Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Starker Haarausfall

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nadine G
    Gast

    Standard Starker Haarausfall

    Hallo ihr Lieben,
    ich bin neu auf dem Forum, verfolge den Kaninchenschutz e.V. aber schon länger.
    Ich wende mich an euch, da mir eines meiner Lieblinge zurzeit etwas Sorgen macht. Der Kleine ist etwas über ein Jahr alt und hat derzeit sehr starken Haarausfall. Wenn man ihn streichelt fühlt er sich auch dünner an als sonst. Ansonsten zeigt er jedoch keinerlei Auffälligkeiten. Er frisst normal, rennt munter durch die Gegend, Kot ist normal und kratzt sich nicht auffällig. Hat jemand eine Ahnung was es sein könnte? Und was man machen kann? Ich habe nicht den Eindruck das es der normale Fellwechsel ist, den hat mein zweiter Schützling wie immer und bei dem ist nichts weiter zu erkennen.
    Würde mich über Hinweise sehr freuen.
    LG Nadine

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Herzlich willkommen im Forum!

    Wie lange hat er denn schon den Haarausfall?
    Hast Du ihn mal gewogen in letzter Zeit? Und was fütterst Du generell?
    Prinzipiell iat es gut möglich, dass es nich der Fellwechsel ist. Gerade bei Kaninchen mit etwas stärker ausgeprägtem und dichterem Fell zieht sich sowas gerne mal.
    Aber es gibt auch Milbenarten, die keinen starken Juckreiz auslösen.
    Hast Du in letzter Zeit vermehrt Schuppen im Fell gesehen?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Hatte jetzt einen Beitrag geschrieben, Seite war weg

    Schreibe nochmal verkürzt:

    Unbedingt TA-Besuch...evtl. Milben (wie Luisa K. sagt), evtl. Pilz.
    Ich persönlich würde auch eine Blutuntersuchung machen.


    Ich würde ihm Vit B geben (von Rodicare, könnte TÄ haben oder bestellen, oder die Kapseln Vit B Komplex aus der Apotheke..natürlich öffnen und Pulver in Wasser auflösen). Aber mit TÄ absprechen.


    Vlt. hat er auch arg trockene Haut ....war bei meinem sehr alten Samson so..er hatte auch ganz dünnes Fell, aber keine Milben und kein Pilz. Die TÄ gab mir was gegen die Trockene Haut mit.





    Natürlich kann es auch nur ganz normaler Fellwechsel sein, oder/und Stress. Auch das hatte ich schon (bei meinem Mohri- jetzt mit seiner Millie wieder ein Plüschtier. Die VGs vorher, nach dem Tod seiner 1. Freundin, waren gescheitert, dann Gitter an Gitter, das hat ihn total gestresst.)
    Geändert von hasili (12.08.2021 um 01:08 Uhr)

  4. #4
    Nadine G
    Gast

    Standard

    Hallo ihr Lieben,

    danke für die schnellen Rückmeldungen.
    Meine zwei bekommen Wiese und Saaten. Schuppen habe ich nicht finden können und ich wüsste nicht woher der Stress kommen sollte, es gab keine Veränderungen (sie machen auch immer noch Freudesprünge, wie auch heute morgen). Das erste mal ist es mir vor zwei Wochen aufgefallen, aber ich habe das Gefühl, dass es schlimmer wird.
    Durch eure Hinweise werde ich aber doch mal den TA aufsuchen, auch wenn es ihm augenscheinlich gut geht ist es ja nicht normal.

    VG

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Idee

    Wie ist denndas Körpergewicht.
    Es ist immer ratsam mind. 1* monatlich zu wiegen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Nein, dann ist das nicht normal.
    Vlt, aber wirklich Fellwechsel.

    Wegen Gewicht-ja, würde ich auch machen.


    Wenn das so ist wie Du beschreibst, würde ich auf jeden Fall das Blut untersuchen lassen und zwar, ganz wichtig: Die Schilddrüsenwerte. Das muss man dazu sagen, das wird nicht automatisch gemacht. Es gibt 2 Werte bei den Kaninchen, einmal glaube T4 und das der "freie TH-Wert"-der ist wohl sehr relevant bei Kaninchen.

    Wie man dann behandelt, wenn es nicht stimmt, muss man sehen, ich habe immer noch das Medikament von meinem Samson (denn der hatte das ) hier und auch die Dosierung. Aber das muss dann der TA bestimmen, falls das überhaupt soweit kommen sollte.

    Aber mach das mit dem Vit B mal.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Haarausfall
    Von Verena`s Tierschutz im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.05.2012, 16:07

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •