Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Innenhaltung - schlafen im Kaninchenzimmer - geht das?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 12.07.2021
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 37

    Standard Innenhaltung - schlafen im Kaninchenzimmer - geht das?

    Sagt mal, bitte, schläft jemand im selben Zimmer mit seinen Kaninchen?
    Ich habe das schon gemacht und ab 23 Uhr ist wirklich Ruhe und Fressgeräusche finde ich auch noch eher beruhigend. Aber wenn ab 5 Uhr morgens dann Holz angeknabbert wird und wild herumgehoppelt wird, dann ist es mit meiner Nachtruhe vorbei.

    Ich bin dann aufgestanden habe gefüttert und konnte daraufhin ein wenig weiterschlafen. Aber auch nur 30 Minuten.

    Hat jemand einen Tipp? Ich kann doch nicht alles aus Holz entfernen und alternativ wird auch mit Futternapf gerne Lärm gemacht.

    Schlafen eure länger? Vielleicht schlafen sie im Winter länger, weil Sonnenaufgang später?
    Irgendwelche Erfahrungen?

    Ich fand es ja schon ein goldiges Erwachen, aber in Summe hatte ich schnell zu wenig Schlaf und bin dann ganz neidisch, wenn die beiden von 10 bei 16 Uhr nochmals genüsslich pennen - und ich leider nicht. ;-)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.014

    Standard

    Ich könnte das nicht, da auch nachts immer mal herumgehoppelt wird. Unsere 2 Ninis sind bei meiner Tochter im Zimmer. Sie findet das sehr beruhigend. Heute früh wurde sie aber auch von Fleur geweckt, weil die ein paar Mal auf das Bett gehüpft ist.
    Im Herbst ziehen die Ninis aber auch auf Wunsch meiner Tochter ins frei werdende Zimmer meines Sohnes. Grund: wir Eltern sind tagsüber zu oft in ihrem Zimmer, um nach den Kaninchen zu sehen. (Sie ist 15...)
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  3. #3

    Standard

    Hi!
    Was du berichtest ist total normal.
    Kaninchen sind Dämmerungsaktiv und schlafen auch nicht die Nacht durch.
    Sie haben immer wieder Ruhezeiten, aber sie schlafen in der Regel keine 8 Stunden durch.

    Da wirst du also absolut nichts gegen machen können. Wenn du die "natürlichen" Knabber/Spielsachen entfernst zerstören sie dir nur die Einrichtung wenn es hoch kommt.

    Entweder dran gewöhnen oder vielleicht Ohrstöpsel?

  4. #4
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Wenn ich Kaninchen und Meerlis im Zimmer habe dann schlafe ich nur mit Ohropax durch. Aber da ich lieber Wettergeräusche höre schlafe ich dann meistens in einem anderen Raum.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Michelle Br. Beitrag anzeigen
    Hi!
    Was du berichtest ist total normal.
    Kaninchen sind Dämmerungsaktiv und schlafen auch nicht die Nacht durch.
    Sie haben immer wieder Ruhezeiten, aber sie schlafen in der Regel keine 8 Stunden durch.

    Da wirst du also absolut nichts gegen machen können. Wenn du die "natürlichen" Knabber/Spielsachen entfernst zerstören sie dir nur die Einrichtung wenn es hoch kommt.

    Entweder dran gewöhnen oder vielleicht Ohrstöpsel?

    Sehe ich ganz genauso.
    Es ist sehr verschieden, wann sie ihre "tollen 5 Minuten " bekommen..mittags ist im Allgemeinen Ruhezeit, aber ansonsten weiß man nicht was sie vorhaben. Es kommt aber stark aufs Alter und den gesundheitlichen Zustand an, ich habe hier einen, der ist (evtl.) 8 oder 9 und krank (hält sich aber gut) und ruht sehr, sehr viel-eigentlich hoppelt er nur von einem ins andere Zimmer und ruht wieder. Seine Freundin ist 5 und natürlich rennt sie viel mehr rum.

    Würde es dann auch mal mit Ohrstöpseln versuchen oder sie in einem anderen Zimmer unterbringen....hast Du da eine Möglichkeit ?

    Ich habe gar kein Bett im Schlafzimmer mehr und bin selbst ausgewandert ins Wohnzimmer und habe dort mein Quartier-das rührt aber noch aus der Zeit, als ich 6 Kaninchen hatte und 2 das SZ bekamen. Jetzt könnte ich das (theoretisch - praktisch ? ) wieder ändern, denn es gibt ja noch ein Kaninchenzimmer - aber da meine beiden wohl beide Zimmer mögen hab ichs erstmal nicht geändert. Ich wohne aber alleine und kann das dann machen wie ich will.

    Bei den Kaninchen schlafen wäre nicht so mein Ding, wegen des Streu und Heu, ich bin auch Allergikerin und wollte den Staub von beidem nicht ständig um mich herum haben.

  6. #6
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.401

    Standard

    Meine leben in freier Wohnungshaltung und das Meeri-Gehege steht neben dem Bett. Ja, morgens lang ausschlafen geht nicht oder kurz füttern und dann weiterschlafen.

    Ich muss sagen, dass meine aber nachts sehr ruhig sind. Sobald Licht ausgeht, kehrt Ruhe ein.

    Ohrstöpsel sind aber immer griffbereit, das ist eine gute Erfindung.

    Ich drück dir die Daumen, dass es doch noch ruhiger wird.

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 12.07.2021
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 37

    Standard Danke!!!

    Tausend Dank für eure Antworten!
    Das ist nicht nur hilfreich, es tut auch sehr gut.
    In meiner Familie und meinem Freundeskreis halten mich alle für verrückt mit meinen Kaninchen in Innenhaltung. Und dass ich ihnen nun auch noch ein ganzes Zimmer überlassen will, ist ja angeblich die Höhe. Aber ich werde ja weiterhin darin wohnen und am Schreibtisch arbeiten, nur vielleicht nicht mehr schlafen... Mal sehen. Oropax hatte mir auch schon geholfen in den Morgenstunden.
    Mit dem Geruch des Katzenklos muss ich auch mal sehen...
    Ich bin sooo dankbar nicht allein "verrückt" zu sein und drücke euch alle. Gute Nacht!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Im Sitzen schlafen?
    Von kuri im Forum Verhalten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.10.2016, 10:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •