Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Taiji - 2021/2022

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard Taiji - 2021/2022

    Seit dem 1.9. hat die Jagdsaison in Taiji, Japan, begonnen.

    Jedes Jahr, von September bis März, wird in Taiji Jagd auf Delphine gemacht.
    Die Quote dieses Jahr findet man in diesem Tweet (man braucht keinen Account, muss aber ggf. auf "sensible inhalte anzeigen" klicken):

    Taiji - Fangquote 2021/2022

    Die Tiere landen entweder auf dem heimischen Markt (das Fleisch), oder in der internationalen Delphinarium-Industrie (derzeit hauptsächlich Japan/China, die Tiere gingen aber schon weltweit, inl. Europa und USA).

    Es gab bereits in dieser Saison Opfer:
    Eine Schule von Großen Tümmlern wurde gefangen für Delphinarien (Große Tümmler, eine Schule Rissos wurde komplett ausgelöscht
    Risso - Familie

    Gestern wurde eine große Schule von Rissos in die Bucht getrieben. Rissos werden nur gelegentlich für Delphinarien ausgewählt, die meisten werden also wahrscheinlich getötet werden
    https://twitter.com/Dolphin_Project/...03818955591680

    Das Töten geht extrem brutal vor, sie brauchen mitunter lange bis ein Tier tot ist, und die Tiere leiden extrem.
    Was den Jägern vollkommen egal ist - letztes Jahr hatte sich ein junger Zwergwal in den Netzen vor der Bucht verfangen. Nach zwei (!) Wochen war offenbar die Lizenz da, ihn zu töten. Und da man kein Equipment hatte, wurde er einfach ertränkt (an der Fluke hochgezogen, so dass der Kopf unter Wasser war.. es hat 20 Minuten gedauert, so lange kann ein Minkwal die Luft anhalten...)

    Die Haupt-Geldquelle sind Delphinarien. Daher ist es soo wichtig, dass diese boykotiert werden!

    Wer Delphine mag, sollte dem Dolphin-Project - Account bzw. deren Webseite verfolgen (Ric O'Barry war der Trainer von Flipper damals, er weiß also, was er kritisiert und wovon er berichtet).
    Auch "The Cove" bzw. "Die Bucht", eine oskarprämierte Dokumentation, ist def. Wert gesehen zu werden, sofern man Delphine mag


    Was super ist:

    Letztes und dieses Jahr, übernimmt die NGO LIA komplett die Dokumentation für die Saison.
    Dies ist ein rein japanisches Team, UND es gab schon Proteste und Demos von Japanern!!!
    Geändert von Sternenjaeger (11.09.2021 um 15:21 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Vielleicht hier als kleine Ergänzung: sehr viele Delfine werden weder für den Fleischmarkt oder für Delphinarien gefangen. Ein großer Teil wird schlicht getötet, weil die Walfänger/Fischer ihn als Konkurrenten ansehen, weil er ihnen "zu viel" Fisch "wegfrisst".
    Alles sehr schön erklärt in der Netflix Doku Seaspiracy.

  3. #3

    Standard

    Das stimmt weltweit gesehen vielleicht (auch an anderen Ecken Japans, und auf den Färöer Inseln (vor unserer Haustür) werden die Tiere auch nur aus "Tradition" (bzw. "Bestandskontrolle") getötet, da spielt sicher das falsche Denken, Wale und Delphine essen die Fische weg, sicher mit ein Grund (und die Fischer in Taiji weinen den Tieren deshalb auch keine Träne nach)

    Das ist aber eine andere Baustelle.

    In Taiji geht es tatsächlich hauptsächlich um die Delphinarien-Industrie.

    MEhrere Monate über 20 Fischer, die nur nach Delphinen ausschau halten - das ist keine "Bestandskontrolle", das wäre sonst auch gar nicht finanzierbar.
    Hier ist die Delphinarienindustrie ein ganz großer Treiber.
    Geändert von Sternenjaeger (11.09.2021 um 16:39 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.912

    Standard

    Ein Fortschritt, wenn auch die Japaner selbst jetzt demonstrieren!
    Ich hätte jetzt gedacht, dass der Bedarf für Delfinarien sinkt, weil geschlossen wegen Covid.

  5. #5

    Standard

    Ja, das war letztes Jahr schon und dieses Jahr wieder

    Und wie gesagt, letzte Saison und diese, waren ausschließlich japanische Tierschützer vor Ort, zum Dokumentieren

    Im Moment gibt es einen Live-Stream vom Töten der Risso-Familie, allerdings sprechen die Freiwilligen heute wohl hauptsächlich japanisch (sie versuchen, gute Aufnahmen zu bekommen, um diese dann in Japan für weitere Aufklärung zu nutzen :-) )

    https://www.facebook.com/watch/live/...atch_permalink

    Man benötigt KEINEN Account, wer aber einen hat, darf gerne Teilen.
    Vielleicht sind ja noch ein paar Nachtschwärmer hier, die Aktivisten freuen sich immer über ein paar mehr Views...


    Was ich gerade aus dem Chat lese, scheinen sich verschiedene Spezies im Netz zu befinden, zumindest gibt es wohl die Vermutung.
    Und ich sehe Kanji im Chat...

    Man hört die Fischer lachen
    Gruselig


    Simmi, die Delfinarien gedeihen immer noch - und je Delfinarium sind die ja auch draußen, also außerhalb der Halle. Ich meine, gerade auch in Asien werden aber auch viele neue gebaut. Existierenden Delfinarien sterben die Tiere weg, Nachschub wird oft gebraucht..
    Solange es Leute gibt, die Delfinarien besuchen, wird sich daran auch nichts ändern.
    Nachfrage bestimmt den Bedarf...
    Aber es gibt sicher auch Leute, die meinen, Kiska hatte hier nur Langeweile:

    https://twitter.com/Dolphin_Project/...00653695102977





    Diese Arschlöcher laden die Jungtiere im Meer ab/setzen sie raus. Damit sind auch Babys gemeint. KEINES dieser Tiere ist in der Lage, alleine zu überleben, sie werden wahrscheinlich verhungern. Aber diese Gesocks muss die Jungtiere dann nicht auf der Quote dazu zählen
    Geändert von Sternenjaeger (12.09.2021 um 01:40 Uhr)

  6. #6

    Standard

    Zu spät zum Editieren:

    Die Jungtiere sind ohne die Elterntiere nicht Überlebensfähig.

    Entweder werden sie von Räubern getötet, verhungern, oder aber stranden sich irgendwo und ersticken entweder, oder verbluten (gerade um Taiji sind einige Küsten/Felsen wohl sehr scharf, da verletzen sich auch immer mal wieder Tiere, die die Fischer eigentlich für Delfinarien wollten - daher wird in den Fällen dann teilweise die Felsen auch mit Netzen abgesichert).



    Hier ist Kunitos Livestream vom Hafen:
    https://www.facebook.com/kunito.seko...86489203616988

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •