu gelangen.

    Von daher.... Wenn das für dich völlig unproblematisch ist, wenn sie die Wahl haben, dass lass sie doch einfach da. Wenn tatsächlich zwischendurch die Tür zu sein müsste, würde ich sie vllt mit der Transportbox raustragen und die Box auch da lassen, damit sie da rein kann, wenn sie möchte.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2020
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 243

    Standard

    Danke für eure Antworten, das beruhigt mich schonmal. Dann werde ich sie einfach so machen lassen, wie sie es möchte.

    Obwohl ich immer den Gedanken im Kopf habe, dass sie wahrscheinlich nie Gras unter den Pfoten spüren wird und das macht mich irgendwie traurig Thanos war auch als Baby draußen und ist das gewöhnt. Shirley war noch nie draußen, dafür aber seit sehr jungem Alter oft beim Tierarzt. Das hat sie sicherlich in dieser Hinsicht geprägt

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine K Beitrag anzeigen
    Danke für eure Antworten, das beruhigt mich schonmal. Dann werde ich sie einfach so machen lassen, wie sie es möchte.

    Obwohl ich immer den Gedanken im Kopf habe, dass sie wahrscheinlich nie Gras unter den Pfoten spüren wird und das macht mich irgendwie traurig Thanos war auch als Baby draußen und ist das gewöhnt. Shirley war noch nie draußen, dafür aber seit sehr jungem Alter oft beim Tierarzt. Das hat sie sicherlich in dieser Hinsicht geprägt
    Was das Gras angeht, pflanz doch ein bißchen Gras in einer Kiste an und stell es ihr ins Gehege. Haben wir damals auch gemacht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nach einer Woche wieder nach draußen?
    Von Alexandra im Forum Haltung *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.10.2014, 14:12
  2. Kaninchen nach draußen umsiedeln
    Von kathy im Forum Haltung *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.05.2014, 13:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •