Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Nach dem Scheren: auf dem Balkon sein ok?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard Nach dem Scheren: auf dem Balkon sein ok?

    Hallo! Mein Chewie wurde gestern geschert. Er hat sehr dichtes Fell und eine ordentliche Unterwolle. Aktuell lasse ich meine Ninis immer auf dem Balkon. Draußen sind es 9 bis 10 Grad bei Sonnenschein. Er liegt auf einem Teppich. Ist das ok so oder sollte ich ihn lieber reinholen.

  2. #2
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.015

    Standard

    Er ist ja nun nicht ganz nackig ich würde Ihn ohne Bedenken raus lassen.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Aus welchem Grund ist er denn geschoren worden ?

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Ah, ich habe in dem anderen Thread gelesen, warum.

    Ich (persönlich) finde das grenzwertig. Aus meiner Erinnerung heraus, ist das ein Kaninchen mit normalem Fell. Das Fell hat übrigens auch eine Funktion. U.a. Thermoregulation. Ich kann den Grund schon nachvollziehen, weil man sich erhofft, durch das scheren würden die Tiere weniger/kürzere Haare aufnehmen, die dann leichter ausgeschieden werden. Dem ist aber - zumindest zum Großteil - nicht so. Die Tiere verlieren trotzdem Haare, die sie abschlucken. Und das auch vom Partnertier.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Ah, ich habe in dem anderen Thread gelesen, warum.

    Ich (persönlich) finde das grenzwertig. Aus meiner Erinnerung heraus, ist das ein Kaninchen mit normalem Fell. Das Fell hat übrigens auch eine Funktion. U.a. Thermoregulation. Ich kann den Grund schon nachvollziehen, weil man sich erhofft, durch das scheren würden die Tiere weniger/kürzere Haare aufnehmen, die dann leichter ausgeschieden werden. Dem ist aber - zumindest zum Großteil - nicht so. Die Tiere verlieren trotzdem Haare, die sie abschlucken. Und das auch vom Partnertier.
    Vielleicht habe ich die Tierärztin auch falsch verstanden. Ich kann da nochmal nachfragen. Vom Partnertier wird er definitiv auch Haare schlucken. Er ist der Hauptversorger beim Putzen. Was irgendwie auch blöd ist, da er der große Magenkandidat bei uns ist. Mein Weibchen mag die Bürste leider nicht. Ich zupfel ihr das regelmäßig leicht raus. Sie hat aber auch nicht so ein extrem flauschiges Fell wie er und haart bei weitem nicht so schlimm.

  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Die TA hat euch das scheren empfohlen, um der Fellaufnahme vorzubeugen ?

    Na ja, nun ist es passiert, aber sowas würde ich nicht nochmal machen. Was anderes ist es, wenn das Tier aus medizinischen Gründen geschoren werden muss oder wenn man einen Angora oder sowas hat, die verfilzen... aber nicht bei einem gesunden Tier, wo es nur um den Fellwechsel geht.

    Es gibt viele Möglichkeiten, den Fellwechsel unterstützend zu begleiten .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.10.2012, 20:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •