Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: alter Kastrat wird ständig von jungem Weibchen berammelt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 04.01.2021
    Ort: Erlangen
    Beiträge: 64

    Standard alter Kastrat wird ständig von jungem Weibchen berammelt

    Hallo, bin wieder mal im Forum und brauche wie schon so oft eure Hilfe.
    Nachdem mein 9-jähriger Teddyzwerg vor einigen Wochen seinen gleichaltrigen Kumpel verloren hat, habe ich im eine Partnerin geholt. Wollte eigentlich auch eine etwas ältere Dame, aber es war sage und schreibe in einem Umkreis von ca. 150 km keine zu bekommen. Habe deshalb ein 3-jähriges Mädel geholt. Nun nach einigen Wochen fängt sie an ihn zu berammeln. Dann kuschelt sie wieder und sie sitzen einträchtig zusammen und putzen sich. Ist das normal oder muss sie ständig ihre Rangordnung klären? Beissen tut sie aber nicht. Mir tut nur mein alter Knabe leid, weil er doch viel rennen muss, aber nach einiger Zeit ist dann doch wieder Ruhe. Freue mich auf eure Infos.
    LG Marion + Struppi/Viona

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.045

    Standard

    Die Dame ist unkastriert?
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 04.01.2021
    Ort: Erlangen
    Beiträge: 64

    Standard

    Danke für die schnelle Info. Sie ist nicht kastriert, aber hat sie nicht nur bestimmte Zeiten wo sie hitzig wird? Bei meinen Meerschweinchen ist es jedenfalls so. LG

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.500

    Standard

    Manche Damen sind da etwas rabiater und konzentrieren sich mit ihrer Hitzigkeit nicht auf bestimmte Zeiten.
    Ich würde es in dieser Situation auch nicht darauf beziehen, sondern vielmehr als "normales" überschießendes Verhalten. Deswegen würde ich auch nicht gleich eine Kastra anstreben, sondern erst noch einmal eine Weile abwarten. Wenn sie nicht beißt und beide trotzdem zur Ruhe kommen und miteinander kuscheln, empfinde ich es persönlich als noch nicht zu schlimm.

  5. #5
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.465

    Standard

    Also da ich ja wirklich ein Befürworter für die Kastration von weiblichen Tieren bin, einfach schon um spätere ernsthafte Erkrankungen vorzubeugen, und die kleine ja auch schon drei Jahre ist, würde ich tatsächlich über eine Kastration nachdenken. Oft macht das die Weibchen generell etwas ruhiger.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.312

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Also da ich ja wirklich ein Befürworter für die Kastration von weiblichen Tieren bin, einfach schon um spätere ernsthafte Erkrankungen vorzubeugen, und die kleine ja auch schon drei Jahre ist, würde ich tatsächlich über eine Kastration nachdenken. Oft macht das die Weibchen generell etwas ruhiger.
    Dem schließe ich mich an!

  7. #7
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.741

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Also da ich ja wirklich ein Befürworter für die Kastration von weiblichen Tieren bin, einfach schon um spätere ernsthafte Erkrankungen vorzubeugen, und die kleine ja auch schon drei Jahre ist, würde ich tatsächlich über eine Kastration nachdenken. Oft macht das die Weibchen generell etwas ruhiger.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  8. #8
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.954

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Also da ich ja wirklich ein Befürworter für die Kastration von weiblichen Tieren bin, einfach schon um spätere ernsthafte Erkrankungen vorzubeugen, und die kleine ja auch schon drei Jahre ist, würde ich tatsächlich über eine Kastration nachdenken. Oft macht das die Weibchen generell etwas ruhiger.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Knolle und Schorschi
    Zampino ausquartiert

    Tief im Herzen: Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Weibchen berammelt Kastraten bei Futtergabe
    Von Asti im Forum Verhalten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.06.2021, 17:39
  2. Herzfehler in jungem Alter
    Von Löwenkopf-Löwenzopf im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 02.07.2020, 18:06
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.08.2011, 04:47
  4. Kastriertes Männchen berammelt ständig das Weibchen
    Von Gizmo&Kiwi im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.02.2011, 19:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •