Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Blut in/am Blindarmkot

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard Blut in/am Blindarmkot

    Hallo zusammen,

    ich habe bei Blacky nun schon zum 3. Mal Blut am Teppich gefunden. Erst dachte ich, es käme evtl. durch Niesen oder evtl. Husten aufgrund seiner Lungenproblematik.

    Oder evtl. doch vom Urin? Habe Gott sei dank heute in der Früh Urin abfangen können und auch gleich via Messstächen getestet. Alles ok.

    Dann ist es mir durch den Kopf geschossen. Die Blutflecken waren immer an Stellen, wo Black seinen Blinddarmkot gefressen hat. Also ist meine Vermutung sehr stark, dass er den Blinddarmkot nicht direkt aus dem After aufnahm, sondern erst auf den Boden und von dort hat er ihn weggefressen. Blut war am Blinddarmkot und als er ihn gefressen hat, war eben nur noch der Blutfleck. Ich denke, es ist auf jeden Fall Blut, da sich das Rot (relativ helles Rot) in Braun umfärbt über die Zeit.

    Hat hierzu jemand Erfahrung? Was könnte das bedeuten? Ich befürchte Schlimmstes …

    Letzten Freitag kamen auch Blutergebnisse (war eigentlich nur eine Kontrolle). Er hat wieder erhöhte Entzündungwerte und der CK-Wert ist extrem hoch gewesen. Meine Tierärztin meinte, wir decken jetzt auf jeden Fall mal mit Baytril und Panacur ab (eine Woche vor Blutabnahme bekam er Myxo-Impfung). Die anderen Werte, meinte sie, gefielen ihr eigentlich gut (außer ein erhöhter Leberwert, der aber schon länger erhöht ist).

    Die zwei anderen Male Blutflecken waren aber schon vor der Impfung und an unterschiedlichen Tagen.

    Bin sehr gespannt, was ihr sagt … Vielen herzlichen Dank schon mal! LG

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Was genau fütterst du denn? Viele Futtermittel färben den Urin unterschiedlich intensiv rot (muss nicht immer auftreten, wie sieht der Urin generell aus?), der sich nach einiger Zeit auch braun verfärben kann.

    Hat er denn sonst noch andere Symptome? Schmerzen? Frisst er normal?

    Was für eine Lungenproblematik hat er denn genau?
    Geändert von Luisa K. (17.05.2021 um 12:54 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von Luisa K. Beitrag anzeigen
    Was genau fütterst du denn? Viele Futtermittel färben den Urin unterschiedlich intensiv rot (muss nicht immer auftreten, wie sieht der Urin generell aus?), der sich nach einiger Zeit auch braun verfärben kann.

    Hat er denn sonst noch andere Symptome? Schmerzen? Frisst er normal?

    Was für eine Lungenproblematik hat er denn genau?
    Als ich aufstand saß er auf dem Fleck mit dem Blutfleck und dieser war Hellrot. Habe ihn sofort geschnappt und Urin abgefangen. Dieser war gelb-trüb, null rötlich. Stick alle Werte ok.

    Zur Info … er ist über 11 Jahre alt.

    Er frisst: Romanasalat, Radicchio, Rucola, Dill, Koriander, Thymian, ab und an Petersilie, Brokkoli, kl. Stück Möhre, Radieserlblätter, seit kurzer Zeit schon mal Gras (Wiesen) und etwas Löwenzahn zum Angewöhnen für den Minigarten (2 x 3 m) und dann so 3 x tägl. kleine Portionen Cunis, ein paar Sonnenblumen- und Kürbiskerne, Mariendistelsamen.

    Gerade ist er eine Gesamtbaustelle. Es wurde Spondylose (Arthrose) festgestellt. Mit Schmerzmittel ist er aber mittlerweile gut eingestellt (er bekommt auch einige Tabletten von Naturheilkunde für Tiere). Er hat schon lange chronischen Schnupfen mit Allergiebeteiligung. Beim letzten Röntgenbild (ist aber auch schon einige Wochen her) konnte man Infiltrate in der Lunge sehen, wohl kein Wasser oder tumorös. Meine TÄ bezeichnete es als "Dreck", der wohl jetzt mittlerweile chronisch ist, der obere Teil der Lunge ist nur noch gut belüftet. Er hat rel. kurz hintereinander Cotrim bekommen (1 x 3 Wochen und 1 x 4 Wochen). Dazu Panacur. Nach einer Pause und in einer guten Phase wurde Myxo geimpft (vorletzten Dienstag). Eine Woche später Blutabnahmen … den Rest hatte ich ja geschrieben … Jetzt bekommt er ja wieder Baytril und Panacur.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Ach ja, Schmerzen … ich weiß nun nicht, ob er sonst noch Schmerzen hat, da er ja eben mit Meloxicam abgedeckt ist.

    Und fressen … er frisst wieder besser, seit er Baytril und Panacur bekommt. Er rotzt aber auch rel. viel.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Hat er sonst irgendwelche Auffälligkeiten beim Kot, so in Richtung Matschkot etc.?

    Und wie sieht die Afterregion aus? Irgendwas offen/entzündet?
    Geändert von Luisa K. (17.05.2021 um 13:49 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von Luisa K. Beitrag anzeigen
    Hat er sonst irgendwelche Auffälligkeiten beim Kot, so in Richtung Matschkot etc.?

    Und wie sieht die Afterregion aus? Irgendwas offen/entzündet?
    Der Blinddarmkot ist häufig etwas matschiger, aber er hat jetzt auch einiges an AB hinter sich. Am Po ist nichts verschmiert und offene Wunde bzw. irgendetwas entzündetes habe ich nicht feststellen können. Auch unter den Füßen nicht … Er bekommt regelmäßig Effektive Mikroorganismen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit Kot (Blindarmkot)
    Von Wal im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.01.2019, 21:23
  2. So viel Blindarmkot???
    Von Petra M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.09.2012, 09:00
  3. Frage zu Blindarmkot
    Von Sammy und Loona im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.01.2012, 17:32
  4. Blindarmkot?
    Von Stern im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.11.2011, 12:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •